Grüne Hallein

Beiträge zum Thema Grüne Hallein

Alexander Rochmann von den Halleiner Grünen will in der Bezirkshauptstadt autofreie Siedlungen einführen.
1

Wohnen? Ja, gern, aber ohne Auto!

Den Parkplätzen in Hallein den Garaus machen will Alexander Rochmann von den Grünen. HALLEIN (tres). Regelmäßig beschweren sich die Halleiner darüber, dass es in der Bezirkshauptstadt zu wenig Parkplätze gibt. Dass sich jemand darüber beschwert, dass es zu viele gibt, ist hingegen neu. Dem Grünen Gemeindevertreter Alexander Rochmann sind die zubetonierten Parkflächen, die ja eigentlich auch eine grüne Wiese sein könnten, ein Dorn im Auge. Mehr Grün statt Grau "Besonders schlimm ist es außerhalb...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Alexander Rochmann von den Grünen fährt selbst regelmäßig mit den "Öffis".

Braucht Hallein mehr Busse?

Grüne sind mit Stadtbussen unzufrieden: "zu teuer, zu selten" HALLEIN (tres). Die Halleiner Grünen sind der Meinung, dass die Fahrzeiten des Stadtbusses in Hallein (Linie 41 und 42) derzeitig nicht optimal sind und die Linienführung geändert werden sollte. 55 Minuten für 3 Kilometer "Wenn ich vom Kastenhofweg zum Krankenhaus Hallein will, benötige ich dafür, mit Umsteigen und Wartezeiten, gut 55 Minuten - obwohl die Luftlinie nur rund 3 Kilometer beträgt. Das ist ein unhaltbarer Zustand und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Diese Rathausinfo vom November gab den Anlass zur Kritik. | Foto: Stadtamt Hallein
1

Ist Christian Stöckls Bild zu oft in der Rathausinfo?

HALLEIN (tres). Gegen das Amtsblatt „Informationen aus dem Rathaus“ wettert Kimbie Humer-Vogl, Organisationsreferentin der Halleiner Grünen: „Dass Bürgermeister Christian Stöckl ein fleißiger Mensch ist, werden auch seine politischen Gegner zugeben. Aber wie einsam dieser Kampf für das Wohl der Halleiner ist, wissen wir erst seit der letzten Ausgabe der Gemeindezeitung. Wie sonst ist es zu erklären, dass von den 24 Abbildungen 15 unseren Bürgermeister zeigen? Halleiner Politiker anderer...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Adolf Rieger (Projektleiter), Bgm. LAbg. Christian Stöckl und Christian Indinger (Projektleiter Gemeinde) im Stadtpark. | Foto: Privat

Acht Park-Bäume werden verschont

Der Kahlschlag im Halleiner Stadtpark fällt nun doch baumschonender aus. Die Grünen freut‘s. HALLEIN (tres). Groß war die Aufregung als bekannt wurde, dass im Zuge von Hochwasserschutzprojekt und Seniorenheimneubau rund 40 Bäume im Stadtpark gefällt werden. Nun rettet Bürgermeister LAbg. Christian Stöckl zumindest acht ehrwürdige Baumriesen vor der Motorsäge, was ihn, wie er sagt, persönlich freut. Nach intensiven Gesprächen mit der bauausführenden Firma und Optimierung der Planungen ist es...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Auch die Halleiner Seniorenplattform - im Bild Pfarrer Wolfgang Del-Negro und Hermann Wallner - hoffen, dass die Unterschriftenaktion der Halleiner Grünen den Bau des Seniorenheims nicht verzögert: „Es geht nicht, dass die Heiminsassen und deren Angehörige wegen ein paar Bäumen noch länger hingehalten und verunsichert werden.“
1

Beispiellose Hetzkampagne?

Halleiner Park-Baumstreit geht weiter: emotionsgeladene Sitzung der Stadtgemeinde Das heißeste Thema der vergangenen Sitzung der Halleiner Stadtgemeindevertretung war die Diskussion um den Halleiner Stadtpark. Bgm. LAbg. Christian Stöckl bezeichnete die Aufregung rund um die vorübergehende teilweise Rodung (das Bezirksblatt berichtete) als „schreckliche Hetzkampagne der Grünen“, die sehen das natürlich anders. HALLEIN (tres). Bekanntlich werden rund 40 Bäume im Stadtpark gefällt - einerseits...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Die Spannung steigt Die Sitzung der Halleiner Stadtgemeindevertretung steht an und mit ihr gibt es auch wieder jede Menge politische Reibereien im Vorfeld. Begonnen haben in der vergangenen Woche die Grünen mit einem für die Partei ungewohnt heftigen Appell: für das Leben von 40 Bäumen im Stadtpark, die dem Neubau des Seniorenheimes - kurzzeitig - zum Opfer fallen. Werden Sie damit Erfolg haben und mit dieser Offensiv-Taktik vielleicht auch das Grün im Rathaus (das ja nur sehr dürftig sprießt...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.