Madonna

Beiträge zum Thema Madonna

Die Favoritnerin Michaela Kastel hat mit "Ich bin der Sturm" einen packenden Thriller geschrieben. | Foto: Marie Bleyer
3

"Ich bin der Sturm"
Brutale Madonna aus Favoriten

Die Favoritnerin Michaela Kastel hat mit dem Thriller "Ich bin der Sturm" ihren sechsten Roman geschrieben. FAVORITEN. Von einer Buchhändlerin zur Autorin: Diesen Traum hat sich Michaela Kastel erfüllt. Fünf Jahre lang war sie im Donauzentrum beim Thalia tätig. "Inzwischen bin ich ausschließlich Autorin", freut sich die Favoritnerin.  Vom Sonnwendviertel, wo sie wohnt, spaziert sie gerne ins Arsenal. "Ich liebe die vielen kleinen Spazierwege und Parks sehr." Mit ihrem Hund ist sie dort...

Johanna Honisch schlägt Kupferplättchen und -nägel in einen Baum und sammelt damit Wünsche und Sehnsüchte von verschiedensten Menschen.
1 2

Kunst im Auer-Welsbach-Park
Mit jedem Nagel wird ein Wunsch frei

Ein Kupfernagel, ein Wunsch: Eine Künstlerin sammelt im Auer-Welsbach-Park an einem Baumstumpf die Sehnsüchte der Parkbesucher.  RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Im Auer-Welsbach-Park steht ein Baum, beziehungsweise das, was von ihm übrig ist. Ein rund drei Meter hoher Stamm ist in unmittelbarer Nähe des Gehweges an der Nordseite des Parks noch zu sehen. Die Baumkrone der Schwarzkiefer wurde entfernt – aus Sicherheitsgründen. Doch das Wiener Stadtgartenamt hat den Stamm nicht entfernt, denn eine...

3 6

Kornmarkt-Heidelberg

Hoch über der Stadt die alte Schlossruine und auf dem Platz die Kornmarktmadonna. Seit der Rekatholisierung Heidelbergs gibt es in der Stadt viele Marienstatuen.

2 2 3

Schwarze Madonna

Über Tindari erhebt sich ein Hügel auf dem die Kirche der Schwarzen Madonna steht. Die Kirche wurde in den 50ern erbaut und hier beten die Menschen zur Schwarzen Madonna. Sie soll, einer Legende nach, ein kleines Mädchen vor dem Ertrinken aus den Fluten des Meere gerettet haben.

4 3 5

Kreuzgang

Beim Kreuzgang befindet sich der Altar der Klosterneuburger Madonna

1 2

Madonna

Kapelle über den Klippen und die Madonna schützt.

4

Schutzmantelmadonna

Dieser gotische Rechteckpfeiler stammt aus dem 15.Jhdt und ist in Perchtoldsdorf zu bewundern

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.