Grabdenkmäler

Beiträge zum Thema Grabdenkmäler

23

Wiener Museen
Reisevorbereitungen

Ihr erinnert euch, wir waren vor einiger Zeit ein paar Tage in Rom . Natürlich muss ein/e Rom-Reisende/r sich auf die Reise mit der geschichtsträchtigen großen Stadt vorbereiten. Neben den Büchern und guten Doku-Filmen gibt es in Wien dazu eine gute Möglichkeit, der Besuch in der Antikensammlung des Kunsthistorischen Museums. Hier gehen viele wegen der weltberühmten Bilder (Breughel, Rembrandt, Tizian) her, oder wegen sagenumwobener Schätze wie die Saliera oder Speisetafel-Dekorationen aus...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Grabdenkmal für Erzherzogin Marie Christine von Antonio Canova, 1805 (Wikipedia) - Bitte Vollbild!
28

Augustinerkirche

Wo: Augustinerkirche, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Poldi Lembcke
Weißer Flieder blüht wieder im St. Marxer Friedhof
4 5

Weißer Flieder im St. Marxer Friedhof

Jetzt ist es so weit! Alles blüht und grünt im St. Marxer Friedhof! Weißer Flieder, lila Flieder, Kastanien in Weiß und Rot und noch viel mehr... Man kann sich gar nicht satt sehen. Und dazu gibt es noch ein Konzert von den vielen Singvögeln, die dort leben! Der Platz um das Grabdenkmal Mozarts wurde neu gestaltet und lädt mit schönen neuen Bänken zum Verweilen ein. Mein Tipp: einfach hingehen, schauen, lauschen, genießen, sich entspannen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Vera Le Bail
2 1 10

Nicht nur zu Allerheiligen...

...ist der Zentralfriedhof ein interessanter Ort, eine besinnliche Grünoase und voller Schönheit.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Gunter Breckner | Foto: Aktionsradius Augarten

Simmering: Spaziergang am Friedhof

Architekt Gunter Breckner führt Interessierte am 8. November über den St. Marxer Friedhof. Informationen und Anmeldung unter Telefon 01/332 2694.

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
2 28

Friedhof St.Marx ...

... wo Österreichs wohl größter Komponist aller Zeiten, W.A. Mozart, in einem Armengrab und unter Verwendung eines Mehrweg-Sarges seine letzte Ruhestätte fand. Eines scheint sicher: unter dem Grabdenkmal zu seinen Ehren dürfte Amadeus wohl nicht liegen ... Der Friedhof selbst mit den verwachsenen Gräbern, den verwitterten Grabdenkmälern, dem Flair eines verwunschenen Zauberwaldes hat jedenfalls ein gar nicht bedrohliches Ambiente des Todes an sich. Aber der Wiener verstand schon immer gut zu...

  • Wien
  • Simmering
  • Richard Cieslar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.