Gottesdienst

Beiträge zum Thema Gottesdienst

Bei der evangelischen Kirche in Ebensee wird es am 9. Juni ein Gemeindefest geben. | Foto: Evang. Kirche Ebensee A.B.

Am 9. Juni 2024
Evangelische Kirche Ebensee lädt zum Gemeindefest

Los geht das Gemeindefest in Ebensee am 9. Juni um 9.30 Uhr mit einem Gottesdienst, anschließend folgt ein unterhaltsamer Frühschoppen vor der Kirche. EBENSEE. Bis zum Nachmittag gibt es viele kulinarische Schmankerl wie Holzknechtnocka, Bosna, Bier vom Fass, Kuchenbuffet und vieles mehr. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die "Jungschützenmusi", für die Kleinen gibt es Kinderschminken und Kübelspritzen. Der Eintritt ist frei, das Fest findet bei jeder Witterung statt. Der Reinerlös des...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Aufgrund des Wetters musste die Seeprozession auf dem Hallstättersee abgesagt und in die Kirche verlegt werden. | Foto: Hörmandinger
10

Hallstatt
Fronleichnam-Seeprozession ins Wasser gefallen

Wetterpech hatte Hallstatt im ersten Jahr nach dem 400. Jubiläum der Seeprozession am Hallstättersee. HALLSTATT. Um 5 Uhr früh hatten freiwillige Helfer mit dem Schmücken der "Mutzen" begonnen. Mit Beginn des festlichen Fronleichnams-Gottesdienstes um 9 Uhr setzten jedoch kräftige Regenschauer ein, sodass die kurzfristige Absage der Seeprozession unumgänglich war. Die Hallstätterinnen und Hallstätter feierte somit Fronleichnam – das Fest des Heiligen Leibes und Blutes Christi – in der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
68

Pfarre St. Valentin
Großes Fest der St. Valentiner Jubelpaare

Großes Fest der St. Valentiner Jubelpaare Mittlerweile schon Tradition ist das Fest der Jubelpaare am Pfingstmontag. 25 Jubelpaare zogen, begleitet von zwei Bläsern der Stadtkapelle, gemeinsam mit Pfarrer Dr. Grill in die Stadtpfarrkirche ein. Beim gemeinsamen Gottesdienst dankten die Jubilare für die gemeinsame Ehezeit, erneuerten das Eheversprechen und empfingen, gespendet von Dr. Grill persönlich den Segen. Als Erinnerung gab es eine Schriftrolle mit dem Segensgebet. Ein besonderer...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Franz Schaufler erzählt im „My-Story-Gottesdienst“ aus seinem Leben. | Foto: Privat

My-Story-Gottesdienst
Franz Schaufler erzählt von seinem Leben

„My-Story-Gottesdienst“ am Sonntag, 26. Mai um 19.30 in der evangelischen Kirche Bad Goisern. BAD GOISERN. Der nächste Abendgottesdienst steht wieder unter dem Thema: „My Story“. Dieses Mal erzählt Franz Schaufler aus seinem Leben. Geboren und aufgewachsen in Bad Ischl, mit neun Geschwistern, hatte er keine leichte Kindheit. Aber als er Jesus als seinen Heiland und Lebensbegleiter kennenlernte, veränderte sich sein Leben. Sein neues Lebensmotto lautet: „Wenn euch der Sohn frei macht, so seid...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Zahlreiche Mitglieder der Pfandler Glaubensgemeinschaft waren gekommen, um an der Palmweihe teilzunehmen. | Foto: Pfarre Pfandl
4

Pfarre Pfandl
Palmweihe und Gottesdienst am Palmsonntag

Auch die Pfandler Pfarrgemeinde feierte den Palmsontag mit Gottesdienst und Palmweihe. BAD ISCHL. Frater John Richard Michael und Diakon Alois Wiesauer feierten mit der Pfarrgemeinde Pfandl den Einzug Jesu in Jerusalem. Traditionell kamen zahlreiche Palmträger, um ihre "Krampen", "Stanglpalmen" und Palmbuschen weihen zu lassen. Kinder der Volksschule Pfandl trugen die Leidensgeschichte vor.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
7

Abschluss des Weihnachtsfestkreises
Erscheinung des Herrn

Am Sonntag, 7. Jänner dem Gedenktage des Kirchenpatrons Valentin von Rätien feierte Hr. Pfarrer Rupert Grill mit zahlreichen Gläubigen das Fest "Erscheinung des Herrn" ("Epiphanie"), welches zu den älteren christlichen Feiern gehört. Hr. Pfarrer Grill segnete beim Gottesdienst Wasser und anschließend mit diesem Weihwasser die Messbesucher. Abschluss des WeihnachtsfestkreisesDieser Festtag bildet auch den Abschluss des Weihnachtsfestkreises und eröffnet die „Zeit im Jahreskreis“, wozu die...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
1 15

Pfarre St. Valentin
DANK-Gottesdienst zum Abschluss des Jahres 2023

In der Stadtpfarrkirche St. Valentin feierte man zu Silvester um 15:00 Uhr einen Dank-Gottesdienst zum Jahresabschluss. Die Hl. Messe wurde von Hr. Pfarrer i.R. Msgr. Johann Zarl zelebriert. Musikalisch wurden der Gottesdienst vom Chor der Pfarre mitgestaltet. Hr. Pfarrer Zarl dankte bei diesem Gottesdienst allen Mitfeiernden sowie allen die sich in der Pfarre aktiv engagieren. Zum Abschluss des Gottesdienstes wurde von Hr. Pfarrer Zarl für die zahlreichen Mitfeiernden der eucharistischem Segen...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Bischof Manfred Scheuer mit Ursula Entholzer. | Foto: Diözese Linz, Kienberger
2

Diözesanes Ehrenzeichen
Zwei Severin-Medaillen für zwei Hartkirchner

Am 28. November überreichte Diözesanbischof Manfred Scheuer an engagierte Christ:innen die Florian-Medaille und die Severin-Medaille. Diese diözesanen Ehrenzeichen sind ein Zeichen des Dankes und der Anerkennung für langjähriges ehrenamtliches und hauptamtliches Engagement in den Pfarren und über die Pfarrgrenzen hinaus. HARTKIRCHEN. Aus der Gemeinde Hartkirchen erhielten zwei Personen von Diözesanbischof Scheuer die Severin-Medaille: Ursula Entholzer und Kurt Hinterberger.  Initiatorin der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Foto: Krankenhausseelsorge KUK
2

Gedenkgottesdienst
Candle Lighting Day für verstorbene Kinder

Am weltweiten Candle Lighting Day gedenken viele Familien jährlich ihrer Kinder, die vor, während oder kurz nach der Geburt gestorben sind. WEYER. Die Pfarre Ennstal lädt daher am 10. Dezember um 18 Uhr zu einer Gedenkfeier für Sternenkinder in die Pfarrkirche Weyer ein. Im gemeinsamen Erinnern, Beten, trauern und Schweigen soll erfahrbar werden, dass Trauernde nicht allein sind und dass im Miteinander Hoffnung, Zuversicht und Trost spürbar wird.

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Der Kirchdorfer Männerchor mit den "Tanner Dirndln" und Kaplan Philipp Faschinger. | Foto: Kirchdorfer Männerchor
1

Auftritt in St. Peter
Kirchdorfer Männerchor singt für guten Zweck

Der Männerchor aus Kirchdorf am Inn trug bei einem Gedenkgottesdienst die "Waldler-Messe" vor. ST. PETER/HART. Anlässlich eines Gedenkgottesdienstes für die Familie Hartl trug der Kirchdorfer Männerchor (DE) die "Waldler-Messe" in der Pfarrkirche St. Peter am Hart vor. Begleitet wurde der Chor von den "Tanner Dirndln" mit Zither und Gitarre. In der "Waldler-Messe" geht es um das Leben der Menschen im bayerischen Wald und ihre Religiosität. Kaplan Philipp Faschinger sagt: "In vielen Textpassagen...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
60 Jahre Katholisches Bildungswerk Pabneukirchen mit The Magic Priest Gert Smetanig.  Mit Micaela Wagner, links, Organisationsentwicklerin KBW Diözese Linz.  | Foto: Zinterhof
47

68.000 Besucher bei 1.100 Veranstaltungen
Zaubershow, neue Wege gehen, Rückblick 60 Jahre KBW

Über 68.000 Besucher bei 1.100 Veranstaltungen. 60 Jahre Katholische Bildungswerk Pabneukirchen. Als örtlicher Kulturträger nicht mehr wegzudenken. PABNEUKIRCHEN. Groß gefeiert wurde in der Pfarre Pabneukirchen „60 Jahre Katholisches Bildungswerk Pabneukirchen“. Am Samstag, 4. November 2023, stieg im Pfarrzentrum „The Magic Priest, eine Reise in die Welt der Magie“. Zu Gast war der bekannte Priester und Zaubermeister Gert Smetanig. Kartentricks, Gedankenlesen und Illusionen brachten die...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Orgelklasse von Konstantin Schrempf in Bad Goisern. | Foto: Schrempf
2

Bad Goisern
Kinderorgeltage bringen "Königin der Instrumente" näher

Im Rahmen der oberösterreichischen Kinderorgeltage präsentierten die Schülerinnen und Schüler der Landesmusikschule Bad Goisern am Wochenende unter der Leitung von Konstantin Schrempf die klangliche Vielfalt der Königin der Instrumente. BAD GOISERN. Am Anfang stand eine Erkundungstour, um die baulichen Besonderheiten dieses imposanten Instruments zu erkunden. Orgelbauerin Theresa Englbrecht fertigte dazu ein eigenes Model an. Am Abend konzertierten Schülerinnen und Schüler in der Kirche St....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Wolfgang Huber mit seiner Frau bei der Goiserer Hütte. | Foto: Privat

My story-Gottesdienst
Wolfgang Huber erzählt in Bad Goisern von seinem Weg zum Glauben

Besonderer Abendgotttesdienst am Sonntag, 15. Oktober, um 19.30 Uhr in der evangelischen Kirche Bad Goisern. BAD GOISERN. Dieser Abendgottesdienst wird als „My Story-Gottesdienst“ gestaltet. Wolfgang Huber nimmt die Teilnehmenden mit hinein in seine besondere Lebensgeschichte: Geboren 1954 in Bad Goisern wuchs er nach der Scheidung seiner Eltern in Linz auf. Dort erlebte er eine wirre und ungeborgene Kindheit und Jugend, viele Ortswechsel und landete schließlich in den frühen 70er-Jahren in der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Pfarrerin Esther Eder und Pater Virgil Steindlmüller bei der Gschütt-Gedenkfeier.
2

Neuanfänger im Mittelpunkt
Ökumenische Pass Gschütt-Gedenkfeier

Bei schönem Wetter feierten mehr als 70 Teilnehmer am 30. September um 17 Uhr die jährliche ökumenischen Gedenkfeier der evangelischen Kirche Gosau – dazu gehört auch Rußbach - mit dem Katholischen Pfarrverband Lammertal bei der Grenzkapelle am Pass Gschütt. GOSAU. Weil das Gemeinsame schon in den letzten Jahren immer selbstverständlicher geworden ist, wurden dieses Mal die Neuanfänge von Pater Virgil Steindlmüller und Pfarrerin Esther Eder in den Mittelpunkt gerückt. In beiden Predigten wurde...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Pfarrer Alois Rockenschaub zelebrierte den Familiengottesdienst. | Foto: Hörmandinger
8

Gottesdienst
Ebenseer feierten Erntedankfest

In diesen Wochen wird allerorts Erntedank gefeiert. Auch in Ebensee kam man zusammen, um Dankbarkeit zu zeigen. EBENSEE. Erntedank ist der Zeitpunkt des Rückblickes und der Danksagung. Dank an Gott für eine gute Ernte, für die Früchte des Feldes, für eine Geborgenheit schenkende Familie, für einen guten Arbeitsplatz u.v.m – für einen Augenblick der Freude. Am 24. September wurde in der Bruder-Klaus-Kirche in Roith/Pfarre Ebensee Erntedank gefeiert. Mit einem festlichen Familiengottesdienst...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
6

Linzer Tiersegnung
Himmlischer Segen für Hund, Katz' & Co.

Linzer TiersegnungDie Tiersegnung findet am Sonntag, den 1. Oktober 2023 um 9:30 Uhr in der Pfarre Linz - St. Peter statt – wie immer bei Schönwetter am Kirchenplatz, bei Schlechtwetter in der Kirche. Alle in den Gottesdienst mitgebrachten Tiere werden einzeln gesegnet. Wer sein Tier nicht mitbringen kann (nicht alle Tiere sind zum Mitnehmen geeignet), nimmt ganz einfach ein Foto seines Tieres mit. Fröhliches Fest für Mensch & TierIm Anschluss an die Tiersegnung gibt‘s wie immer ein...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Rund 200 Besucher nahmen an der Bergmesse teil.  | Foto: ÖVP Fornach
2

Bei Fornacher Aussichtsplattform
200 Besucher nahmen an Bergmesse teil

Bei stabilem Wetter konnte am 3. September 2023 wieder die traditionelle Bergmesse an der Fornacher Aussichtsplattform abgehalten werden. FORNACH. Pfarrer Anthony freute sich über beinahe 200 Besucher, die gemeinsam den Gottesdienst bei der Aussichtsplattform feierten. Musikalisch umrahmt wurde die Messe von einer Bläsergruppe aus Fornach unter der Leitung von Franz Staudinger. Im Anschluss genossen die Gäste noch die schöne Aussicht bei Speis und Trank. Für Unterhaltung sorgte Alois Griesmayr...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
27

Pfarre St. Valentin
Kindergarten- und Schultaschensegnung

Auch 2023 feierte man in der Pfarre St. Valentin die einst von Diakon Manuel Sattelberger ins Leben gerufene Kindergarten- und Schultaschensegnungsmesse. Sein Nachfolger Diakon Henry Uchechukwu Igbokwe durfte diese, auch seine erste Messe im Pfarrverband Enns-Donau-Winkel feiern. Pfarrgemeinderat Rudi Hiebl begrüßte Kaplan Henry und er stellte sich der Pfarrgemeinde kurz vor. Die Kindergarten- und Schulkinder waren an diesem letzten Sonntag vor Schulbeginn eingeladen ihre Rucksäcke und Taschen...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Den "Dirndlgwandsonntag" gibt es bereits seit 10 Jahren. | Foto: BRS/Losbichler

Frühschoppen
"Dirndlgwandsonntag" findet in St. Valentin statt

Bereits seit einem Jahrzehnt wird der traditionelle "Dindlgwandsonntag" zelebriert. Heuer gestaltet das Museum, gemeinsam mit der Volkstanz- und Goldhaubengruppe St. Valentin, am Sonntag, 10. September, ab 9.30 Uhr einen Gottesdienst mit anschließendem Frühschoppen. ST. VALENTIN. Die Veranstaltung wird im Geschichtlichen Museum der Stadt St. Valentin stattfinden. Für die musikalische Umrahmung der Messe, welche um 9.30 Uhr beginnt, sorgen der Chor der Pfarre und die Gruppe „Die...

  • Enns
  • Anna Pechböck
1 3

Michaelimesse auf der Burgruine Losenstein
denkmal [er:sie:wir] leben

Seit 1923 hat das Bundesdenkmalamt den gesetzlichen Auftrag, das öffentliche Interesse an der Erhaltung des kulturellen Erbes durchzusetzen. Der Tag des Denkmals am 24. September 2023 ist ein besonderer Höhepunkt in diesem Jubiläumsjahr, an dem die Vielfalt und Unterschiedlichkeit des kulturellen Erbes Österreichs präsentiert wird. Auch in unsere alten Mauern der Burgruine Losenstein kehrt an diesem Tag Betriebsamkeit zurück. Um 10:00 Uhr findet ein Festgottesdienst unter dem Motto „denkmal...

  • Steyr & Steyr Land
  • Verein Rund-um-die-Burg
Besonderer Gedenkgottesdienst bei der Seekar-Höhle in Gosau. | Foto: Scheuchl
4

Gosau
Gedenkgottesdienst bei der Seekar-Höhle

Auch dieses Jahr trafen sich am Dienstag den 15. August mehr als 140 Personen um unter den Seekarwänden direkt neben der Seekar-Höhle den schon traditionellen Gedenkgottesdienst zu feiern. GOSAU. Wie jedes Jahr machte sich der Prädikant Franz Scheuchl mit seiner Frau schon am frühen Morgen beim Stausee auf um über die Bäralm und die Modereckalm in einer fast dreistündigen Wanderung zur Seekar-Höhle zu gelangen. Seine Tochter Pfarrerin Esther Eder musste diesmal mit ihrer sechs Monate alten...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Evanglische Gottesdienste | Foto: Grafik/BezirksRundSchau
  • 9. Juni 2024 um 19:00
  • Evangelisches Zentrum
  • Ried

Evangelischer Gottesdienst

RIED. Die evangelische Pfarrgemeinde lädt zu den Gottesdiensten ein: Evang. Pfarrgemeinde Ried: Sonntag, 09.06.2024 Abendgottesdienst um 19:00 Uhr im EGZ.Sonntag, 16.06.2024 Gottesdienst mit Kinderkirche um 10:00 Uhr im EGZ.

  • Ried
  • Christina Hartmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.