Grünland

Beiträge zum Thema Grünland

Franz Tauss, der frühere Bürgermeister von Rudersdorf, ist wegen Amtsmissbrauchs in 19 Fällen zu einer bedingten Haftstrafe von zehn Monaten und einer Geldstrafe von 7.500 Euro verurteilt worden.

Illegale Bauten im Grünland
Bedingte Haft für Rudersdorfer Ex-Bürgermeister

Franz Tauss, der ehemalige Bürgermeister von Rudersdorf, ist heute, Mittwoch, in Eisenstadt wegen Amtsmissbrauchs in 19 Fällen zu einer bedingten Haftstrafe von zehn Monaten verurteilt worden. Er soll unerlaubte Baubewilligungen ausgestellt haben. Die Staatsanwaltschaft warf ihm Missbrauch der Amtsgewalt vor. Der 68-Jährige räumte Fehler ein und wurde vom Schöffengericht schuldig gesprochen. Er nahm das Urteil an. Bauten im GrünlandTauss soll von 1999 bis 2016 Bauten genehmigt haben, die sich...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Grünen erwirkten in Winden eine Abänderung des Grundsatzbeschlusses zur Flächenwidmung. | Foto: Grüne Burgenland

Grüne Burgenland
Bedarfsanalyse für Umwidmung von Grün- in Bauland erwirkt

Die Grünen in Winden am See verhindern die ungebremste Bodenversiegelung. WINDEN. In Winden am See konnte die Grüne Ersatzgemeinderätin Lisa Rastl einen Grundsatzbeschluss der SPÖ-Mehrheit im Sinne des Boden- und Klimaschutzes abändern. Bodenschutz ist KlimaschutzDer Boden ist ein wichtiger CO2-Speicher und damit Verbündeter im Kampf gegen die Klimakrise. Dass man mit dem Boden sparsam umgehen muss, ist für die Grünen angesichts der massiven Bodenversiegelung das Gebot der Stunde....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Viele Kulturpflanzen gelangen nicht zur Vollreife.
2

Den Bauern verdorren auf den Äckern die Erträge

Hitze und Trockenheit haben im Bezirk Güssing Frühernten und teilweise massive Ertragseinbußen zur Folge "Bei länger anhaltenden Temperaturen von 30 bis 32 Grad stellen die Pflanzen das Wachstum ein und schalten quasi auf Standby-Betrieb", erläutert Christian Reicher vom Landwirtschaftlichen Bezirksreferat in Güssing. Und damit erklären sich auch die Folgen der anhaltenden Hitzewelle. "Es gibt teilweise massive Ernteeinbußen", berichtet Reicher. Bei Klee, Dauergrünland und vergleichbaren...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Beim Grünland-Tag in der Landwirtschaftsschule Güssing (von links): Johann Gülly, Martin Winhofer, Josef Pfeiffer, Adalbert Resetar, Ingeborg Köhling, Sebastian Konczer, Gerhard Müllner, Andreas Gratzer | Foto: Landwirtschaftskammer

Grünland-Tag versammelte Bauern und Experten

Wirtschaftseigenes Grundfutter sollte Rinder-, Schaf-, Ziegen- und Pferdehaltern das ganze Jahr zur Verfügung stehen. Das war der Tenor beim burgenländisch-steirischen Grünlandtag in der Landwirtschaftlichen Fachschule Güssing. Um den Bauern bei der Erreichung dieses Ziels zur Seite zu stehen, informierten Experten über aktuelle wirtschaftliche Erkenntnisse. Auch Maschinen für die Grünland- und Futterernte sowie Futteranlagen wurden präsentiert. „Rund 20.000 Hektar Wiesen, Ackerfutterflächen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Experten werden den Besuchern die aktuelle Erkenntnisse aus der Agrarforschung und -anwendung erläutern. | Foto: Landwirtschaftskammer

Alles rund um Grünland und Ackerbau

Informationstag in der Landwirtschaftsschule Güssing Die Landwirtschaftsschule Güssing ist Schauplatz des burgenländisch-steirischen Grünland- und Feldbautags am Freitag, dem 26. Juni. Es gibt Vorträge, Felderbegehungen und Maschinenvorführungen rund um Ackerbau und Grünlandwirtschaft. Karl Buchgraber von der Fachanstalt Raumberg wird die im Herbst angelegten Grünlandversuche bewerten. Brigitte Gerger erläutert die Bedeutung extensiver Naturschutzflächen, Ingeborg Köhling stellt ihren mit den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Auf den Äckern zwischen Wiesfleck und Oberschützen sind die Auswirkungen noch deutlich sichtbar.
3

Nach Unwettern: "Soja besonders betroffen"

Aber auch der Mais, Grünland und Weingärten wurden teilweise vom Hagel und Starkregen beschädigt. Vor allem das starke Hagelunwetter am 13. Mai zerstörte viele Sommerkulturen wie Soja und Mais. "Es ist aber von Gebiet zu Gebiet unterschiedlich. Der nördliche Teil des Bezirks im Großraum Pinkafeld und Oberschützen ist besonders betroffen", erzählt Dipl. Ing. Andreas Graf von der Landwirtschaftskammer Burgenland. Das Getreide sei generell betroffen und durch die großen Hagelkörner zerstört...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Thomas Polzer
Die GrüneGR Sonja Sieber spricht sich gegen weitere Umwidmung aus. | Foto: Archiv
2

Mattersburg: Grüne gegen weitere Umwidmung von Grünland in Betriebsgebiet

MATTERSBURG. Bei der letzten Gemeinderatssitzung wurde über mehrere Änderungen im Flächenwidmungsplan der Stadtgemeinde abgestimmt. Eine der Änderungen betraf die Umwidmung von Grünland in ein sogenanntes „Gemischtes Baugebiet“. Es handelt sich hier um die Ackerfläche an der Ortseinfahrt beim Kreisverkehr mit der Lokomotive. Hier soll also ein weiteres Betriebsgebiet entstehen. „Gibt genug Betriebsgebiet“ „Wir lernen nicht aus unserer unrühmlichen Vergangenheit bezüglich Flächenwidmung und...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.