Grüne

Beiträge zum Thema Grüne

Foto: Foto: Grüne

Jenbach
Ein Dankesfest für LH-Stv Ingrid Felipe in Jenbach

JENBACH. Die Schwazer Bezirksgrünen bedankten sich bei LHStv. Ingrid Felipe für die Regierungsarbeit und ihren Einsatz für den Bezirk Schwaz. Gemeinderäte und Freunde kamen mit Kuchen und Geschenke nach Jenbach. Roswitha Gebauer würdigte die Verdienste für den Ausbau des öffentlichen Verkehrs und die gute Zusammenarbeit mit den Gemeinden und Klaus Astl aus Eben übergab eine Flasche glasklares Achenseewasser. „Der Einsatz für Natur- und Umweltschutz war Dein Herzensanliegen. Solidarität mit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
GR Turgay Kilicer und Roswitha Gebauer (2.v.r.) mit Team starten in den Wahlkampf | Foto: Foto: Grüne

Grüne
Jenbacher Grünen hoffen auf mindestens 2 Mandate.

JENBACH. Die Jenbacher Grünen gehen mit einer Doppelspitze in die Gemeinderatswahl 2022. GR Turgay Kilicer und Roswitha Gebauer führen die Jenbacher Grünen in den Wahlkampf. Gebauer: „Wir wollen uns aktiv und kreativ ins Gemeindegeschehen einbringen. Als Doppelspitze teilen wir uns dabei Aufgaben und Verantwortung.“ Hinter ihnen reihen sich auf Platz 3 Elisabeth Müller–Breidenbach, die im Zusammenhang von Gesundheit und Umweltschutz für sich ein Hauptthema sieht, Michaela Hofer auf Platz 4 hat...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
5

Turgay Kilicer neu im Jenbacher Gemeinderat

Aus beruflichen Gründen legte die grüne Gemeinderätin Yeshim Sahan ihr Mandat im Jenbacher Gemeinderat zurück. Neu im Gemeinderat für die Liste "Gemeinsam für Jenbach - Grüne und Unabhänge" ist nun Turgay Kilicer, der schon jahrelange Erfahrung als Ersatzgemeinderat sammeln konnte. Das wichtigste Thema für ihn ist die Ortsentwicklung, hier geht es um Ansiedlung neuer Geschäfte im Zentrum von Jenbach vor allem in den leerstehenden Geschäftsräumen, aber auch um Verkehrsanliegen, wie eine...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Wolfgang Palaver legt sein Mandat nieder

JENBACH (fh). Der Grün-Mandatar Wolfgang Palver hat kürzlich per Presseaussendung verkündet, dass er sein Gemeinderatsmandat in Jenbach niederlegen wird. Die Grünen haben in Jenbach das zweite Mandat um knappe 8 Stimmen versäumt und diese nahm Palvaver zum Anlass seinen Platz für eine junge türkischstämmige Gemeinderätin zu räumen: "Das um knappe 8 Stimmen verlorene 2. Mandat zwang mich zu diesem Schritt, weil es mir immer wichtig war, den Gemeinderat für alle in Jenbach lebenden Kulturen zu...

Viktoria Gruber (l.) und Markus Vinkovic (r.) übergeben Nora Resch (M.) den Bericht.

Barrierefrei zum Arzt gehen

Viktoria Gruber und Markus Vinkovic haben ganz genau hingeschaut SCHWAZ (dk). Den Schwazer Ärzten und Gesundheitseinrichtungen wurde in den vergangenen Monaten von zwei aufmerksamen Bürgern ganz genau auf die Finger geschaut, oder besser gesagt, auf die Tür geschaut. Gemeinderätin Viktoria Gruber und Markus Vinkovic, beide von den Grünen, haben den barrierefreien Zugang zur Gesundheit für Menschen mit Bewegungsbehinderung getestet. Das Ergebnis wurde nun an das ÖZIV Tirol übergeben. Ärzte sind...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Hermann Weratschnig freut sich darüber, dass die langjährige Forderung nach mehr Transparenz umgesetzt wurde.

Transparenz ohne Neidgefühl

Der Bericht über die Sonderprüfung der Mittel des Gemeindeausgleichsfonds wurde kürzlich veröffentlicht. BEZIRK (dk). Landtagsvizepräsident Hermann Weratschnig (Grüne) zeigte sich kürzlich bei einer Pressekonferenz zur Berichtlegung einer Sonderprüfung des Landesrechnungshofes über die Vergabe der Mittel des Gemeindeausgleichsfonds (GAF) erfreut. "Die Grünen haben immer Transparenz eingefordert. Bislang wollte die ÖVP keine Offenlegung, weil sie glaubten, dass dadurch eine Neiddebatte in diesem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: Privat

„Strahlende Kinderaugen im Kosovo“

SCHWAZ/PRISHTINA. Im Zuge einer privaten Hilfsaktion fuhr GRin Viktoria Gruber mit Spielsachen, die in der Hans-Sachs-Volksschule gesammelt wurden in den Kosovo. Ziel ist eine Elementarschule in Prishtina im Kosovo. Strahlende Kinderaugen erwarteten die Schwazer Gemeinderätin in der Schule. Obwohl der Kosovo nach dem Krieg einen Aufschwung erlebt hat, gibt es immer noch sehr viel Armut im Land. „Die Hilfsaktion mit Spielsachen von Schwazer Kindern aus der 4b und der 4a der Hans Sachs VS ist...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Wirf nix weg: Thomas Fischer, Evelyn Huber, Viktoria Gruber und Hermann Weratschnig appellieren für achtsamen Einkauf. | Foto: Grüne
1

Zu viel Essen endet im Abfall

Das neue Projekt "Wirf nix weg" soll mehr Bewusstsein schaffen für weniger Lebensmittelmüll. BEZIRK. Grüne Bezirkssprecherin Viktoria Gruber lud gemeinsam mit der Grünen Wirtschaft zu einem Vortrag zum Thema Lebensmittelmüll. Thomas Fischer, international tätiger Unternehmer präsentierte in Schwaz das Projekt „Wirf nix weg“. Bewusstseinsbildung Jedes Jahr landet ca. ein Drittel der weltweit produzierten Nahrungsmittel auf dem Müll. „Lebensmittelverluste finden sich auf sämtlichen Stufen der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Diskussion: GR Günther Gruber, DI Friedrich Rauch, GRin Viktoria Gruber, GR Max Schneider, LAbg. Hermann Weratschnig (v.l.) | Foto: Grüne

Zillertal: Raum ohne Ordnung?

Infoabend zum Thema Raumordnung der Grünen Bezirksgruppe Schwaz ZILLERTAL (red). Der Anstoß dieser Idee waren die Politstammtische in Aschau in den vergangenen Jahren, die von GR Günther Gruber organisiert wurden. Günther Gruber, Liste „Frischer Wind für Aschau“ organisierte nun gemeinsam mit den Grünen im Bezirk Schwaz diese Informationsveranstaltung zu einem brisanten Thema: die örtliche Raumordnung Experte vor Ort „Wichtig ist mir, dass GemeinderätInnen gut informiert sind bei weitreichenden...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Viktoria Gruber, Markus Vinkovic und Erwin Schwaiger | Foto: Foto: Privat
2

Barrierefreiheit nützt uns allen

SCHWAZ. Markus Vinkovic lud gemeinsam mit Erwin Schwaiger vom Bahnhofsprojekt Schrankenlos im Jugendwarteraum des Schwazer Bahnhofes zu einer Filmpräsentation „geht oder geht nicht“ und einem Powerpointvortrag zum Thema Barrierefreiheit ein. Barrierefreiheit meint, dass alle gesellschaftlichen Bereiche für alle Menschen zugänglich sein sollen. Weder Barrieren im Kopf noch reale Barrieren sollen dieses Recht behindern. „Am Schwazer Bahnhof werden die baulichen Versäumnisse durch engagierten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Doris Stauder, Viktoria Gruber und Nicole Schreyer (v.l.) setzen sich für Frauen ein, die Opfer von Gewalt wurden.

Gewalt an Frauen nach wie vor mehr als präsent

BEZIRK (dk). Vergangene Woche lud die Schwazer Bezirkssprecherin der Grünen, Viktoria Gruber, Bundesrätin Nicole Schreyer zu einem Lokal-augenschein nach Schwaz ein. Gemeinsam besuchten sie die Teestube, um sich ein Bild von deren Arbeit zu machen. Besonders das Team der Jugendstreetwork mit einem starken Mädchen-Fokus stieß dabei auf hohe Bewunderung. "Die Mädchenarbeit ist ein wichtiger Teil der Streetwork, um das Selbstbewusstsein von jungen Mädchen zu stärken", ist Gruber überzeugt. Die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Spitzenkandidat Helmut Deutinger (M.), Bezirkskandidatin Daniela Brüstle-Supper (r.) mit Grünen-Bezirksobfrau Viktoria Gruber

Grüne in der AK gehen in Wahlkampf

Mit vier Schlüsselzahlen wollen die Grünen mit einem Inhalts-Wahlkampf punkten. BEZIRK (dk). Der Grüne Spitzenkandidat bei der Arbeiterkammer (AK)-Wahl Tirol, Helmut Deutinger, stellte vergangene Woche seine Bezirkskandidatin Daniela Brüstle-Supper vor. Gleichzeitig wurden die Ziele ihrer Liste 3 erläutert. Vier Kernaussagen Die Plakate der Grünen in der AK Tirol zierten seit geraumer Zeit vier Zahlen. Erst seit kurzem gibt es die Auflösung. "Wir machen einen Wahlkampf mit Inhalten, nicht mit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
GR Viktoria Gruber freut sich über den Ausbau des E-Governments in Schwaz. | Foto: Hagele

Mehr Transparenz in Schwaz

BürgerInnen sollen einfach zu Informationen im Internet kommen SCHWAZ (red). Im Rahmen des E-Government wollen viele Gemeinden die öffentliche Verwaltung auf allen Ebenen vereinfachen und bürgerInnenfreundlicher gestalten. „Der Zugang zu Informationen via Internet bietet eine unbürokratische Möglichkeit für alle BürgerInnen, daher freue ich mich sehr, dass mein Antrag, das E-Government in Schwaz noch weiter zu verbessern, in der Dezembergemeinderatssitzung einstimmig angenommen wurde“, so GR...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Abholzungen als notwenidges Übel

Bevölkerung und Grüne trauern um Kastanienallee – Ersatzbepflanzung entlang des Inns wurde versprochen Im Zuge des Baus der Schwazer Stadtgalerien mussten die Kastanienbäume entlang der Innpromenade gefällt werden. Für Umweltstadtrat Hermann Weratschnig und seine Mitstreiter von der Igls ist dies ein Trauertag. SCHWAZ (fh). Zu diesem Zweck wurden Grablichter auf den abgeholzten Bäumen platziert. „Es tut mir sehr leid, dass diese legendäre Allee nicht mehr besteht aber es war im Zuge des Baus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.