Gräber

Beiträge zum Thema Gräber

Klaus Bertonzel, Geschäftsführer der Stadtischen Bestattung Feldkirchen | Foto: Friessnegg
3

Letzte Ruhe für alle Konfessionen

Kurz vor Allerheiligen herrscht am Friedhof reges Treiben. Die Toten sind uns jetzt näher als sonst. FELDKIRCHEN (fri). Zu Allerheiligen und Allerseelen herrscht für die Mitarbeiter der Städtischen Bestattung Hochsaison. "Wir kontrollieren den Friedhof noch genauer und kümmern uns um verlassene Gräber oder Ehrengräber. Das heißt wir zünden Kerzen an. Ebenso bei den Kriegsgräbern", erklärt der Geschäftsführer der Städtischen Bestattung Feldkirchen Klaus Bertonzel. Mit nötiger Pietät Für ihn hat...

19

Kerzen für verlassene Verstorbene

Wie jedes Jahr war die Katholische Jugend Kärnten wieder zu Allerheiligen und Allerseelen auf den Friedhöfen in ganz Kärnten unterwegs. Jugendliche verteilten und zündeten Kerzen bei den verlassenen Gräbern an und beteten für die Verstorbenen. In Feldkirchen gab es die Nacht der 1000 Lichter. Einige Eindrücke siehe Bildergalerie!

Friedhof neu in St. Urban

Zahl der Urnenbeisetzungen steigt. Wir fragten nach, wie teuer Gräber und Urnennischen kommen. Bezirk Feldkirchen. Platzte der städtische Friedhof vor Jahren noch aus allen Nähten, so hat sich die Situation mit dem Bau der großen Urnenwände schlagartig geändert. „Wir haben weit über 300 Urnennischen am Friedhof in den Wänden und im alten Wehrturm. Durch den Trend zu den Urnenbeisetzungen haben wir am Friedhof wieder genug Platz“, erklärt Vizebgm. Karl Lang von der Stadtgemeinde Feldkirchen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.