Grätzelspaziergang

Beiträge zum Thema Grätzelspaziergang

Der bz-Grätzelspaziergang mit Bezirksvorsteherin Uschi Lichtenegger führte unter anderem in die Gstetten im Nordbahnviertel.  | Foto: BV2
1 4

bz-Grätzelspaziergang Leopoldstadt
Uschi Lichtenegger für mehr Klimaschutz und Lebensqualität

bz-Grätzelspaziergang: Warum sich Bezirksvorsteherin Uschi Lichtenegger für mehr Grün und Lebensqualität in der Leopoldstadt einsetzt. LEOPOLDSTADT. Treffpunkt Rudolf-Bednar-Park: Bezirksvorsteherin Uschi Lichtenegger (Grüne) trifft mit dem Fahrrad – ihrem bevorzugten Fortbewegungsmittel – zum bz-Grätzelspaziergang ein. Die Leopoldstädterin lebt vor, was ihr so wichtig ist und wovon sie auch andere überzeugen will: Klima- und Umweltschutz. "Jeder, der mit dem Rad oder den Öffis fährt, hilft",...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Bezirksvorsteher Gerald Bischof (SPÖ) mit bz-Redakteur Ernst Berger bei Spaziergang durch Liesing | Foto: BV23/Esther Genitheim (4)
4

Der Grätzelspaziergang mit Bezirksvorsteher Gerald Bischof
Liesing kann sich sehen lassen

Liesing ist wunderschön und vielseitig. Das wurde beim Grätzelspaziergang mit Gerald Bischof deutlich. LIESING. Bezirksvorsteher Gerald Bischof liebt Liesing und er lebt seinen Beruf. Das war beim Grätzelspaziergang durch den 23. Bezirk nicht zu übersehen. Treffpunkt für die Tour war die Adresse Carlbergergasse 105. Eine Wohnanlage in der Wiesen Süd, auf die Gerald Bischof besonders stolz ist. "Hier ist ein Paradebeispiel gelungen, wie schön geförderter Wohnbau zu vernünftigen Preisen aussehen...

  • Wien
  • Liesing
  • Ernst Georg Berger
Franz Prokop liebt den Brunnenmarkt und kauft gerne hier ein - um selber zu kochen!
10

Auf Grätzel-Tour mit Ottakrings Bezirksvorsteher Franz Prokop

Von der Jubiläumswarte bis zur Brauerei: Der bz zeigt der SPÖ-Bezirksvorsteher seine Lieblingsplätze im 16. Bezirk. OTTAKRING. Franz Prokop, seit 2005 Bezirksvorsteher von Ottakring, ist ein richtiger Ur-Ottakringer. Er kam 1958 im Wilhelminenspital zur Welt, wuchs im Franz Novy Hof, einem Gemeindebau, auf, spielte leidenschaftlich Fußball, Handball und Tennis und wechselte im Laufe der Jahre mehrmals seine Wohnadresse – all das aber immer nur im Bezirk. Seine Liebe zu Ottakring ist frisch wie...

  • Wien
  • Ottakring
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.