Gotik
Ein spätgotisches Haus aus dem 15. Jhdt. Im Hof befinden sich sehr schöne Pfeilerarkaden LG Alois
Gotisches Bürgerhaus
Bei diesem Gotischen Bürgerhaus in Perchtoldsdorf stand eines von mehreren Stadttoren. Das Haus selbst stammt aus dem 15. Jhdt
Kaiserhaus
Auch Wedlhaus genannt, das Gotische Haus mit Wappenrelief am Korneuburger Hauptplatz. Durchblick zum Hof
Martinstraße
Mittelalterlicher Gebäudekomplex in Gotik aus 1486. Der Innenhof ist mit Arkaden ausgeführt.
Gotschallhaus
Spätgotisches Bürgerhaus mit Arkaden im Inenhof. Leider ist der Zustand ziemlich schlecht. Sehr schade.
Pfarrkirche Gumpoldskirchen
Umgeben wird die Kirche vom Deutsch Ordens Schloss. Die Gotische Kirche ist dem hl. Michael geweiht und wurde um 1400 vom Deutschen Orden errichtet.
Schutzmantelmadonna
Dieser gotische Rechteckpfeiler stammt aus dem 15.Jhdt und ist in Perchtoldsdorf zu bewundern
Die alte Synagoge
Die alte Synagoge (íšj u. 22) stammt vom Ende des 13. Jahrhunderts. Im Obergeschoss informieren Exponate über das religiöse Leben der Juden in Sopron. Die Alte Synagoge war eine ehemalige Synagoge in Sopron. Seit dem 13. Jahrhundert lebten in der Neugasse in Sopron 10 bis 16 jüdische Familien. Anfang des 14. Jahrhunderts entstand eine Synagoge im Stil der Gotik mit rituellem Bad. Vom Eingang gelangt man zu einem großen Saal, dessen Hauptportal mit einem Spitzbogen und Tympanon aus dem Jahr 1300...
Mariazellergasse
Im Schlossviertel in Ma. Enzersdorf findet man ebenfalls Bürgerhäuser und ein spätgotisches Winzerhaus aus dem 15. Jhdt.