Grünbach am Schneeberg

Beiträge zum Thema Grünbach am Schneeberg

3

Workshops and More
Die WERK.HALLE in Grünbach ist ganz im Zeichen des Kreativen Werkes

Petrus hat es im Mai bis jetzt mit uns ja nicht so rasend gut gemeint. Viel Nass von oben lässt zwar unsere Natur erblühen, unserem Wohlfühlfaktor von Sommerbeginn entspricht das aber in keinster Weise. Deswegen möchte das Projekt KENE MENE MUH auf seine anstehenden Veranstaltungen aufmerksam machen, denn die sind ... really hot und wetterbeständig! In der WERK.HALLE der Lebensbogen GMBH wirdjeden Mittwoch gehäkelt, bevor am Donnerstag den 23.5.  die 60er Beats in der WERK.HALLE erklingen - und...

  • Neunkirchen
  • COMBINAT interkulturelles netzwerk

Advent- u. Weihnachtsausstellung Atelier Kamper-Heissenberger

Jeweils Sonntag von 13.00 – 17.00 Uhr erhalten Besucher Einblicke in die Werkstätte der Künstler und können die Holzschnitzereien, Kunstobjekte, Bilder und Dekorationsgegenstände bewundern und erwerben. Wann: 19.11.2017 13:00:00 Wo: Atelier Kamper-Heissenberger, Neusiedler Str. 31, 2733 Neusiedl am Walde auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari

Vernissage & Performance "Kyklos"

Urhof 20 Wann: 20.05.2017 17:00:00 Wo: Urhof 20, Wiener Neustädter Str. 12, 2733 Grünbach am Schneeberg auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari

Personale Werner Schulze – Ausstellung „Wegmarken“

Die Ausstellung WEGMARKEN – Stationen einer Lebens- & Gedankenreise – ist jeden Samstag von 20.5.2017 bis 15.7.2017 von 17.00 – 20.00 Uhr geöffnet. Wann: 15.07.2017 17:00:00 bis 09.09.2017, 20:00:00 Wo: Urhof 20, Wiener Neustädter Str. 12, 2733 Grünbach am Schneeberg auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari

NÖ-Tage der offenen Ateliers am 17. Oktober 2014 (Vernissage) im Urhof20 in Grünbach am Schneeberg

Eine Sammelausstellung von 11 KünstlerInnen mit Malerei, Wachs, Skulptur, Fotografie und Keramik zum Thema „Horizonte“. Vernissage am 17. Oktober 2014 Beginn: 19.00 Uhr Weitere Termine am: 18., 19.*, 25.* und 26. Oktober 2014 Geöffnet jeweils von 14.00 - 18.00 Uhr Die Finissage ist am 1. November 2014 im Rahmen von der „Lange Nacht des Gesangs“ ab 20.00 Uhr. * am 19. Oktober 2014 wird auch eine Präsentation internationaler Tänzerinnen zu sehen sein * am 25. Oktober 2014 laden die KünstlerInnen...

  • Neunkirchen
  • Tanja Hussajenoff
Das Grünbacher Arbeiterheim im Jahre 1921 | Foto: Verein Urhof20
4

Finissage im Urhof20 in Grünbach am Schneeberg am 19. Juli 2014 & Gratulation zum NÖ-Kultur- und Wissenschaftspreis - Bereich Erwachsenenbildung 2014

Am 19. Juli 2014 fand die Finissage der Ausstellung "Vom Arbeiterheim zum Urhof, 1924 - 2014" im Urhof20 in Grünbach am Schneeberg statt. Es gab einen poetischen Auftritt von „Frau Franzi“ Marika Reichhold, Schauspielerin und Leiterin des Bergwerkmuseums. Höhepunkt der Veranstaltung war die beeindruckende Performance aus der Urhofwerkstatt mit Musik, Tanz und Projektion. Bea von Schrader hatte einen Auftritt mit einem aufwändig geschneiderten Engelkostüm. Die Musik dazu lieferten Katharina...

  • Neunkirchen
  • Tanja Hussajenoff
Das ehemalige Arbeiterheim, Grünbacherhof - nun Urhof20 in Grünbach am Schneeberg | Foto: Verein Urhof20

Finissage zur Ausstellung "Vom Arbeiterheim zum Urhof, 1924 - 2014" am 19. Juli 2014 in Grünbach am Schneeberg

Am 19. Juli 2014 findet die Finissage zur Ausstellung "Vom Arbeiterheim zum Urhof, 1924 - 2014" im Urhof20 in Grünbach am Schneeberg statt. Die Ausstellung - wo der niederösterreichische Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll - den Ehrenschutz übernahm, erzählt von der Entstehung eines Arbeiterheims im südlichen Niederösterreich, über den kulturellen und politischen Wandel an den östlichen Alpenausläufern bis ins 21. Jahrhundert, bis hin zu einem Zentrum für Performancekunst mitten im Schneebergland....

  • Neunkirchen
  • Tanja Hussajenoff
Tanz - Bea von Schrader | Foto: Verein Urhof 20
2

Performance „Die Gesichter des John Cage“ am 28. Juni 2014 in Grünbach am Schneeberg

Am 28. Juni 2014 um 20.00 Uhr findet im Urhof20 in Grünbach am Schneeberg die Performance „Die Gesichter des John Cage“ mit musikalischer Begleitung von Dr. Albert Mühlböck, Tanz – Bea von Schrader und Live-Malerei/Tagtool von Mag. art. Dieter Puntigam statt. „Die Gesichter des John Cage“ arbeitet im Hauptteil der Performance mit den „Sonaten und Interludes“ – John Cages berühmtesten Werk für präpariertes Klavier. Das präparierte Klavier ist eine von ihm um 1940 eingeführte Technik, an...

  • Neunkirchen
  • Tanja Hussajenoff
Foto: Verein URHOF 20
5

Klavierkonzert von Dr. Albert Mühlböck am 24. Mai 2014 im Urhof20 in Grünbach am Schneeberg

Am 24. Mai 2014 fand im Urhof20 in Grünbach am Schneeberg ein Klavierkonzert der Extraklasse statt. Die „Romantische Zeitreise“ mit Werken von Ludwig van Beethoven, Johann Strauß, Hsiao Youmei, William Bolcom, Maurice Ravel, Franz Schubert, Astor Piazzolla und George Gershwin, gespielt vom dem aus Grünbach am Schneeberg stammenden und international erfolgreichen Pianisten Dr. Albert Mühlböck. Dieser faszinierte mit seiner unglaublichen Spielweise das Publikum - welches sich wiederum mit großem...

  • Neunkirchen
  • Tanja Hussajenoff
v.l. hinten: Harald und Rudi Gruber, v.l. vorne: Prokurist Franz Krismer, Bürgermeister Franz Holzgethan, Nationalrat Johann Hechtl, Landtagsabgeordneter Hermann Hauer  und Geiger der Wiener Symphoniker Matthias Honeck | Foto: Gregor Buchhaus
5

Ausstellungseröffnung "Vom Arbeiterheim zum Urhof 1924-2014" in Grünbach am Schneeberg am 9. Mai 2014

Bea von Schrader, die Obfrau des Kulturvereins GrünbacherHOF – Urhof 20 durfte Bürgermeister Franz Holzgethan, Nationalrat Johann Hechtl und Landtagsabgeordneten Hermann Hauer begrüßen. Das für die Ausstellung gesammelte Material von Historiker Rudi Hussajenoff, wurde von der 87jährigen Malerin Gertrude Stix kreativ umgesetzt. Der Geiger der Wiener Symphoniker Matthias Honeck, die Pianistin Ekaterina Wladigerova und die Grünbacher Green River Brass erzeugten mit ihrer Musik Gänsehaut im...

  • Neunkirchen
  • Tanja Hussajenoff

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.