Gramastettner Mostkost

Beiträge zum Thema Gramastettner Mostkost

2:50

Ortsbauern/Landjugend
Durstige Besucher bei der Gramastettner Mostkost

Nach der langen Corona-Pause kamen diesmal besonders viele zur Gramastettner Mostkost. Die bisherige Bestmarke von 1.500 Gästen wurde am "Klammer"-Hof, bei der Familie Mittermüllner in Limberg, am Sonntag wohl überboten. GRAMASTETTEN. Mit diesem Besucheransturm hatte die Ortsbauernschaft Gramastetten bei der "Gramastettner Mostkost" nicht gerechnet. Rund 700 Liter Most, inklusive Süßmost, flossen. Das ist jedenfalls Rekord. Vor allem viele Junge kamen auf das gewaltig große Gelände zum...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: Ortsbauernschaft Gramastetten
21

Ortsbauern/Landjugend
Gramastettner Mostkost ist diesmal beim "Klammer" in Limberg

Jung und Alt arbeiten bei der "Gramastettner Mostkost" eng zusammen. Auch die besten Sensenmäher sind da. GRAMASTETTEN. Am Sonntag, 22. Mai geht wieder die beliebte "Gramastettner Mostkost" über die Bühne. Sie findet diesmal bei der Familie Mittermüllner vulgo Klammer in Limberg 5 in Gramastetten statt. Heuer wird der Besucherandrang vermutlich noch größer sein als in vergangenen Jahren, denn ab 10.45 Uhr geht es schon los mit dem Bezirkssensenmähen der Landjugend. Die eigentliche Mostkost mit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: Christopher Schenkenfelder
53

Favoritensieg bei der Gramastettner Mostkost

GRAMASTETTEN (fog). Weit mehr als 1.000 Leute strömten an diesem Prachtsonntag vom Ort in Richtung Hof der Familie Franz Lummerstorfer, wo heuer die Gramastettner Mostkost über die Bühne ging. Seit zirka Mitte der 80er Jahre veranstaltet die Ortsbauernschaft die Mostkost, "aber heuer haben wir rekordverdächtig viel Most verkauft", freut sich auch der Ortsbauernobmann Josef Reischl. Schon am frühen Nachmittag begann das Volksfest, das heuer unter dem Motto "Most und Pferd" stand, bei der nahen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Der größte Mostkrug der Welt steht in Gramastetten. | Foto: www.gramastetten.at

Es geht um den größten Mostkrug der Welt

GRAMASTETTEN. Die Ortsbauernschaft Gramastetten lädt am Sonntag, 23. April zur traditionellen Gramastettner Mostkost. Diesesmal findet die Veranstaltung, die ab 13 Uhr mit Kinderprogramm, Bauernkrapfen, Brote und Bauernhofeis startet, bei der Familie Biberauer, vulgo Wimhofer, Anger 24, statt. Die Mostsiegerprämierung beginnt um 15 Uhr, dazwischen treten die "Mostbradler" aus Walding auf. Bei der Prämierung erfolgt wie immer die Übergabe des Wanderpokals. Das ist der größte Mostkrug der Welt,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Mostsieger im heurigen Jahr wurden Stefanie und Rudolf Hartl (2. u. 3. v. r.). | Foto: Andrea Berger
4

Besucheransturm bei Gramastettner Mostkost

GRAMASTETTEN. Trotz kühler Witterung kamen 1500 Besucher zur Gramastettner Mostkost bei Familie Preuer. Die Musikapelle umrahmte die Mostkost musikalisch. Höhepunkte waren die Ehrung von Ingrid Mittermüllner, Bundessiegerin im Sensenmähen und die Prämierung des Mostsiegers 2015, der Sieg ging heuer an Stefanie und Rudolf Hartl. Beim Mostkrugstemmen siegte bei den Damen Anita Ganser und bei den Herren konnte Gerhard Pargfrieder seinen Titel erfolgreich verteidigen. Die Imker, sowie die Firmen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Ortsbauernobmann Josef Reischl, Martin Mayrhofer, Sieger Gerhard Pargfrieder, Gottfried Erlinger
v.l.n.r. Gaby Freiseder, Siegerin Andrea Freiseder, Ingrid Mittermüllner. | Foto: Ratzenböck
1 2

Heiße Stemmduelle bei Mostkost

GRAMASTETTEN. Wie in den Vorjahren ein Besuchermagnet war auch die diesjährige Mostkost der Ortsbauernschaft Gramastetten. Unter dem Motto „G´sundheit - sollst leb´n“ wurden am Bauernhof der Familie Burgstaller, vulgo Wiesmayr prämierte Moste verkostet. Dazu gab es frisch gebackene Bauernkrapfen der Ortsbäuerinnen. Von 34 abgegeben Mostproben holte sich die Familie Mittermüllner, vulgo Klammer aus Limberg mit ihren Birnenmost den Sieg und erhielt dafür den größten Mostkrug Europas. In der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
3

1. Mostkrug-Stemmen bei Gramastettner Mostkost

GRAMASTETTEN. Von mild bis kräftig, von süß bis resch – Most gibt es in vielen Variationen. Bei der Gramastettner Mostkost am 4. Mai können diese am Hof der Familie Burgstaller, vulgo Wiesmayr in Wieshof verkostet werden. Ab 11 Uhr wird der Musikverein die Gäste mit einem Konzert begrüßen. Beim 1. Gramastettner Mostkrug-Stemmen können Frauen und Männer ihre Kräfte unter Beweis stellen, die Sieger werden mit tollen Preisen geehrt. Janko Pamula wird die Besucher mit seiner Fotoausstellung „Rund...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.