Albertina

Beiträge zum Thema Albertina

Die griechische Botschafterin, Catherine Koika, liebt die zeitgenössische Malerei und entspannt bei einer Tasse Kaffee in der Albertina Modern.
2

Internationale Spurensuche
Griechische Vergangenheit in Wien

Die Griechen und Wiener haben seit Jahrhunderten eine kulturelle, geistige und wirtschaftliche Verbundenheit. WIEN. „Griechische Spuren finden sich überall in Wien“, bestätigt Botschafterin Catherine Koika, die die heurige 200-Jahr-Feier zum Beginn der griechischen Unabhängigkeitsrevolte nutzen möchte, um die gemeinsame Vergangenheit stärker zu betonen. Ein ganzes Viertel im ersten Bezirk ist nach den Griechen benannt und von den rund 12.000 Griechen in Österreich lebt mehr als die Hälfte in...

  • Wien
  • Sabine Krammer
Am Donnerstag sollte das neue Museum mit einer großen Publikumseröffnung fulminant eingeweiht werden. | Foto: Albertina

Albertina modern
Austellungseröffnung ohne Publikum

Am Donnerstag sollte die geplante Publikumseröffnung der "Albertina modern" stattfinden. Eröffnet wird sie - nur ohne Publikum. INNERE STADT. Die ALBERTINA modern wird in Zukunft auf 2.000 Quadratmetern im frisch renovierten Künstlerhaus umfassende Ausstellungen mit Werken bedeutender österreichischer und internationaler Künstlern präsentieren. Am Donnerstag, 12. März sollte das neue Museum mit einer großen Publikumseröffnung fulminant eingeweiht werden. Aus Vorsicht vor dem Corona Cirus nahm...

2

Hochzeitsmesse
Albertina lädt zum Wedding Sparkle

Am 23. und 24. November findet in den Habsburgerischen Prunkräumen der Albertina das "Wedding Sparkle", die Hochzeitsmesse der etwas anderen Art, statt. Die bz verlost 2x2 VIP-Tickets. INNERE STADT. Wie plant man eine Hochzeit? Wo findet man das perfekte Kleid und welche Schwierigkeiten kommen bei der Organisation auf das Brautpaar zu? All diese Fragen und noch einige mehr stellt sich jedes Brautpaar im Laufe ihrer Hochzeitsplanung. Um der Unwissenheit entgegenzuwirken können sich Bräutigam,...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
1

Wir gratulieren
Hortgruppe in Wien-Mauer siegt bei Albertina-Zeichenwettbewerb

Die Hortgruppe der PVS MLG erringt beim Albertina-Dürer Zeichenwettbewerb 2019 den Gesamtsieg der Kategorie Volksschule! Am 2. Oktober 2019 besuchten die Kinder der 4c der PVS Maurer Lange Gasse die Albertina, um die dort ausgestellten Dürer-Kunstwerke endlich einmal „live“ betrachten zu können – nichtsahnend, dass im Anschluss an die Kinderführung ein bedeutender Moment stattfinden würde. Dementsprechend verwundert zeigten sie sich, als man sie im Anschluss daran in die ersten Reihen des...

Bei der Übergabe: Josef Bitzinger, Landtagspräsident Harry Kopietz und Ivana Kucera vom Verein Puls (v.l.) | Foto: David Bohmann

Innenstadt: Neuer Defibrillator beim Bitzinger Würstelstand

Derzeit sind in Wien rund 900 Laiendefis öffentlich zugänglich - Tendenz steigend. INNERE STADT. Einen lebensrettenden Defibrillator gibt es ab sofort beim Bitzinger Würstelstand bei der Albertina. Das Gerät wurde auf Initiative des Inhabers Josef Bitzinger angekauft. "Ich habe leider schon zweimal miterleben müssen, wie ein Mensch einem Herzstillstand erlegen ist. Einmal sogar direkt bei meinem Würstelstand", so Bitzinger. In der gesamten Stadt sind derzeit rund 900 Defibrillatoren montiert....

Gottfried Helnwein zählt zu den gefragtesten Malern der Gegenwart. | Foto: Manfred Werner/Tsui/wikipedia.at
1

Gottfried Helnwein schenkt der Albertina Gemälde

Der 68-jährige Maler überreichte Albertina-Chef Klaus-Albrecht Schröder sieben seiner Werke. Die Bilder werden in einem eigenen Helnweinraum am Albertinaplatz dauerhaft zu sehen sein. WIEN. Einer der ganz großen Maler der Gegenwart ist gebürtiger Wiener, genauer: Favoritner. Nun besinnt sich Gottfried Helnwein, der seit 1985 nicht mehr in Österreich lebt, auf seine Wurzeln und schenkte am Mittwoch, den 14. Dezember, der Albertina sieben seiner Gemälde, darunter die berühmte "Pink Mouse 2". Bei...

Das Würstelstand-Interview mit Josef Bitzinger ist am 1. Juli um 19 Uhr auf W24 zu sehen. | Foto: Gillmann
8

Josef Bitzinger: "Am Würstelstand sind alle Menschen gleich" (mit Video)

Senf oder Ketchup? Die bz interviewt Promis am Würstelstand - diesmal Gastronom Josef Bitzinger Zum bz-Interview am Würstelstand hatte Gastronom Josef Bitzinger nur einen ganz kurzen Weg. Dort, wo seit Jahresbeginn alle Folgen von "Senf oder Ketchup?" gedreht werden, musste nun der Hausherr persönlich zum Interview. Bereits bei der Bestellung ließ der 63-Jährige sein gastronomisches Wissen aufblitzen und bestellte eine Waldviertler. "Diese ist zweimal geräuchert und schmeckt dadurch...

Foto: Arthur Evans, Privatsammlung Wien, Courtesy: Neue Visionen Filmverleih GmbH

Blow-Up: Antoninis Filmklassiker und die Fotografie

Michelangelo Antonionis 1966 entstandener Kultfilm „Blow-Up“ und seine vielfältigen Bezüge zur Fotografie stehen im Mittelpunkt der Ausstellung, die rund 250 Ausstellungsstücke präsentiert. Albertina 1., Albertinaplatz 1 Öffnungszeiten: tägl. 10-18 Uhr, Mi. 10-21Uhr Infos: www.albertina.at Wann: 19.06.2014 10:00:00 Wo: Albertina, Albertinaplatz 1, 1010 Wien auf Karte anzeigen

Alex Katz: Zeichnungen, Kartons, Gemälde, Albertina

Alex Katz (*1927) zählt zu den ­bedeutendsten US-amerikanischen Künstlern unserer Zeit. Ikonengleich schildert er in monumentalen Formaten scheinbar leidenschaftslose Motive aus dem Leben der New Yorker Intellektuellen- und Kunstszene und der gut situierten Freizeitgesellschaft. 1., Albertinaplatz 1, Öffnungszeiten: tägl. 10-18 Uhr, Mi. 10-21 Uhr, Infos: www.albertina.at Wann: 03.06.2014 10:00:00 Wo: Albertina, Albertinaplatz 1, 1010 Wien auf Karte anzeigen

3

Von Monet bis Picasso in der Volksschule Prückelmayergasse

Die Schüler der VS Prückelmayrgasse haben auch heuer im Frühjahr Ausstellungen in der Albertina besucht und sich klassenweise für einen Künstler entschieden und die Werke selber nachgemalt. Im Rahmen einer schon zur beliebten Tradition gewordenen Vernissage im Mai an unserer Schule wurden die Kunstwerke ausgestellt. Kinder, Pädagoginnen und Eltern waren begeistert. Mit der Unterstützung des Elternvereins wurde ausgiebig bestaunt und gefeiert. Mit dem Erlös der verkauften Bilder werden neue...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.