grünberg

Beiträge zum Thema grünberg

Skivergnügen in der Skiregion Dachstein West. | Foto: DAG/Mirja Geh
3

Am 14. Dezember 2024
Skiregion Dachstein West öffnet die Skischaukel Gosau-Rußbach-Annaberg

Planmäßig startete Dachstein West mit einem Teilbetrieb bereits am 6. Dezember in die Wintersaison. Ab Samstag, 14. Dezember 2024 öffnet auch die Skischaukel zwischen den Skiorten Gosau, Rußbach und Annaberg, somit sind Oberösterreich und Salzburg in beiden Richtungen voll verbunden. GOSAU. Auch die Kinderländer Zwisi-Land und Fredy-Land sind geöffnet. „Am Samstag nehmen wir in der Skiregion Dachstein West die Skischaukel in Betrieb und alle 3 Skiorte sind über die Bahnen und Pisten verbunden....

160 Pistenkilometer machen die Region Dachstein-Salzkammergut zum größten Skigebiet Oberösterreichs. | Foto: ARGE Dachstein West/MirjaGeh
2

Zusammenschluss
Bergbahnen Dachstein West verschmelzen mit Dachstein Tourismus AG

Nach dem Zusammenschluss der Bergbahnen Dachstein West, Dachstein Krippenstein, Feuerkogel und Grünberg unter dem Markendach der Bergbahnen Dachstein Salzkammergut (BBDS) vollziehen die Eigentümer diesen Schritt nun auch gesellschaftsrechtlich. SALZKAMMERGUT. Die sich auf Salzburger Seite im Besitz des Raiffeisenverband Salzburg befindlichen Bergbahnen Dachstein West verschmelzen mit der Dachstein Tourismus AG (DAG), welche nun neben den Bahnen am Krippenstein auch alle Bahnen und Lifte in...

Am 23. März ist es soweit: Die Grünberg-Seilbahn startet in den Sommerbetrieb. | Foto: David Rauscher
2

Ab 23. März
Grünberg-Seilbahn startet in den Sommerbetrieb

Ab Samstag, 23. März, startet die Grünberg-Seilbahn in den Sommerbetrieb. Einen Sonder-Sommerbetrieb gibt es allerdings jetzt schon am Liebstattsonntag(10. März). GMUNDEN. Darüber hinaus öffnet natürlich auch der Baumwipfelpfad Salzkammergut am Liebstattsonntag und ab 23. März 2024 auch die Sommerrodelbahn „Grünberg-Flitzer“ sowie der Abenteuerspielplatz und der Niederseilgarten. Selbstverständlich hat auch die Grünbergalm für die Gäste geöffnet. Der Grünberg mit seinen zahlreichen Attraktionen...

3

Personalsuche gestartet
OÖ Seilbahnholding steigt ab Wintersaison 2023/24 in die Gastronomie ein

Der Tourismusleitbetrieb im Salzkammergut, die OÖ Seilbahnholding mit Ihren 4 Standorten am Grünberg, Feuerkogel, Dachstein West und am Dachstein Krippenstein wird ab dem bevorstehenden Winter in die wichtige Branche der Gastronomie einsteigen. SALZKAMMERGUT. Als Start wird am 23. Dezmeber das Bergrestaurant am Dachstein Krippenstein auf 2.100 Meter Seehöhe unter der Obhut der Seilbahn geführt und ab Frühling 2024 dann auch das Erlebnisrestaurant Schönbergalm mit dem Shop bei der Mittelstation....

Rupert Schiefer überzeugte sich persönlich von der gelungenen Erweiterung am Dach der Sommerrodelbahn. | Foto: OÖ Seilbahnholding
2

PV-Anlagenerweiterung
Noch mehr saubere und erneuerbare Energie für den Grünberg

PV-Anlagenerweiterung auf dem Grünberg – Fläche mehr als verdoppelt: Dach der Sommerrodelbahn-Bergstation mit einer Photovoltaik-Anlage aufgerüstet. GMUNDEN. Am Dach der Talstation sowie der Bergstation der Grünberg-Seilbahn befindet sich seit 2021 schon eine Photovoltaik-Anlage. Diese hat eine Gesamtleistung von 32 Kilowatt-Peak (kWp). Die Eigenverbrauchsquote ist sehr hoch und liegt bei 80 Prozent. Das heißt der Strom wird in erster Linie für den Betrieb selbst erzeugt und genutzt. Nun wurde...

Grünberg-Seilbahn: Innovative Angebote wie die Sommerrodelbahn, der Baumwipfelpfad und der Abenteuerspielplatz mit dem Niederseilgarten sind Faktoren für die österreichweite Auszeichnung. | Foto: TTG/Hörmandinger
3

Beste Österreichische Sommer-Bergbahn
Grünberg-Seilbahn erhält hohe Auszeichnung

Die Grünberg-Seilbahn mit dem Angebot am Berg konnte sich durch die Erfüllung von 160 Qualitätskriterien zertifizieren und überzeugte besonders in der Kategorie Family-Berg. GMUNDEN, INNSBRUCK. Innovative Angebote wie z.B. die Sommerrodelbahn, der Baumwipfelpfad und der Abenteuerspielplatz mit dem Niederseilgarten sind wesentliche Faktoren für die österreichweite Auszeichnung. Bei den 160 Qualitätskriterien ging es natürlich richtig ins Detail. Beginnend von Übersichtlichkeit der Tickets,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.