Grüne Neubau

Beiträge zum Thema Grüne Neubau

Die Experten sprachen mit den Bezirksvorstehern Veronika Mickel-Göttfert (ÖVP) aus der Josefstadt und Markus Reiter (Grüne) aus Neubau. | Foto: Reisenbauer
1 31

Lerchenfelder Straße
Was beschäftigt die Josefstädter? (Bildergalerie)

Experten und Anrainer trafen sich, um über die Zukunft der Lerchenfelder Straße zu diskutieren. JOSEFSTADT/ NEUBAU. Der Neubau und die Josefstadt luden gemeinsam mit dem Verein "Lebendige Lerchenfelder Straße" Anrainer und Interessierte zu der zweitägigen Veranstaltung "Lerchenfelder Perspektiven" ein. Diese zielte darauf ab, die positiven und negativen Seiten einer der wichtigsten Einkaufsstraßen des 7. und 8. Bezirks zu besprechen. Um den gesamten Straßenzug behandeln zu können, wurde am...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Für Christina Schlosser, Bezirksparteiobfrau ÖVP, ist der Bereich rund um die Ladezone Ecke Zieglergasse/Burggasse eine echte Gefahrenzone.
1

Kreuzung in der Burggasse soll sicherer werden

Ladezone als Gefahr für Kinder: Durch Lieferwagen wird die Kreuzung Burg-/Zieglergasse eng und unübersichtlich. NEUBAU. Wochentags zwischen 6 und 21 Uhr wird es an der Ecke Burg-/Zieglergasse eng: Denn dann dürfen vor dem Bipa und Billa Lkw und Lieferwagen ihre Waren ausladen. Vor allem für Kinder wird der Bereich dann zur Gefahrenstelle. Christina Schlosser, unmittelbare Anrainerin und Bezirksparteiobfrau der ÖVP, will das ändern: "Oft konnte ich selbst erleben, wie gefährlich diese Stelle ist...

  • Wien
  • Neubau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Löcher in der Wand gibt es bei  Max Hoffmann im Hof nicht mehr, so hat er einen Nistplatz für Stare aufgehängt. | Foto: Hoffmann/Grüne

Mehr Schutz für Neubaus Vogelwelt

Die Grünen sorgen sich um die Vögel, die im Bezirk zuhause sind. Durch die Sanierung von Mauern und Dachausbauten gibt es immer weniger Nistplätze, vor allem für Mauersegler. NEUBAU. Max Hoffmann, Schauspieler und Grüner Bezirksrat in Neubau, engagiert sich besonders für die Vögel. "Bei mir im Hof sind immer kleine Vögel, aber irgendwann ist mir aufgefallen, dass es weniger sind." So wie ihm geht es vielen Wienern, sie vermissen das fröhliche Zwitschern der Vögel. Dass es weniger Vögel gibt,...

  • Wien
  • Neubau
  • Sabine Ivankovits
Im Herbst 2019 soll der dreiteilige Wohnkomplex in der Lindengasse 48-54 fertig sein. | Foto: STRABAG Real Estate GmbH
2 2 2

Kurier-Gebäude: Luxus-Wohnungen statt Büros in der Lindengasse

Wohnen "Über den Linden": Auf dem Areal des ehemaligen Kurier-Gebäudes in der Lindengasse werden 103 Luxus-Eigentumswohnungen gebaut. NEUBAU. Wo früher in die Tasten gehauen wurde, sind jetzt Bagger und Co. am Werken: Auf dem Areal des ehemaligen Kurier-Gebäudes entstehen bis Herbst nächsten Jahres 103 Eigentumswohnungen. Und was für welche: "Wohnungen in gehobenem Stil, die den Ansprüchen der zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohner gerecht werden sollen", preist der Liegenschaftseigentümer, die...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Markus Reiter von den Grünen im Gespräch mit der stellvertretenden bz-Chefredakteurin Andrea Hörtenhuber. | Foto: Markus Spitzauer

Neubaus neuer Bezirksvorsteher Markus Reiter: "Ich bin ein Macher"

Der neue Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne) im großen Antrittsinterview über aggressive Radler, Klarinetten und ein zweites MuseumsQuartier für den siebten Bezirk. NEUBAU. Erstes offizielles Interview, erster offizieller Termin – und das noch nicht mal im eigenen Büro. Für sein Gespräch mit der bz hat Markus Reiter noch in die Räumlichkeiten von Vorgänger Thomas Blimlinger eingeladen. "Das Zimmer durfte ich mir dankenswerter Weise ausborgen", sagt Reiter. Offiziell um- und eingezogen ins...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.