Gottwald Kranebitter

Beiträge zum Thema Gottwald Kranebitter

Der Vorstandsvorsitzende der Hypo Alpe Adria, Gottwald Kranebitter (links), im Interview mit Uwe Sommersguter

Hypo: „Wir sind noch nicht über den Berg!“

Gottwald Kranebitter, Boss der Hypo Alpe-Adria, im exklusiven WOCHE-Interview. WOCHE: Diese Woche begann der nächste Hypo-Prozess – welche Erwartungen haben Sie an das Gericht? KRANEBITTER: Die Bank hat sich verpflichtet, die Vergangenheit aufzuarbeiten. Das tun wir mit einem großen Einsatz an Zeit und Geld seit der Notverstaatlichung. Wer A wie Aufklärung sagt, muss auch B wie Budget sagen. Wofür wir nicht sorgen können, ist U wie Urteil. Es dreht sich doch letztlich um die Frage, wo riskante...

„Ein wichtiges Lebenszeichen der Hypo Alpe Adria“ ortet Vorstandschef Kranebitter | Foto: KK

60 Mio. Gewinn nach Minusjahren

Nach drei Jahren mit kräftigen Verlusten hat die Hypo Alpe Adria für das Geschäftsjahr 2011 eine ausgeglichene Bilanz vorgelegt. Begünstigt durch Einmaleffekte im Finanzergebnis und deutlich gesunkene Risikokosten beträgt das Plus der Bankengruppe knapp 60 Millionen Euro. Vorstandsvorsitzender Gottwald Kranebitter sprach anlässlich der Präsentation der Bilanz am Dienstag von „einem wichtigen Lebenszeichen in einem sehr schwierigen Umfeld, dem 2012 nun der Beweis der generellen Lebensfähigkeit“...

Gottwald Kranebitter will 2012 wieder Gewinne machen | Foto: Hypo/Helge Bauer

Wer will diese Hypo?

Es gibt weiterhin keine Käufer für die Hypo Österreich und Italien. Auch der Schlossverkauf wackelt heftig. Die Fristen für den Verkauf der Hypo Österreich laufen am Freitag ab, die Frist für die Hypo Italien am 28. Juni. Doch einige potenzielle Interessenten haben bereits über die Medien abgewunken. Auch der Schlossverkauf liegt auf Eis. Trotz der Misere spricht der Vorstandschef Gottwald Kranebitter von Gewinnen im nächsten Jahr. In Folge der Notverstaatlichung der Hypo Group Alpe Adria im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.