Gradnitz

Beiträge zum Thema Gradnitz

Stefan Krapfenbauer, Christian Schabauer und Regina Blauensteiner. | Foto: Bernhard Schabauer
6

Rasche Hilfe
Defibrillator in Gradnitz offiziell in Betrieb genommen

Öffentlich zugänglicher Defi kann im Notfall Leben retten. GRADNITZ. Drei Gradnitzer Vereine (Dorferneuerung, Feuerwehr und Jugend) haben gemeinsam mit dem Rotes Kreuz Zwettl einen Defibrillator installiert. An der Rückseite des Feuerwehrhauses befindet sich der Lebensretter öffentlich zugänglich. Auch die Handhabe ist aufgrund eines automatisierten Vorganges sehr einfach und im nachstehenden Video zudem noch einmal erklärt. Die Gesamtkosten von rund 3.500 Euro teilen sich die drei Vereine auf....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Georg Marchsteiner, Kurt Pemml, Roswitha Preiss, Rene Redl, Robert Bauer und Thomas Kasper (hinten v.l.) sowie Stefan Fichtenbauer, Robert Floh, Gewinner Johann Hahn und Manuela Hahn (sitzen v.l.). | Foto: privat
3

Event der FF Gradnitz
Johann Hahn holt sich Sieg beim Preisschnapsen

Das Gesellschaftsschnapsen der Freiwilligen Feuerwehr Gradnitz, ausgetragen im Kulturstadl in Niederstrahlbach, brachte nach mehreren Stunden und vielen Bummerln einen glücklichen Gewinner. GRADNITZ/NIEDERSTRAHLBACH. "Zuadraht is'" - diesen Satz hat man vergangenen Samstag immer wieder gehört. Johann Hahn aus Hörweix sicherte sich beim Preisschnapsen der Freiwilligen Feuerwehr Gradnitz im Kulturstadl in Niederstrahlbach im Finale den Sieg über Stefan Fichtenbauer. Glückliche GewinnerDie...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Eine circa 16 Tonnen schwere Holzhackmaschine war umgestürzt und lag in einem Feld.  | Foto: DOKU-NÖ
9

Feuerwehreinsatz in Gradnitz
Holzhackmaschine auf Feld umgestürzt

Am 2. November 2024 wurde die FF Zwettl-Stadt um 11:15 Uhr durch Florian NÖ zu der Bergung eines landwirtschaftlichen Fahrzeuges alarmiert. Die FF Gradnitz hatte die Unterstützung der FF Zwettl-Stadt angefordert. Kurz nach der Alarmierung rückten acht Mitglieder mit Voraus, Rüst und Last II Kran zum Einsatzort aus. GRADNITZ. Vor Ort zeigte sich folgende Lage: Eine circa 16 Tonnen schwere Holzhackmaschine war umgestürzt und lag in einem Feld. Nach der Erkundung mit dem Einsatzleiter wurde die...

Foto: Bernhard Schabauer

"Stolz auf unser Dorf"
Gradnitzer Spielplatz um Karussell erweitert

Dank der Aktion "Stolz auf unser Dorf" konnte ein zusätzliches Spielgerät angeschafft werden. GRADNITZ. Der Gradnitzer Spielplatz gilt als Treffpunkt für Jung und Alt sowie Besucher aus den angrenzenden Orten. Die Aktion des Landes Niederösterreich "Stolz auf unser Dorf – Generationen verbinden" ermöglichte es nun, den Spielplatz um ein Karussell mit Handrad zu erweitern. Im Zentrum des Ortes Gradnitz liegt der Spielplatz, umgeben von dem Vereins- und Feuerwehrhaus. Der gut frequentierte...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die FF, der Dorferneuerungsverein und auch der Gradnitzer Nachwuchs freuen sich auf Ihren Besuch. | Foto: privat

Ab 17 Uhr
Stelzenessen in Gradnitz am 16. August 2024

GRADNITZ. Am Freitag, 16. August 2024, findet ab 17 Uhr wieder das traditionelle und sehr beliebte Stelzenessen in Gradnitz statt. Im Feststadl der Familie Hörndl gibt es auch dieses Jahr wieder die köstlichen Stelzen, zudem Bratwürste oder Pommes. Das weitere Angebot: Weinbar, Kaffeebar, Bierbrunnen, Discobar. Für die kleinen Gäste wird eine Luftburg aufgebaut. Das könnte dich auch noch interessieren: Traditioneller Korb- & Handwerksmarkt in Schönbach HamHam Zwettl sucht Pächter und wird neu...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Stadtgemeinde Zwettl

90. Geburtstag in Gradnitz gefeiert!

GRADNITZ. Seinen 90. Geburtstag feierte Karl Wagner aus Gradnitz mit seiner Familie, Freunden und Funktionären am 18. November im Gasthaus Hacker in Zwettl. Es gratulierten seine Gattin Maria Wagner, FF-Kommandant Julian Marchsteiner, OV Rudolf Blauensteiner, FF-Kdt.-Stv. Heribert Hörndl, Pfarrmoderator Janusz Wrobel, Ortsparteiobmann Wolfgang Gottsbachner und Bürgermeister LAbg. ÖkR Franz Mold, der in Namen der Stadtgemeinde Zwettl ein Präsent überreichte.

Die Steine, die als Splitt gestreut wurden, sind bis zu 5 cm groß. | Foto: privat

Steine statt Splitt
Splittstreuung Zwettl

ZWETTL. Ein erzürnter Autolenker (Name der Redaktion bekannt) schrieb Folgendes an die BezirksBlätter Zwettl: "Beim Gassigehen mit meinem Hund habe ich diese bis zu 5 cm großen Steine - Splitt kann man wohl nicht mehr dazu sagen, auf unserer Landstraße (zw. Gradnitz und Sallingstadt) gefunden. Diese Geschoße lagen in der frisch gestreuten Schneefahrbahn auf einer Länge von 200 Metern! Habe sie nicht extra Kilometerweit gesucht. Meine Verärgerung über die Straßenmeisterei Zwettl ist deswegen so...

Auch die jungen Gradnitzer freuen sich schon auf das große Fest. | Foto: privat

Gradnitzer Stelzenessen am 19. August

GRADNITZ. Die Freiwillige Feuerwehr, der Dorferneuerungsverein sowie die Dorfgemeinschaft Gradnitz laden am Freitag, 19. August 2022, ab 17 Uhr wieder zum traditionellen Stelzenessen ein. Im Feststadl und gesamten Areal der Familie Hörndl wird zusätzlich auch ein Bierbrunnen, Wein- und Kaffeebar sowie eine Discobar aufgebaut. Für die kleinen Besucher gibt es eine Hüpfburg. Auf Ihren Besuch freuen sich die Gradnitzer.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Ernst und Theresia Wagisreiter wurden beide im September 80 Jahre. Die Ortsbevölkerung gratuliert! | Foto: privat

Gradnitzer gratulieren Ernst und Theresia Wagisreiter

GRADNITZ. Das Wirte-Ehepaar Ernst und Theresia Wagisreiter aus Gradnitz feiert im September ihre 80. Geburtstage. Deshalb stellte sich eine kleine Abordnung aus der Ortschaft bei den beliebten Jubilaren (vorne Bildmitte) mit Glückwünschen und kleinen Präsenten ein. Für die Zukunft wünschten die Gratulanten noch viele schöne und gesunde, gemeinsame Jahre. Zudem bedankten sich die Vertreter des Dorferneuerungsvereines und der Freiwilligen Feuerwehr für die jahrelange gute Unterstützung. Am Foto...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: privat

Verschönerungsverein
Team in Gradnitz wiedergewählt

GRADNITZ. Der Verschönerungsverein Gradnitz hielt im Beisein der Zwettler ÖVP-Stadträte Erich Stern (3.v.l.) und Gerald Knödlstorfer (r.) seine diesjährige Jahreshauptversammlung ab. Bei den Wahlen wurde der Vorstand mit Obmann Christian Schabauer (4.v.r.) an der Spitze fast zur Gänze wiederbestellt. Einzig Andreas Spitaler (4.v.l.) folgt auf Christa Blauensteiner (2.v.r.), die sich viele Jahre im Verein und Vorstand engagierte, als Kassier-Stellvertreter. Der Obmann dankte der Stadtgemeinde...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: B. Stift

Stelzenessen in Gradnitz am 16. August

GRADNITZ. In Gradnitz bei Zwettl findet am Freitag, 16. August 2019, wieder das alljährliche und beliebte Stelzenessen statt. Ab 17 Uhr werden die perfekt zubereiteten Speisen für Sie aufgetragen. Außerdem können Sie aus Bratwürstel und Pommes, den hausgemachten Köstlichkeiten in der Kaffee- und Kuchenbar auswählen. Eine gut sortierte Weinbar sowie ein Bierbrunnen und eine Schnapsbar werden am Festgelände der Familie Hörndl von den Mitgliedern des Dorferneuerungsvereines sowie der Freiwilligen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: FF Zwettl-Stadt

Umfahrung Zwettl: Auffahrunfall Richtung Gradnitz

Am 26.8.2018 wurde um 17.27 Uhr die FF Stift Zwettl zu einem Unfall mit vermutlich eingeklemmter Person anlarmiert ZWETTL. Laut Alarmierung soll sich der Unfall auf der Umfahrung LB38 befunden haben. Da dazu auch die FF Gradnitz und Zwettl-Stadt alarmiert wurden, konnten diese jedoch den Ort bei der Anfahrt auf der L8239 von Zwettl Richtung Gradnitz lokalisieren. Die FF Stift Zwettl übernahm einerseits mit dem KLF die Sperre der Abfahrt Gradnitz, da sich der Unfallort genau an dieser Stelle...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Auch die kleinsten Dorfbewohner freuen sich auf das Fest und die Hüpfburg. | Foto: Bettina Stift

Stelzenessen in Gradnitz am 17. August

GRADNITZ. In Gradnitz bei Zwettl findet am kommenden Freitag, dem 17. August 2018, wieder das alljährliche und beliebte Stelzenessen statt. Ab 17 Uhr werden die perfekt zubereiteten Speisen für Sie aufgetragen. Außerdem können Sie aus Bratwürstel und Pommes, den hausgemachten Köstlichkeiten in der Kaffee- und Kuchenbar auswählen. Eine gut sortierte Weinbar sowie ein Bierbrunnen und eine Schnaps- und Flascherlbar werden am Festgelände der Familie Hörndl von den Mitgliedern des...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
12

Mit Schutt voll beladener LKW kippt in Ort über Gehsteig

Riesiges Glück im Unglück hatten am Freitagmorgen ein LKW-Fahrer und die Ortsbewohner von Gradnitz GRADNITZ (bs). Am Freitag, 11. August 2017, ereignete sich mitten im Ort Gradnitz ein spektakulärer LKW-Unfall. Ein mit Bauschutt voll beladener LKW verlor auf Höhe des Feuerwehrhauses vermutlich aufgrund zu hoher Geschwindigkeit die Kontrolle und kippte um. Dabei wurde das gesamte Ladegut sowie der LKW über einen Gehsteig, der durch den Ort führt, geschleudert. Zum Glück war zu diesem Zeitpunkt...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: privat
2

Gradnitzer laden wieder zum Stelzenessen ein

GRADNITZ. Am kommenden Freitag, dem 18. August 2017, findet im Feststadl der Familie Hörndl in Gradnitz wieder das traditionelle Stelzenessen statt. Ab 17 Uhr wird die Spezialität des Abends für Sie serviert. Außerdem erwarten Sie Bratwürstel und Pommes, eine Kaffee- und Kuchenbar sowie eine Weinverkostung, ein Bierbrunnen, eine Discobar und eine Luftburg für die Kinder. Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr und des Dorferneuerungsvereines Gradnitz freuen sich auch Ihren Besuch.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Stelzenessen

der FF Gradnitz Wann: 18.08.2017 17:00:00 Wo: Feststadel, Fam. Hörndl, Gradnitz 12, 3910 Gradnitz auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
Auch der Gradnitzer Nachwuchs fiebert dem Fest bereits entgegen. | Foto: privat

Gradnitzer laden wieder zum Stelzenessen ein

GRADNITZ. Am Freitag, 19. August 2016, findet im Feststadl der Familie Hörndl in Gradnitz wieder das beliebte Stelzenessen statt. Ab 17 Uhr werden neben den Stelzen auch Bratwürstel und Pommes serviert sowie die Wein- und Kaffeebar für Sie geöffnet. Ein Bierbrunnen, eine Discobar sowie ein Luftburg für die Kinder runden das Angebot ab. Auf Ihr Kommen freuen sich die Gradnitzer!

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Jugend und Feuerwehr Gradnitz laden herzlich zur Discoparty ein. | Foto: privat

Discoparty am 5. September in Gradnitz

GRADNITZ. Am Samstag, 5. September, findet in Gradnitz wieder die Discoparty statt. Um 19:30 Uhr startet der Flutlicht-Seilziehwettbewerb (Anmeldung unter 0664/1786768). Danach unterhalten die Woodquarters Allstar DJ's mit Partymusik. Heuer gibt es außerdem erstmals auch eine Oldie Bar mit den besten Schlagern.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Ob groß oder klein – beim Stelzenessen in Gradnitz sind alle herzlich willkommen. | Foto: privat

Gradnitzer laden zum Stelzenessen

GRADNITZ. Am kommenden Freitag, dem 14. August 2015, findet in Gradnitz wieder das traditionelle Stelzenessen statt. Ab 17 Uhr werden die knusprigen Stelzen mit Krautsalat, Brot und Senf serviert. Außerdem werden Bratwürstel und Pommes angeboten. Eine Kaffeebar mit selbstgemachten Mehlspeisen, eine Weinbar mit erlesenen Weinen, ein großer Bierbrunnen sowie eine Discobar runden das kulinarische und festliche Angebot ab. Für die kleinen Besucher am Festgelände der Familie Hörndl wird wieder eine...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Stadtrat Gerald Knödlstorfer, Ortsvorsteher Rudolf Blauensteiner und Obmann Christian Schabauer (v.l.) beim abschließenden Lokalaugenschein.

Containerplatz neu gestaltet

GRADNITZ. Der Dorferneuerungsverein Gradnitz hat unter der Obmannschaft von Christian Schabauer nach der Kapellen-Teilsanierung im Frühjahr, nun ein weiteres Projekt abgeschlossen. Neben dem Bus-Wartehaus, welches ebenfalls saniert wurde, wurde ein Platz für die neuen größeren Altglascontainer geschaffen. Die Fläche wurde in zahlreichen freiwillig geleisteten Stunden von Mitgliedern des Dorferneuerungsvereines Gradnitz für die Asphaltierungsarbeiten durch die Firma Swietelsky sowie die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: privat

JVP Gradnitz wählt neuen Vorstand

Michael Hörndl (4.v.l.) übernahm bei der letzten Jahreshauptversammlung der Jungen ÖVP Gradnitz die Obmannschaft von Andreas Blauensteiner (3.v.r.) , der für sein langjähriges Engagement mit der Ehrennadel in Bronze ausgezeichnet wurde. Zum Obmann-Stellvertreter wurden wurden Benjamin Schabauer (2.v.r.) und Thomas Blauensteiner (4.v.r.), zum Kassier Daniel Hörndl (2.v.l.) gewählt.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Gradnitzer Dorfgemeinschaft (im Bild Natalie und Julian) freut sich auf Ihren Besuch. | Foto: bs

Stelzenessen am 14. August in Gradnitz

GRADNITZ. Am kommenden Donnerstag, dem 14. August, geht in Gradnitz wieder das alljährliche Stelzenessen über die Bühne. Am Festgelände der Familie Hörndl startet das traditionelle und allseits beliebte Fest auch dieses Jahr wieder um 17 Uhr. Neben den Stelzen, können sich die Besucher bei Bratwurst und Pommes, beim Bierbrunnen oder in der Weinbar, die auch dieses Jahr wieder mit einer großen Auswahl verwöhnt, stärken. Zu Kaffee und hausgemachten Mehlspeisen wird aber auch in die Kaffeebar...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Bgm. Franz Felsberger mit den Plänen für den Zubau zum Kulturhaus, der es barrierefrei macht
1 2

Zubau macht Kulturhaus barrierefrei

Ebenthal investiert 150.000 Euro in einen Zubau zum Kulturhaus Gradnitz - mit Lift. EBENTHAL. Seniorennachmittage, -geburtstage, -feiern oder Gemeinderatssitzungen: Im Kulturhaus Gradnitz ist ständig was los. Verständlich, dass die Pensionistenverbände schon länger fordern, die Hürden zu beseitigen. Im Kulturhaus gibt es nämlich keinen Lift oder ein barrierefreies WC, obwohl man in den ersten Stock muss. "Das Mehrzweckhaus in Gradnitz wird am meisten genutzt und deshalb ziehen wir es vor. Für...

Johann Grünstäudl (Straßenmeisterei Zwettl), DI Johannes Prinz (Vizebgm. von Zwettl), Ing. Walter Bröderbauer (Straßenbauabteilung Waiddhofen/Thaya), LAbg. Franz Mold, Christoph Berger (Straßenmeisterei Zwettl), DI Jochen Lintner (Straßenbauabteilung Waidhofen/Thaya), Martin Koppensteiner (Straßenmeisterei Zwettl) - v.l. | Foto: NÖ Straßendienst

Ortsdurchfahrt Gradnitz abgeschlossen

GRADNITZ. Mit der Fertigstellung der restlichen Nebenflächen sind die Arbeiten für die Neugestaltung der Ortsdurchfahrt von Gradnitz in der Gemeinde Zwettl im Zuge der Landesstraße L 8235 abgeschlossen. Bedingt durch die rund 40 Jahre alte Straßenkonstruktion und den vorhandenen Fahrbahnschäden entsprach die Fahrbahn im Ortsgebiet von Gradnitz nicht mehr den modernen Verkehrserfordernissen. Auch die Nebenflächen wie Gehsteige sowie die Entwässerungseinrichtungen waren nicht ausreichend bzw. zu...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.