Grüne

Beiträge zum Thema Grüne

"Österreich braucht einen Präsidenten mit Herz und Hirn", so LA Weratschnig, GR Gruber und KR Brüstle-Supper. | Foto: grüne

Grüne für van der Bellen auf Werbetour

Bis Freitag läuft noch die Frist Für die Kandidatur zum Amt des Bundespräsidenten braucht es Unterstützer. Um als Bundespräsidentschaftskandidat antreten zu können braucht jeder Kandidat bekanntlich 6 000 Unterstützungserklärungen welche nur am jeweils zuständigen Meldeamt der Gemeinde unterzeichnet werden darf. Die von der Gemeinde bestätigte Unterstützungserklärung muss dann per Post nach Wien gesandt werden. "Bis zum kommenden Freitag ist es noch möglich in den Gemeindeämtern die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
2

IgLS Schirme bekommen Gesichter

Die IgLS Liste – die Schwazer Grünen präsentieren Kampagne und Programm SCHWAZ (dw). Für großes Aufsehen hat die Plakataktion geführt. „Mit dem bunten Schirm wollen wir parteiunabhängig auf die Vielfalt und Weltoffenheit von Schwaz als Kulturstadt hinweisen“, erklärt Bürgermeisterkandidat LA Hermann Weratschnig und präsentiert mit GR Viktoria Gruber und Tarik Özbek die Wahlkampagne. „Mit der mathematischen Ungleichung 12-2=5 wollen die IgLS zwei Mandate aus eigener Kraft der VP abnehmen und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Hermann Weratschnig, Viktoria Gruber und Michaela Oberlechner von den Schwazer Stadtgrünen
1 3

„Wir wollen keine neuen Großprojekte!“

Vier Jahre sind seit der letzten Gemeinderatswahl vergangen, bei der die Schwazer Stadtgrünen mit drei Mandaten ihr bisher bestes Ergebnis erreicht haben. Zeit, um eine erste Bilanz zu ziehen. Hermann Weratschnig und sein Team zeigen sich mit dem bisher Erreichten zufrieden und wollen sich in Zukunft für vier Themen verstärkt einsetzen. Neben einem Ausbau des öffentlichen Verkehrsnetzes in Schwaz und der mit 200 Stellplätzen aktuell sehr begrenzten Park & Ride Möglichkeit am Bahnhof möchten die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Caterina Kostenzer
Viktoria Gruber, Markus Vinkovic und Erwin Schwaiger | Foto: Foto: Privat
2

Barrierefreiheit nützt uns allen

SCHWAZ. Markus Vinkovic lud gemeinsam mit Erwin Schwaiger vom Bahnhofsprojekt Schrankenlos im Jugendwarteraum des Schwazer Bahnhofes zu einer Filmpräsentation „geht oder geht nicht“ und einem Powerpointvortrag zum Thema Barrierefreiheit ein. Barrierefreiheit meint, dass alle gesellschaftlichen Bereiche für alle Menschen zugänglich sein sollen. Weder Barrieren im Kopf noch reale Barrieren sollen dieses Recht behindern. „Am Schwazer Bahnhof werden die baulichen Versäumnisse durch engagierten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
GR Viktoria Gruber freut sich über den Ausbau des E-Governments in Schwaz. | Foto: Hagele

Mehr Transparenz in Schwaz

BürgerInnen sollen einfach zu Informationen im Internet kommen SCHWAZ (red). Im Rahmen des E-Government wollen viele Gemeinden die öffentliche Verwaltung auf allen Ebenen vereinfachen und bürgerInnenfreundlicher gestalten. „Der Zugang zu Informationen via Internet bietet eine unbürokratische Möglichkeit für alle BürgerInnen, daher freue ich mich sehr, dass mein Antrag, das E-Government in Schwaz noch weiter zu verbessern, in der Dezembergemeinderatssitzung einstimmig angenommen wurde“, so GR...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Für die Belebung der Innenstadt: GRin Ismaili, LA Weratschnig, Hörmann Grüne Wirtschaft (v.l.)
4

Umfrage in Innenstadt

Die Grüne Wirtschaft hat Unternehmer der Schwazer Innenstadt zur Belebung des Ortskerns befragt. SCHWAZ (dk). Die Interessensvertretung Grüne Wirtschaft initiierte eine tirolweite Befragung in allen Bezirkshauptstädten. Dabei werden Unternehmen im Ortskern zur aktuellen Situation und zur Möglichkeit der Belebung des Ortskerns befragt. Vergangene Woche wurden die Ergebnisse für die Stadt Schwaz präsentiert. Verkehrsberuhigung gefragt Nachdem Angelika Hörmann, Landessprecherin der Grünen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Grüne stehen voll auf Öffis

SCHWAZ (fh). Im Rahmen des Wahlkampfes für die Landtagswahl am 28. April luden die Tiroler Grünen kürzlich zu einer Pressekonferenz in Schwaz. Bundessprecherin Eva Glawischnig, Tiroler Grüne Spitzenkandidatin Ingrid Felipe, Nationalratskandidat Georg Willi und Landtagskandidat Hermann Weratschnig erläuterten im Rahmen des Gesprächs ihre Ansätze zum Thema öffentlicher Verkehr. Drei Säulen Modell Neben der Verbesserung der Pendlerpauschale vor allem für Öffi-Benutzer will man den öffentlichen...

1

Schwaz: Heiße Debatten um Innenstadt gehen weiter!

Architekturwettbewerb für Innenstadt sollen nun endlich Taten folgen Die politischen Vertreter der Stadtgemeinde Schwaz wollen es jetzt endlich angehen. Die „unendliche Geschichte“ zur Attraktivierung der Innenstadt soll nach jahrelangen Diskussionen endlich ein gutes Ende finden. Ein Architekturwettbewerb so wie eine Kostendeckelung sollen den Erfolg des Projektes sicherstellen. SCHWAZ (fh). Jetzt wird‘s ernst. In der letzten Schwazer Gemeinderatssitzung kam erneut das Thema...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.