Gründerservice

Beiträge zum Thema Gründerservice

Annemarie Hurban mit ihrer Hündin Clara. | Foto: Christian Houdek
6

Hundeteam
Hundeprofi aus Stripfing ist Top-Gründerin

Sie kommt ursprünglich aus der Marketing-Branche und hat sich erfolgreich in das Abenteuer Selbstständigkeit gestürzt. Allerdings nicht mit einer Marketing-Agentur. Annemarie Hurban aus Stripfing ist mit ihrem "Hundeteam" unter den Top Ten der niederösterreichischen Gründer gelandet. STRIPFING. „Ich gehe bei meinen Hundetrainings sehr auf den Menschen und seinen Hund ein. Im Mittelpunkt stehen Vertrauen und Bindung. Eine meiner Herzensangelegenheiten ist es, mein Wissen rund um Hunde...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Das Team von Daily Fresh, einer der Gänserndorfer Firmen-Neugründungen 2018. | Foto: Gantner-Schirato

So gründerfreundlich ist der Bezirk Gänserndorf

432 Unternehmen wurden im Vorjahr im Bezirk gegründet, damit liegen wir im NÖ-Vergleich im Mittelfeld. GÄNSENDORF. Geschäftsideen gibt es viele, doch wer traut sich wirklich über die Hürde zur Unternehmensgründung. In Gänserndorf waren es im Vorjahr 432. Die von der Wirtschaftskammer ermittelte Gründungsintensität liegt damit bei 8,2 was genau dem Durchschnitt im Land entspricht. Musterschüler ist Waidhofen an der Ybbs mit der Kennziffer 12, Schlusslicht St. Pölten mit 6,1. Michael...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Für Gänserndorfs Bürgermeister ist das Gründerservice kein Thema. | Foto: Foto: Archiv
2

Die letzten Tage der Gründer

Das große Buhlen um kreative Start-ups findet ohne Gänserndorf statt GÄNSERNDORF (ks). Junge Kreative werden nach Mistelbach gelockt, mit günstigen Mieten im Gründerservice. In Korneuburg kommt das RIZ ins alte Gerichtsgebäude. Top-Lagen für Neugründer, denen Wien zu teuer ist. Während die benachbarten Bezirkshauptstädte um Start-up-Unternehmer buhlen, geht Gänserndorf einen anderen Weg: die Stadtgemeinde kündigte den Vertrag mit dem Gründerservice im Sommer 2013. Am 31. Dezember schließen die...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Werben um junge Unternehmer: Gerhard Supper (Gründerservice), Erich Fasching (Stadtmarketing) und Bürgermeister Alfred Pohl.

Mistelbach lockt kreative Geister in die Stadt

MISTELBACH. Kreative Köpfe, Graphiker, EDV-ler, Werbeleute, aber natürlich auch Dienstleister aus dem sozialen Bereich will Gerhard Supper vom Mistelbacher Gründerservice in die Bezirkshauptstadt locken. Am neuen Standort am Hötzendorfplatz bietet das RIZ neben Beratung auch Büroräumlichkeiten für junge Unternehmer. "Die Miete orientiert sich am unteren Ende der ortsüblichen Preise", wirbt Supper. Damit soll die ohnehin kostenintensive Startphase für junge Unternehmen erleichtert werden. Durch...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.