Grätzel

Beiträge zum Thema Grätzel

Ohne Kurt Tanner wäre das Grätzel um die Reindorfgasse nicht das, was es ist: Lebendig, jung und attraktiv wie nie zuvor.
2 4

Bezirksheld aus dem 15. Bezirk: Der Grätzel-Chef aus Reindorf

Unternehmer Kurt Tanner sorgt in Rudolfsheim-Fünfhaus für neuen Schwung. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Ohne Kurt Tanner wäre die Reindorfgasse nicht das, was sie heute ist: Der 51-Jährige hat Pionierarbeit geleistet, um das Grätzel zum lässigen Hipster-Treff zu machen. Vor elf Jahren gründete er den Concept Store „Urban Tool“ in der damals noch gar nicht so hippen Reindorfgasse. „Zehn Geschäftslokale standen damals leer“, so Tanner. Erster Meilenstein: 2013 organisierte Tanner erstmals das seit 25...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
"Das war grüne Teamarbeit", erzählt Stv. Bezirksvorsteherin Susanne Jerusalem. v. links: Oliver Schönsleben, Susanne Jerusalem und Sabine Pfeifer
6

Gutes aus dem Grätzel

Mit dem Einkaufsguide "Best of Mariahilf" innovative Geschäfte finden die gleich ums Eck sind. (bee.) MARIAHILF. In Mariahilf befinden sich unzählige kleine Geschäfte und kreative Shops. Unter dem Motto „Best of Mariahilf - Gutes aus dem Grätzel“ haben die Grünen Mariahilf eine Auswahl davon in einem Einkaufsguide zusammengefasst. Rund 115 Gewerbetreibende aus zehn verschiedenen Kategorien, wie zum Beispiel aus den Bereichen Lebensmittel, Gastronomie, Bekleidung, Design, für Kinder, Kosmetik...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Birgit Michler

Wie kommt eine Flaniermeile in den Bezirk?

Welcher Bezirk hätte nicht gerne einen Boulevard zum Flanieren, Bummeln, Kaffee Trinken und Schauen? Den Menschen und den Betrieben geht es besser, wenn im öffentlichen Raum Luft zum Atmen und Zeit zum Verweilen ist. Die Mariahilferstraße soll kein Einzelfall bleiben. Es ist nicht einfach und es geht nicht schnell, aber es geht. Wie und unter welchen Voraussetzungen, das diskutieren ExpertInnen und Beteiligte: Harald Frey, TU Wien, Institut für Verkehrswissenschaften, #Gestaltungsaspekte Petra...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Karin Lehmann
Noch ist das Team hinter der Online Plattform "FragNebenan" als Verein organisiert und arbeitet im Coworking-Büro im siebenten Bezirk an Finanzierungsstrategien.
4

Nachbarn werden zur Community

Mit der Online-Plattform FragNebenan können sich Grätzelbewohner in ganz Wien vernetzen. Das Problem ist weit verbreitet: Man lebt Tür an Tür, aber bis auf einen kurzen Gruß am Gang weiß man kaum etwas von den Nachbarn. Genau diese Beobachtung stimmte Stefan Theißbacher, der aus einer kleinen Kärntner Gemeinde nach Wien zog, um hier zu studieren, nachdenklich: „Ich bin in Kärnten ganz anders aufgewachsen. Wenn man Unterstützung gebraucht hat, war es klar, an wen man sich wendet. Anfangs habe...

  • Wien
  • Meidling
  • Jacqueline Kacetl
Foto: Steinbichler
7

Alle Infos über das Grätzel

(bar). Vergangene Woche lud die Gebietsbetreuung zum Aktionstag auf die Mariahilfer Straße. Unter dem Motto „Stadtauf. Stadtab.“ wurden am Christian-Broda-Platz – dem früheren Mariahilfer Platzl – und im Lokal in der Mittelgasse Informationen rund um das Thema Wohnen und Zusammenleben im Grätzel geboten. Außerdem wurde ein buntes Aktionsprogramm mit Beratung, Stadtteilführungen, Ausstellungen, kulturellen Veranstaltungen und mehr geboten. Vizebürgermeister und Wohnbaustadtrat Michael Ludwig und...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Bezirkszeitung für den 6. Bezirk
Gebietsbetreuung | Foto: Gebietsbetreuung

Alle Infos rund ums Grätzel

Stadtrat Michael Ludwig und die Gebietsbetreuung laden am 16. September zum Aktionstag. Unter dem Motto „Stadtauf. Stadtab.“ werden Beratung und Information rund um das Thema Wohnen und Zusammenleben im Grätzel geboten. Die Gebietsbetreuung Stadterneuerung ist seit 36 Jahren für die Bürger der Stadt Wien aktiv. Am 16. September 2010 haben die Wiener Gelegenheit, hautnah hinter die Kulissen der vielfältigen Arbeitsbereiche und Tätigkeitsfelder der Gebietsbetreuung zu blicken. „Seit ihrer...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Bezirkszeitung für den 6. Bezirk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.