Grüne

Beiträge zum Thema Grüne

Eva Schütz, Ulli Grabenweger und Maraj Reisenbauer beim Erdäpfelschälen und -schneiden für die Pommes. | Foto: Manfred Wlasak
4

Sommerkino
Sommerkino, Klamottentauschbörse und Kasperltheater der Grünen Pottenstein-Fahrafeld

Zum fünften Mal gab es heuer das grüne Sommerkino in Pottenstein, zum dritten mal im Hof der Familie Wlasak/Schütz. POTTENSTEIN. Ein Zelt und ein paar Bänke und Tische im Hof der Familie Wlasak-Schütz waren Veranstaltungsort für das jährliche 'Grüne Sommerkino'. Rahmenprogramm waren ein Klamotten-Tauschmarkt sowie ein Kasperltheater mit Kasperl Manfred und Prinzessin Monika Wlasak. Damit die kleinen und großen Zuschauer ihre Pommes mit Ketchup genießen konnten, waren Eva Schütz, Ulli...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Die Auslage der ehemaligen Bäckerei/Kaufhaus Zemsauer steht regionalen Künstlern offen. | Foto: Karin Strasser

Kunsthandwerk
Kunst in der Auslage statt am Weihnachtsmarkt in Pottenstein

"Kunst-Regionalität–Dorfbelebung" ist eine Initiative der Grünen Pottenstein-Fahrafeld. POTTENSTEIN (mw). "Wir wollen trotz ausgefallener Weihnachts- und Adventmärkte kreative Menschen aus der Region und deren Werke sichtbar machen", sagt dazu Karin Strasser. So sind zur Zeit etwa Keramik, Räucherwerk, Malerei und Design aus Filz - vielleicht das eine oder andere Weihnachtsgeschenk - in der Auslage der ehemaligen Bäckerei Zemsauer zu bestaunen. Mit diesem Projekt ist Künstlern geholfen und eine...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Der Film von Teresa Distelberger wird in Pottenstein gezeigt | Foto: rettetdasdorf.at

Umwelt
Ortskerne: Donuts oder Krapfen

Missglückte Raumplanung ergibt sterbende Ortskerne. Die wirken wie Krapfen ohne Marmelade TRIESTINGTAL (mw). "Seit Jahren kämpfen Städte und Dörfer um ihre Ortskerne. Vor den Toren der Gemeinden werden im - für Ernährungssicherheit notwendigen - Grünland Einkaufszentren und Wohnsiedlungen gebaut. Alte Ortskerne verstummen", machen sich unter anderen 'Die Grünen' in Pottenstein Sorgen um die Zukunft des Triestingtales. Donut-Effekt Bei den Leerständen, die in ehemals lebendigen Zentren...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Foto: Manfred Wlasak
4

Musikevent
2. Jam-Session der Grünen Pottenstein-Fahrafeld

POTTENSTEIN (mw). Über 30 Personen kamen zur 2. Jam-Session der Grünen ins Alte Herrenhaus, viele griffen zu einem Instrument oder Mikro und musizierten mit. "Obwohl für eine Veranstaltung dieser Größe gar nicht nötig, haben wir ein Sicherheitskonzept mit Masken, Desinfektion und Abstandsregeln für Publikum und Akteure erstellt", so Grünen-Chefin Eva Schütz.

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Die Grünen Gemeinderätinnen Eva Schütz und Susanne Lambropoulos freuten sich über die rege Beteiligung an der Session. | Foto: Manfred Wlasak

Musik
Grüne luden zur Jam-Session ins Alte Herrenhaus Pottenstein

Ungezwungenes, improvisiertes Zusammenspiel passionierter Amateure. POTTENSTEIN (mw). Zu einer Jam-Session - also einem jazzigen, improvisierten Konzert mit offener Beteiligung - luden die Grünen in das Alte Herrenhaus. Von den rund 40 Besuchern brachten sich gut zwei Drittel instrumental ein. Tolle Form ungezwungener Harmonie! Und laut genug wars auch.

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.