Gottesdienst

Beiträge zum Thema Gottesdienst

Gerti und Wilfried Gruber erhietlen ein bischöfliches Dank- und Anerkennungsschreiben. | Foto: zVg

Seyfrieds
Dank und Anerkennung durch den Bischof

Gerti und Wilfried Gruber wurden für langjährige Verdienste in der Pfarrgemeinde geehrt. SEYFRIEDS. Im Rahmen des Sonntagsgottesdienstes überreichte Pater Josef Brand an Gerti und Wilfried Gruber ein bischöfliches Dank- und Anerkennungsschreiben. Die beiden waren viele Jahre im Pfarrgemeinderat aktiv, Wilfried Gruber fungierte auch als Friedhofsverwalter.  Das könnte dich auch interessieren:Viele Besucher bei der Gehörlosenmesse in LoimannsTag der offenen Feuerwehr in Waldenstein

Paare aber auch Einzelpersonen sind herzlich eingeladen. | Foto: Pfarre Schrems

Schrems
Ein Gottesdienst für die Liebenden

Die Pfarre Schrems und Pfarrer Thomas Kuziora laden zu einem besonderen Gottesdienst ein. SCHREMS. Am Samstag, den 11. Februar findet um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche Schrems ein "Gottesdienst der Liebenden" statt, der mit passender Musik umrahmt wird. Eingeladen sind nicht nur Paare, sondern auch Menschen, die in einer schwierigen Partnerschaft sind, um ihren verstorbenen Partner trauern, oder allein leben und sich ganz besonders dem Schutz Gottes anvertrauen möchten. Am Schluss der Messe...

Gemeinsam wurde das Erntedankfest gefeiert. | Foto: Privat

Pfarre Dietmanns/Hörmanns
Schönes Erntedankfest gefeiert

Das Erntedankfest der Pfarre Dietmanns/Hörmanns stand heuer unter dem Thema "Gott sorgt für euch". GROSSDIETMANNS. Zahlreiche Schulkinder und ihre Familien folgten der Einladung von Religionslehrerin Christa Müllauer und feierten den Erntedank-Festgottesdienst in der Pfarrkirche mit, der von Pater Georg Kaps zelebriert wurde. Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst vom Familienchor, der in seinen rhythmischen Liedern ebenfalls den Dank zum Ausdruck brachte. Im Pfarrgarten gab es anschließend...

ServusTV überträgt die heilige Messe aus der Herz-Jesu-Kirche am 20. Februar live ab 9 Uhr. | Foto: Harald Winkler
2

ServusTV
Gottesdienst am Sonntag live aus der Herz-Jesu-Kirche

Um weiterhin allen Menschen Zugang zur heiligen Messe zu ermöglichen, überträgt ServusTV jeden Sonntag den katholischen oder evangelischen Gottesdienst aus einer der vielen Kirchen Österreichs. Diesmal kommt die Live-Übertragung aus der Herz-Jesu-Kirche in Gmünd-Neustadt. GMÜND. Auf dem Areal eines ehemaligen Flüchtlingslagers während des Ersten Weltkriegs entstand die Neustadt als Stadtteil von Gmünd. Ursprünglich eine hölzerne Notkirche, wurde die Herz-Jesu-Kirche von 1950 bis 1953 nach...

Die Kirche freut sich auf Besucher. | Foto: Herz-Jesu-Kirche

Gmünd-Neustadt
Herz-Jesu-Kirche lädt zu "coolen" Gottesdiensten

GMÜND. Bei Temperaturen weit über 30 Grad sehnt man sich nach einem kühlen Plätzchen. Die Herz-Jesu-Kirche in Gmünd-Neustadt lädt mit ihren 23 Grad zu einer kühlen Auszeit im Alltag ein: "Unsere Kirche ist jeden Tag geöffnet. Natürlich gibt's auch unsere 'coolen' Gottesdienste, zu welchen wir herzlich einladen." Gottesdienste finden Montag und Freitag um 17 Uhr, Samstag um 18.30 Uhr und Sonntag um 09.30 sowie um 19 Uhr statt.

v.l. Christian Haslauer von der KAB St. Pölten, Firmenchef Alexander Rammel und Peter Preissl von der Betriebsseelsorge oberers Waldviertel | Foto: Mürwald
4

Nondorf
Ein Gottesdienst am Schrottplatz

Am Abend des 23. Aprils veranstaltete die katholische Arbeitnehmer- und Arbeitnehmerinnenbewegung der Diözese Sankt Pölten zusammen mit der Betriebsseelsorge Oberes Waldviertel einen Gottesdienst auf dem Firmengelände der Firma Rammel in Nondorf. NONDORF. Passend zum kommenden Tag der Arbeitslosigkeit und zum Tag der Arbeit wurde eine Messe mit dem Thema "Bedingungsloses recyceln - Gott: jeder Mensch ist wertvoll" abgehalten. Aufgrund der Coronakrise hat sich die Diözese dazu entschlossen, den...

In der Weitraer Kirche sollen Urnen nicht gerade beliebt sein.
2

"Mir kommt keine Urne in die Kirche"

Angehöriger ärgert sich über Vorgehensweise in der Pfarre Weitra WEITRA. "Mir kommt es so vor, als wäre die Kirche im Waldviertel noch 50 bis 60 Jahre weiter hinten", ist der Oberösterreicher Herbert Hochstöger empört. In seiner Heimat erlebe er es als völlig normal, dass auch für Verstorbene, die eingeäschert wurden, eine Messe in der Kirche abgehalten wird. Die Trauergemeinde blickt statt auf einen Sarg dann eben auf die Urne. Dem Weitraer Pfarrer wirft Hochstöger vor, seiner Familie diesen...

Foto: privat

Pfarre feierte Geburtstag von Pater Brand

Beim Sonntagsgottesdienst am 6. November wurde der 75. Geburtstag des Pfarrers von Seyfrieds Pater Josef Brand gefeiert. Im Rahmen der Feier überreichten Mitglieder des Pfarrgemeinderates (PGR) und des Pfarrkirchenrat (PKR) als kleines Dankeschön ein Geschenk an den Geistlichen. Bild: Geschenküberreichung v.l.n.r. Mag. Reinhard Preissl (PGR), Alois Böhm (PGR), Anita Koller (PKR), Pater Josef Brand

Floriani-Messe und Pfarrkaffee

In diesem Jahr gestaltet die Mühlviertler Okarina-Musi unsere Floriani-Messe. Anschließend lädt der Pfarrgemeinderat zum Pfarrkaffee ins VAZ hinter der Kirche. Wann: 03.05.2015 09:30:00 Wo: Pfarrkirche, Kirchenplatz, 3973 Karlstift auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Bernhard Bodenstorfer
Glücklich über die zukünftigen Aufgaben nach der Priesterweihe | Foto: Privat
2

Bischof Küng: „Priester werden ist Abenteuer“

ST.PÖLTEN/SCHREMS. 30.06.14 (dsp/KAP) Auf die gegenwärtigen Herausforderungen des Priesteramtes hat Diözesanbischof Klaus Küng am Sonntag bei der Priesterweihe von Franz Dangl aus Süßenbach und Thomas Kuziora, der derzeit in Schrems lebt, im Dom zu St. Pölten hingewiesen. Veränderungen in der Lebensweise der Menschen hätten dazu geführt, dass die in den letzten beiden Jahrhunderten praktizierte Seelsorge nur mehr teilweise wirksam sei und neue Formen gesucht werden müssten. „Da bedeutet...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.