Goldmedaille

Beiträge zum Thema Goldmedaille

Foto: Dominika Kaločai
1 4

Gold für Ursula Zagler
Weltmeistertitel im Bikejöring bei der ICF 2025

Von 7.- 9. November 2025 wurde im tschechischen Pardubice bei den Weltmeisterschaften der International Canicross & Bike Jöring Federation (ICF) ein beeindruckendes Kapitel im österreichischen Zughundesport geschrieben – mit dem glanzvollen Sieg von Ursula Zagler in der Disziplin Bikejöring. WIEN/PARDUBICE. Dieses Ereignis markiert nicht nur einen persönlichen Höhepunkt, sondern zugleich einen wichtigen Meilenstein, der die enormen Anforderungen dieses Sports in den Fokus rückt:...

  • Wien
  • Lisa Schertler
Die erleichterten Gesichter nach der Konzertwertung im VZ Gunskirchen, in der Mitte die mit der Sonne um die Wette strahlende Kapellmeisterin Kathrin Ammerstorfer mit der Goldmedaille.
11

Frühlingskonzert und Gold bei der Konzertwertung
Emotionales Frühjahr beim Musikverein Kematen

Der Musikverein Kematen stand kürzlich zweimal auf der Bühne im Rampenlicht und begeisterte das Publikum: Beim Frühlingskonzert Ende März wurde unter der musikalischen Leitung von Kapellmeisterin Kathrin Ammerstorfer ein klassisches Programm mit Märschen u.a. vom Jahresjubilar Johann Strauß Sohn und Originalmusik präsentiert. Das Jugendblasorchester Pichl-Kematen mit Katrin Wieser an der Spitze eröffnete das Konzert schwungvoll mit Hits aus Rock und Pop. Während des Konzertes wurde Personen,...

3

Konzertwertung
Konzertwertung 2024 Musikverein Prambachkirchen

Am vergangenen Samstag, den 09. November 2024, war die jährliche Konzertwertung im Bräuhaus. Wir traten um 13:45 Uhr mit unseren Stücken "Locus Iste", "Zillertalsuite" und "Brassica" vor die Jury und erspielten in der Stufe B 91,2 Punkte und holten uns somit eine GOLD-Medaille! Danke an alle Besucher und Unterstützer, wir sind sehr Stolz auf unsere Leistung. Ganz voran bedanken wir uns vor allem bei unserem Kapellmeister Florian Lindinger, für die intensive Probenzeit und seine unglaubliche...

Die jungen Musiker Benni Atatah, 14 Jahre und Elena Freimüller, 13 Jahre, holten eine Goldmedaille beim Musikwettbewerb „Prima la Musica“. | Foto: Andreas Schwarzgruber
3

Prima la Musica
Grieskirchner Musikschüler holten Silber und Gold

Einige Schüler der Landesmusikschule Grieskirchen konnten bei „Prima la Musica“ in Brixen richtig abräumen. Elena Freimüller und Benni Atatah erspielten sich die Goldmedaille, das Ensemble „Young Low Brass Connection“ und die Querflötistin Laura Jansky erreichten Silber. GRIESKIRCHEN, BRIXEN. Zwei Gitarrenschüler der LMS Grieskirchen haben bei dem in Brixen ausgetragenen Musikwettbewerb „Prima la Musica“ die Goldmedaille gewonnen. Unter der Anleitung ihrer Lehrerin Sandra Freimüller entwickeln...

Die Marktmusikkapelle Haag erreichte in der Wertungsstufe E einen ausgezeichneten Erfolg mit 96,2 Punkten. | Foto: Christoph Mühlböck
6

Medaillenregen für Musikvereine
Erfolgreiche Konzertwertung in Peuerbach

Im Melodium Peuerbach fand am 20. April die Konzertwertung statt. Es traten sechs Musikvereine und eine Jugendkapelle zum Wertungsspiel des OÖ. Blasmusikverbands an. PEUERBACH. Am 20. April wurde das Melodium Peuerbach zu einem lebendigen Treffpunkt für die lokale Blasmusikszene. Es traten sechs Musikvereine und eine Jugendkapelle zum Wertungsspiel des OÖ. Blasmusikverbands an. Jede Gruppe präsentierte drei Musikstücke, die von einer fachkundigen Jury bewertet wurden. Zum Gedenken an den 200....

Vereinsleiter Michael Hofmann (links) durfte beim ersten Triumph des Landesmeistertitels von Julian Kreutzer (rechts) mit dabei sein. | Foto: Michael Hofmann
6

Lauf-Wettbewerb
Landesmeistertitel für Natternbacher Leichtathletiker

Bei der Oberösterreichischen Landesmeister-Kür konnte sich ein Leichtathletiker des Vereins Sunba Natternbach seinen ersten Landesmeistertitel erkämpfen. BEZIRKE. Nach mehreren erfreulichen Ergebnissen bei diversen Laufveranstaltungen durch Julian Kreutzer war am 29. September die Zuversicht groß, den ersten Landesmeistertitel für den Verein Sunba Natternbach zu holen. Die Erwartungen wurden nicht enttäuscht: Julian erlief über die 10.000 Meter-Landesmeisterschaften in der Allgemeinen Klasse...

Das Team Oberösterreich. | Foto: Skills Austria/Florian Wieser
2

„EuroSkills“ in Polen
Peuerbacher kämpft um Gold

Von 5. bis 9. September finden in Polen die achten Berufseuropameisterschaften „EuroSkills“ statt. Auch ein Peuerbacher wird zugegen sein und um Gold kämpfen. PEUERBACH. Mit insgesamt 52 Fachkräften aus allen neun Bundesländern stellt Österreich das größte Team im europäischen Vergleich. Aus Oberösterreich kommen 10 Teammitglieder. „Die österreichischen Fachkräfte zählen seit Jahren wiederkehrend zu den Besten Europas. Sie tragen die ausgezeichnete heimische Berufsbildung mit viel Leidenschaft...

Kapellmeister Franz Heinrich (Mitte) mit Andrea Märzendorfer (links), Obfrau des Blasmusikverbandes Grieskirchen und Thomas Asanger, Jury-Vorsitz (rechts). | Foto: Musikverein Michaelnbach
4

Musikverein Michaelnbach
Erfolg bei der Konzertwertung in Kallham

Der Musikverein Michaelnbach hatte kürzlich Grund zur Freude: bei der jährlichen Konzertwertung des Blasmusikverbandes Grieskirchen am 15. April im sZentrum in Kallham, staubten die Musikerinnen und Musiker die Goldmedaille ab. MICHAELNBACH, KALLHAM. „Musik, die die Seele berührt“ – mit diesen Worten kommentierte die Jury den Auftritt des Musikvereins Michaelnbach bei der Konzertwertung in Kallham. Mit sage und schreibe 97,9 Punkten durfte Kapellmeister Franz Heinrich eine Goldmedaille...

Daniel Schimpf, Olivia Schatzl (vorne), Felix Klampfer, Sabrina Tawadrous, Alina Schatzl aus der Kategorie U14 bis U18. (v.l.)
  | Foto: Verein Union Dynamic One
3

Judoverein des Dynamic One
Zweimal Gold bei der UJZ-Trophy

In Rohrbach fand am 1. und 2. April das internationale Turnier "UJZ Trophy" statt. Der Judoverein Union Dynamic One aus dem Bezirk Eferding durfte sich über zwei Goldmedaillen freuen. BEZIRK EFERDING. Das Starterfeld setzte sich aus insgesamt 457 Nachwuchsjudoka aus Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowenien, Dänemark, Rumänien, Ungarn und der Schweiz zusammen. Darunter befanden sich zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom Judo Union Dynamic One mit Trainingsstandorten in Feldkirchen,...

Judo Union Dynamic One
Medaillenregen für Judo-Jugend zu verzeichnen

Der Medaillenregen kennt keine Grenzen: Gleich zwei erfolgreiche Spiel-Wochenenden liegen hinter dem Judoverein Union Dynamic One.  BEZIRKE. Als Veranstalter trat der Judo Union Dynamic One mit Trainingsstandorten in Feldkirchen, Hartkirchen, Eferding und Scharten am 19. März für die Bezirkscups auf. Insgesamt konnten 137 Nachwuchskämpfer in Feldkirchen begrüßt werden, davon stellte alleine der Verein 52 Teilnehmer. Spitzenergebnisse zu verzeichnenDas Ergebnis kann sich sehen lassen: Mit elf...

Das erfolgreiche IGLA Team mit Obfrau/Trainerin Gierlinger Natascha und Trainer Krinninger Klaus. | Foto: Michael Reisinger
3

IGLA long life Athleten
Insgesamt fünf Goldmedaillen für Grieskirchner Athleten

Vergangenes Wochenende fanden die Landesmeisterschaften im Crosslauf in Lasberg statt. Die Athleten der Sportunion IGLA long life konnten sich über 13 Medaillen, davon fünfmal Gold, freuen. BEZIRK GRIESKIRCHEN. In der MU14 gab es gleich einen IGLA-Doppelsieg zu feiern: Jonas Mesi aus St. Thomas gewann die Goldmedaille. Dahinter lief Sam Schluckner aus Schärding mit einem starken Lauf zur Silbermedaille. Gemeinsam mit Emil Mühlböck aus Natternbach holten sich die beiden den Titel in der...

So sehen Sieger aus: Goldene Trophäen für Anna Pusch und das Gesunde Gemeinde Hartkirchen Damenteam "Flotte Bienen", sowie 2. Platz für Johann Geyerhofer  | Foto: Barbara Schatzl
2

Silvesterlauf Peuerbach
Stockerlplätze für die Gesunde Gemeinde Hartkirchen

Der 40-jährige Jubiläums-Silvesterlauf in Peuerbach war für die Läufer der Gesunden Gemeinde Hartkirchen wieder sehr erfolgreich. 6 Läufer der Union Fit Hartkirchen gingen auf der 6,8 km langen Strecke an den Start: Anni Pusch holte sich den Sieg in ihrer Altersklasse, über eine silberne Trophäe durfte sich Johann Geyerhofer mit einer Top Zeit von 28:17,64 freuen und das Damenteam "Flotte Bienen" mit Anni Pusch, Doris Raaber und Barbara Schatzl war ebenfalls in Top Form und konnte die...

Foto: Hannes Humer
9

Ankunft in Eschenau
"Rund 300 Leute empfingen unseren Weltmeister"

Bei den "WorldSkills 2022" bemühte sich der Fliesenleger Alexander Gfellner aus Eschenau um eine Goldmedaille. Kurze Zeit später stand fest: Gfellner ist Weltmeister! ESCHENAU. Bei seiner Ankunft in Eschenau wurde Alexander Gfellner, nach seiner Rückkehr aus Bozen, gebührend gefeiert. Anfang November (03.11-06.11) kämpfte er um das Siegerpodest – die Anstrengungen haben sich bezahlt gemacht. Am Abend des achten Novembers gegen 19:00 Uhr kehrte Gfellner in seinen Heimatort zurück, in dem er von...

Ständchen der Musikkapelle. | Foto: Anna Feldbauer
2

Feierlicher Empfang in Aistersheim
Emotionale Ankunft von Weltmeisterin Anna

Handwerk hat in Aistersheim „Goldenen Boden“. Nach ihrem Sieg bei den WorldSkills in Bordeaux kehrte die Weltmeisterin Anna Feldbauer nun mit einer verdienten Goldmedaille nach Hause.  AISTERSHEIM. Nach dem sensationellen Weltmeistertitel von Feldbauer in Frankreich und ihrer Rückkehr nach Aistersheim ließen es sich die Musikkapelle und die Gemeinde Aistersheim, vertreten durch Bürgermeister Johann Stockinger, nicht nehmen, „ihrer“ Gold-Anna zu gratulieren. Dem nunmehr in Gold gemeißelten...

1. Reihe vorne: Amelie Hinterberger, Mia Hinterberger und Laura Willinger. (v. l.)
2. Reihe hinten: Raphael Feichtinger, Sophia Huber, Elina Hörmandinger, Clemens Flattinger. (v. l.)  | Foto: UKC Grieskirchen
3

Karate in Grieskirchen
"Gleich dreimal Gold für Karate-Nachwuchs"

Der Karateverein "Karateka" des UKC Grieskirchen darf sich über einen tollen Erfolg beim Wettbewerb in Walserfeld freuen.  GRIESKIRCHEN. Beim diesjährigen Salzburg-Cup in Walserfeld erreichten die Karateka des UKC Grieskirchen mit sechs Stockerlplätzen eine tolle Medaillenausbeute. Gleich dreimal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze gab es für den Karate-Nachwuchs. Bei ihrem ersten Auftritt in der U12 Kategorie zeigte Mia Hinterberger ihr Können. Sie gewann alle ihre Vorrundenkämpfe und...

4

Konzertwertung Marktmusikkapelle Haag
Goldmedaille für die MMK Haag!

Die Marktmusikkapelle Haag erspielte bei der Konzertwertung 2022 des Oberösterreichischen Blasmusikverbandes im Bezirk Grieskirchen 93,70 Punkte und holte damit den Punktetagessieg! Kapellmeister Hermann Pumberger stellte sich mit den Mitgliedern der MMK Haag am 09. April im Melodium Peuerbach dem traditionellen Wettbewerb. Mit dem Pflichtstück „The Miner’s Saga“ (Otto M. Schwarz), dem Selbstwahlstück „Symphonic Overture“ von James Barnes und dem Schwerpunktstück der Haager Komponistin Iris...

Reifinger holt wieder Gold

Der Natternbacher Markus Reifinger konnte bei den österreichischen Meisterschaften der Masters in Wolfsberg/Kärnten seine dritte goldene für die LG Innviertel, und zugleich seine 50. Medaille bei österreichischen Meisterschaften gewinnen. Im international besetzten Starterfeld mit 34 Athleten stellte er mit seiner Zeit von 25:42,39 zudem einen neuen oberösterreichischen Rekord aufstellen. Im 1500-Meter-Lauf erreichte er noch Platz vier.

Goldmedaille im Judo Schwergewicht...

... Helmut Gföllner, Austria, hieß es vergangenes Wochenende bei der Judo-Masters-Europameisterschaft im steirischen Leibnitz. Der 48-jährige Polizist und Judo-Abteilungsleiter des ÖTB Neumarkter Turnvereines war der beste von 52 gestarteten Österreichern bei der Heim-EM und konnte durch starke Kämpfe die Goldmedaille erringen. Das ist Ansporn für die Titelverteidigung bei der Weltmeisterschaft nächstes Jahr in Brasilien, so Gföllner (Mitte) mit Sponsor Fred Zechmeister und Manager Gerald Stutz.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.