Grüner Star

Beiträge zum Thema Grüner Star

Die Augengesundheit stets im Blick behalten. | Foto: ALPA PROD/Shutterstock.com

Augengesundheit
Grüner Star: Rund 90.000 Österreicher sind betroffen

Das Glaukom wird umgangssprachlich auch als "Grüner Star" bezeichnet. Ein irreführender Name, der auch oft zur Verwechslung mit dem weitaus weniger gefährlichen Grauen Star (Linsentrübung) führt, denn das Glaukom ist alles andere als harmlos. ÖSTERREICH. Das Glaukom ist eine chronische, unheilbare Erkrankung des Sehnervs und weltweit und auch in Österreich die zweithäufigste Erblindungsursache. "Während der ,graue Star' (Linsentrübung, Katarakt) für die Betroffenen durch eine...

  • Margit Koudelka
Bei AMD besteht die Gefahr zu erblinden. | Foto: Lucky Business/Shutterstock

Verbogene oder verzerrte Sicht: Rasch zum Augenarzt

In Österreich sind derzeit rund 200.000 Menschen von der Altersabhängigen Makuladegeneration (AMD) betroffen. Es besteht die Gefahr, dass sie erblinden. "Abbauprodukte des Sehprozesses lagern sich verstärkt in der Makula ab und schädigen diese", erklärt Ali Abri, Leiter der Abteilung für Augenheilkunde und Optometrie am Klinikum Wels-Grieskirchen. "Ungünstig wirken sich auch Rauchen, Bluthochdruck und hohe UV-Strahlung aus." Linie wird zu einer WelleZu den Anzeichen zählt unter anderem das...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Beim Augenarzt wird der Augeninnendruck kontrolliert, ist er zu hoch, kann dies zu Grünem Star führen. | Foto: mmphoto/Fotolia.com
2

Rechtzeitige Vorsorgeuntersuchungen schützen vor Grünem Star

Jedes Jahr werden in Österreich 16.000 Fälle der gefährlichen Augenkrankheit diagnostiziert. Der Grüne Star, der auch als Glaukom bezeichnet wird, betrifft derzeit rund 80.000 Menschen. Im Frühstadium macht die Erkrankung kaum Beschwerden. Unbehandelt führt sie allerdings relativ rasch zur Erblindung. Augendruck erhöht Ein hoher Augeninnendruck führt bei der Erkrankung langsam zur Zerstörung des Sehnervs und zur immer stärkeren Einschränkung des Gesichtsfelds. Werden diese Ausfälle bemerkt, ist...

  • Sabine Fisch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.