Grünraum

Beiträge zum Thema Grünraum

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner übergibt die Natur im Garten-Plakette an Bürgermeister Gerald Glaser. | Foto: Marktgemeinde Enzersfeld
3

Garteln mit Sinn
Enzersfeld ist neue "Natur im Garten"-Gemeinde

Der Bezirk Korneuburg ist um eine "Natur im Garten"-Gemeinde reicher: ab sofort gartelt man auch in der Marktgemeinde Enzersfeld nach den speziellen, ökologischen Vorgaben. BEZIRK KORNEUBURG | ENZERSFELD. Im Besonderen sind es die öffentlichen Grünräume, die künftig entsprechend den "Natur im Garten"-Kriterien ohne chemisch-synthetische Pflanzenschutz- und Düngemittel sowie ohne Torf gepflegt werden. Zudem legt Enzersfeld Wert auf die ökologische Gestaltung der gemeindeeigenen Grünflächen und...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
(c) Natur im Garten J. Brocks

„Natur im Garten“ Gemeindetag

Fachtag Beim „Natur im Garten“ Gemeindetag bieten wir Inputs zu aktuellen Grünraumthemen für EntscheidungsträgerInnen im öffentlichen Grünraum. Themen heuer sind Beetpatenschaften, Bürgerbeteiligung, Unkrautmanagement, Austausch-Runden mit den ReferentInnen und ein Marktplatz u.a. mit Gemeindepräsentationen, Förderinfo und Gerätebesichtigung. Highlight ist der Festakt zur Gemeindeauszeichnung „Goldener Igel“ und der Verleihung der Plakette „Natur im Garten“ – Gemeinde. Optional wird eine...

  • Korneuburg
  • Natur im Garten

3. Impulsveranstaltung: „Öffentliche Grün- und Freiräume im zukünftigen Stadtteil Donaufeld“

Die dritte Impulsveranstaltung im Rahmen des Beteiligungsprozesses, am 24. Juni 2015, widmet sich den Öffentlichen Grün- und Freiräumen im zukünftigen Stadtteil Donaufeld. Zwischen 17 und 20 Uhr haben BürgerInnen die Möglichkeit Ideen zur Gestaltung und Nutzung der Grün- und Freiraume einzubringen. Zeit: Mittwoch, 24.6.2015, zwischen 17 und 20 Uhr Ort: Bei der Infobox am Begegnungsort Donaufeld, Ecke Dückegasse/An der Schanze, 1210 Wien Alle Informationen zum BürgerInnenbeteiligungsprozess...

  • Korneuburg
  • Partizipation Donaufeld

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.