Grünflächen

Beiträge zum Thema Grünflächen

Landesrat Martin Eichtinger (l.) gratuliert Bürgermeisterin Anette Töpfl und Vizebürgermeister Hermann Lauter zur Auszeichnung „Goldener Igel“ für ökologische Grünraumpflege in Vitis im vergangenen Jahr. | Foto: „Natur im Garten“/J. Ehn
2

Goldener Igel
Zwei ökologische Vorbildgemeinden ausgezeichnet

Die „Natur im Garten“-Gemeinden Karlstein und Vitis dokumentieren und evaluieren ihre Leistungen der öffentlichen Grünraumpflege nach den Kriterien der Bewegung „Natur im Garten“. Durch die weitreichenden Maßnahmen wurde den beiden Gemeinden nun die höchste Auszeichnung der „Goldene Igel“ zuteil. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. „Natur im Garten“ setzt sich seit über 20 Jahren für die Ökologisierung der Gärten und Grünräume in NÖ ein. Im Mittelpunkt stehen die drei Kernkriterien: Verzicht auf...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Irnfritz-Messern: Landesrat Martin Eichtinger und Bgm. Hermann Gruber freuen sich über die künftige Zusammenarbeit der Marktgemeinde mit „Natur im Garten“.
  | Foto: Natur im Garten/J. Ehn
2

Umwelt
Eggenburg und Irnfritz-Messern sind neue "Natur im Garten" Gemeinden

Alles Grün: die Gemeinden Eggenburg und Irnfritz-Messern wollen ihre öffentlichen Grünräume von nun an entsprechend der "Natur im Garten" Kriterien gestalten.  EGGENBURG/ IRNFRITZ-MESSERN."Durch den Beschluss ,Natur im Garten‘ Gemeinden zu werden, machen Eggenburg und Irnfritz-Messern ihren Ort für Einwohner noch lebenswerter", freut sich Landesrat Martin Eichtinger. Der Gemeinderatsbeschluss hat bestätigt, dasss die Gemeinden nun auf chemisch-synthetische Pestizide und Düngemittel sowie Torf...

  • Horn
  • Sara Handl
´Peter Sauer (Teamleitung Attensam Grünflächenbetreuung), Peter Schrattenholzer (Geschäftsführung Attensam Wien) und Oliver Attensam (Geschäftsführung Attensam Unternehmensgruppe) | Foto: Attensam / Martin Steiger
6

Das Grün ist uns wichtig

Attensam-Studie: Trend zu mehr Zeit im Grünen, Grünflächen in der Nähe wichtig, gepflegtes Erscheinungsbild gefragt KLOSTERNEUBURG/WIEN. Attensam ist als heimischer Marktführer in der umfassenden Betreuung von Wohnimmobilien vielen in punkto Hausbetreuung und Winterservice ein Begriff, doch das Unternehmen ist seit vielen Jahren auch in der Grünflächenbetreuung tätig. Um mehr darüber zu erfahren, welchen Stellenwert Grünflächen für die Österreicherinnen und Österreicher haben und was dabei...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Die Mitarbeiterin vom städtischen Bauamt Marlene Weintritt, Bürgermeister Gerhard Weil und Bauhofleiter Franz Gutdeutsch befinden sich beim Kreisverkehr Alte Wiener Straße. | Foto: Stadt Bruck

Natur im Garten
Gemeinde Bruck erhält den "Goldenen Igel"

BRUCK/LEITHA. "Natur im Garten" unterstütz die Gemeinden in Niederösterreich seit über 20 Jahren bei der ökologischen Gestaltung und Pflege der Gärten und Grünräume. Als Zeichen der Wertschätzung wird unter den "Natur im Garten" Gemeinden jährlich der "Goldene Igel" verliehen. Für die Grünflächenpflege hat nun die Gemeinde Bruck an der Leitha den "Goldene Igel 2019" erhalten. Landesrat Martin Eichtinger gratuliert Bürgermeister Gerhard Weil recht herzlich: "Ich danke Ihnen, dass Ihre Gemeinde...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.