Umfrage in Innenstadt

- <b>Für die Belebung der Innenstadt:</b> GRin Ismaili, LA Weratschnig, Hörmann Grüne Wirtschaft (v.l.)
- hochgeladen von Dagmar Knoflach-Haberditz
Die Grüne Wirtschaft hat Unternehmer der Schwazer Innenstadt zur Belebung des Ortskerns befragt.
SCHWAZ (dk). Die Interessensvertretung Grüne Wirtschaft initiierte eine tirolweite Befragung in allen Bezirkshauptstädten. Dabei werden Unternehmen im Ortskern zur aktuellen Situation und zur Möglichkeit der Belebung des Ortskerns befragt. Vergangene Woche wurden die Ergebnisse für die Stadt Schwaz präsentiert.
Nachdem Angelika Hörmann, Landessprecherin der Grünen Wirtschaft, aufzeigte, dass alle Bezirksstädte unter ähnlichen Problemen wie etwa der Verkehrsflut leiden, fasste die Schwazer Gemeinderätin Viktoria Ismaili die Ergebnisse der Umfrage zusammen. Insgesamt wurden 54 Gewerbe- und Handelstreibende in der Wopfnerstraße, der Franz-Josef-Straße und der Innsbrucker Straße befragt. Die Rücklaufquote liegt bei 46 %, was für eine Befragung dieser Art ein sehr guter Wert ist.
"78 % der befragten Unternehmen sprechen sich für einen verkehrsberuhigten Ortskern aus", erklärt Ismaili die wichtigste Erkenntnis aus der Befragung.
Außerdem sprechen sich 50 % für ein Parkverbot in der Fußgängerzone für den Individualverkehr aus. Über die Hälfte der Befragten kann sich auch die Einführung von Shared Space Bereichen, wie es sie etwa in praktischer Umsetzung am Stadtplatz schon gibt, vorstellen. Das Thema Anlieferung in der Fußgängerzone sei laut Landtagsabgeordneten Hermann Weratschnig nach wie vor wichtig, allerdings zeigte die Befragung, dass sich eine Mehrheit für eine Anlieferung am Morgen einsetzt.
"Die Wünsche und Forderungen der Befragten deckt sich mit den grünen Wünschen", sind sich Viktoria Ismaili und Angelika Hörmann einig. Demnach wurden die Erwartungen der Befragung erreicht. Die Ergebnisse aller Befragungen werden im Herbst mit Vergleichsanalysen aller Tiroler Bezirkshauptstädte präsentiert.




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.