Grünflächen

Beiträge zum Thema Grünflächen

Hitzekarte der Stadt Wien | Foto: Bildquelle: https://www.w24.at/News/2019/8/Hitzekarte-zeigt-die-heissesten-Graetzel
2

Die zweifelhafte Hernalser Bezirkspolitik
Das Prestigeprojekt

Das scheinbare Prestigeprojekt Jörgerstraße  Die Jörgerstraße im 17. und 18. Wiener Gemeindebezirk wird aufgrund einer Vielzahl an Unfällen mit Personenschaden demnächst umgestaltet. Dabei handelt es sich jedoch nur um ein Teilstück, denn die Neugestaltung der Jörgerstraße beschränkt sich lediglich vom Gürtel bis zur Martinstraße. Bei umfangreichen Recherchen zur Jörgerstraße sind wir auf teils sehr überraschende Tatsachen gestoßen, die der Öffentlichkeit kaum bekannt sind und die...

  • Wien
  • Hernals
  • Jack Ford
Mitten in Dornbach stehen die Weingärten des Stift St. Peter. | Foto: mjp
2 6

Wien-Wahl 2020
Gibt es in Hernals noch genügend Grünraum?

In den vergangenen Wochen hat die bz gefragt, wie die Zukunft des 17. Bezirks aussehen soll. Dabei hat sich das Thema Grünflächen als essentiel herauskristalisiert. HERNALS. Die bz hat die Spitzenkandidaten der wahlwerbenden Parteien mit der Frage "Gibt es in Ottakring noch genügend Grünraum?" konfrontiert. Ilse Pfeffer (SPÖ): „Mehr als die Hälfte des 17. Bezirks liegt in Grünzonen oder im Biosphärenpark, also in geschütztem Natur- und Erholungsraum. In Richtung Gürtel setzen wir laufend...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Angelika Schima und Regina Schönleitner (v.l.) sind Teil der Bürgerinitiative zur Rettung des Postsportplatzes. | Foto: mjp
2

Petitionsausschuss im Rathaus
Am 10. September geht's um den Postsportplatz

Die Petition zur Rettung des Postsportplatzes wird am 10. September im Petitionsausschuss im Rathaus behandelt. HERNALS. Im Oktober 2019 hat sich die Bürgerinitiative "Zukunft Hernals" gebildet. Ihr Ziel ist es, "die geplante Verbauung des Postsportplatzes zu hinterfragen und zu durchleuchten", so die Anrainerinnen Angelika Schima und Regina Schönleitner. Gemeinsam hat man die Petition "Zukunft Hernals – Wir retten den Postsportplatz!" bei der Stadt eingebracht. Um im Petitionsausschuss...

  • Wien
  • Hernals
  • Mathias Kautzky
Das Areal rund um den Postsportplatz soll, laut Eigentümer Post AG, teilweise verbaut werden.  | Foto: mjp
1 1

Wien-Wahl 2020
Gibt es in Hernals noch genügend Grünflächen?

HERNALS. Der Post SV und seine Sportanlage sind eine Hernalser Institution. Für viele Kinder und Erwachsene ist die Postsportanlage ein beliebter Platz zum Austoben, Sporteln und Erholen. Die Nachricht, dass das Areal um den Postsportplatz teilweise verbaut werden soll, beschäftigt seit vielen Monaten die Bürger und die Politik. So stellt sich die Frage: Hat Hernals noch genügend Grünflächen? Wo sollen neue geschaffen werden? Schreiben Sie uns Ihre Meinung an hernals.red@bezirkszeitung.at! Bei...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.