Gratulation

Beiträge zum Thema Gratulation

Foto: Gemeinde Payerbach

Payerbach
60 Jahre Liebe im Hause Kobermann

Maria und Johann Kobermann feierten die Diamantene Hochzeit. PAYERBACH. Gemeinsam als Eheleute durchs Leben gehen Maria und Johann Kobermann. Und das bereits seit 60 Jahren. Zur Feier ihrer Diamantenen Hochzeit stellte sich als Gratulanten eine Delegation der Feuerwehr und der Gemeinde mit Bürgermeister Jochen Bous an der Spitze bei dem erprobten Ehepaar ein.

Waltraud Artner im Kreis der Gratulanten. | Foto: Stadtgemeinde Gloggnitz
3

Gratulationen in Gloggnitz
Drei Damen feierten Geburtstag

Zwei 85-er und ein 95-er wollten gebührend gefeiert werden. GLOGGNITZ. Maria Prasch feierte ihren 85. Geburtstag. Ein Anlass, zu welchem neben ihrem Sohn Johann und seiner Gattin Barbara auch Bürgermeisterin Irene Gölles recht herzlich gratulierten. Waltraud Artner beging ebenfalls ihren 85. Ehrentag. Ihr gratulierte die Stadtchefin gemeinsam mit Stadtrat Herbert Malik, Gemeinderätin Katharina Ritzinger, Silvia Csillag und Stephan Zöchling.  Zehn Jahre mehr – den beachtlichen 95-er – durfte...

Foto: Gemeinde Payerbach

Feierstunde in Payerbach
Hoher Besuch zum 95. Ehrentag

Franz Bauer feierte einen besonderen Halbrunden. PAYERBACH. Wenn ein Payerbacher einen Geburtstag feiert, bei dem vieeele Kerzen auf der Torte zu finden sind, dann schaut auch die Gemeindespitze vorbei, um den Jubilar hochleben zu lassen. Und so gratulierten Neo-Bürgermeister Jochen Bous und Gemeinderat Thomas Hamele Franz Bauer zum 95. Ehrentag.

Franz Steiner mit Gattin Liliane im Kreis der Gratulanten. | Foto: Stadtgemeinde Gloggnitz
2

Personalia
Alpenstadt feiert ihre Gloggnitzer

Franz Steiner beging seinen 80-er und Gisela und Karl Truchses feierten ihre Diamantene Hochzeit. GLOGGNITZ. Unter den Gratulanten: Bürgermeisterin Irene Gölles auch die Gemeinderäte Ferdinand Griessner, Werner Müller sowie die Gemeinderätinnen Martina Alfanz-Nagl und Iris Hintringer.

Foto: privat

Sport
Eiswölfe sind Landesmeister

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Ternitzer Eiswölfe krönten in der heurigen Saison ihre großartigen Leistungen mit dem Landesmeistertitel in der 1. NÖ Landesliga. Dieser einmalige Erfolg in der Vereinsgeschichte wurde freilich dementsprechend gefeiert. Der Ternitzer Bürgermeister Rupert Dworak ließ es sich nicht nehmen, den erfolgreichen Wölfen persönlich zu gratulieren. Die Feier war ein schöner Abschluss für die Spieler.

Foto: Marktgemeinde Kirchberg/Wechsel

Feier am Florianitag
Ehrenring für verdienten Kirchberger

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ehre, wem Ehre gebührt: Michael Morgenbesser bekam den Ehrenring der Marktgemeinde Kirchberg/Wechsel überreicht. Im Rahmen des Florianitages wurde Michael Morgenbesser gewürdigt. Bürgermeister Willibald Fuchs und Vizebürgermeister Hubert Haselbacher übergaben ihm den Ehrenring samt Ehrenurkunde. Die Redaktion schließt sich den Glückwünschen an.

Foto: Privat

Gloggnitz
UPDATE – Johannes, der Goldjunge ⛷ legt 2x nach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Johannes Aigner (16) sicherte sich bei den Paraolympics in China Gold im Abfahrtsbewerb. Und das war noch lange nicht das Ende der Fahnenstange. Geleitet wurde der nahezu blinde Skisportler von seinem Guide, Matteo Fleischmann.  Die Skifahrer-Familie hat jede Menge guter Paraolympics-Sportler hervorgebracht. Dementsprechend hoch ist die Erwartung, dass weitere Medaillen folgen werden. Tatsächlich wurde Familie Aigner nicht enttäuscht. Im Super G fuhr er zur Bronze-Medaille....

0:37

100 Jahre NÖ
Herzlichen Glückwunsch, liebes Niederösterreich!

Unser Niederösterreich feiert 100 Jahre. Grund genug, um Videobotschaften einzuholen. NÖ. Vor 100 Jahren hat sich Niederösterreich von Wien getrennt – im Gespräch mit Christian Rapp, wissenschaftlicher Leiter des Haus der Geschichte, Musuem NÖ, sprach er über den "zähen Kampf". Am 29. Dezember 1921 wurde das Trennungsgesetz vom Wiener und Niederösterreichischen Landtag unterfertigt, seit 1. Jänner 1922 gelten Stadt und Land als eigenständige Bundesländer. Auch Sie wollen Niederösterreich...

Foto: Stadtgemeinde Gloggnitz

Gloggnitz
Seit 60 Jahren als Paar durch Dick und Dünn

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Hilda und Herbert Malik kann man sicherlich schon Ehe-Vollprofis nennen. Schließlich feierte das Ehepaar kürzlich die Diamantene Hochzeit – 60 Ehejahre. Dazu gratulierten neben Sohn und Stadtrat Herbert Malik auch der Gloggnitzer Vizebürgermeister Erich Santner recht herzlich.

Vizebürgermeisterin und Landtagsabgeordnete Waltraud Ungersböck, Josef und Veronika Handler sowie Geschäftsführender Gemeinderat Josef Lechner. | Foto: privat

Scheiblingkirchen-Thernberg
80-er trifft Goldene Hochzeit

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für Familie Handler gab es zwei Anlässe im Gasthaus Wöhrer zu feiern: den 80-er von Josef Handler und die Goldene Hochzeit von Veronika und Josef Handler. Da stellten sich auch Vizebürgermeisterin und Landtagsabgeordnete Waltraud Ungersböck sowie Geschäftsführender Gemeinderat Josef Lechner mit Glückwünschen bei den Jubilaren im Gasthaus Wöhrer ein.

Foto: Schmid
2

Neue Erdenbürgerin in Ternitz
Alessa macht das Familienglück komplett

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Ternitzer Stadträtin Jeannine Schmid schwebt im siebenten Himmel: Im Juni 2018 erblickte Sohn Rafael das Licht der Welt. Am 26. Februar bekam er mit Alessa ein kleines Schwesterchen. "Wir stehen dir zur Seite bis in alle Ewigkeit, wir sind mehr als wir sind, wir sind EINS", zitiert die Ternitzer Stadträtin und überglückliche Jung-Mama Jeannine Schmid aus "König der Löwen". Ihre kleine Alessa versüßt das Familienlieben seit 26. Februar 2021. Die Kleine war bei der Geburt...

Ternitz
Austro-Barde feierte runden Geburtstag

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Er hat mit seinem Lied "Ternitz meine Heimat" einen Ohrwurm mit Kult-Charakter produziert. Am 1. November feierte der Austro-Barde Lukas Lasser sein 30. Wiegenfest. Die Redaktion gratuliert dem Neo-30-er herzlich zum Runden und freut sich auf seine Auftritte nach dem Lockdown 2.0.

Foto: Jochen Bous
1 1 3

Payerbach
Rüstige 100 Jahre

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Magalena Bous wurde am 28. September 1920 geboren. Ihren 100. Ehrentag feierte die rüstige Jubilarin im Kreis der Familie mit ihren Kindern Lisbeth Pollroß und Josef Bous. Und natürlich war auch "Enkerl" Vizebürgermeister Jochen Bous dabei. Seitens der Stadtgemeinde Neunkirchen beglückwünschte Bürgermeister Herbert Osterbauer die Seniorin. Klar, dass beim ersten Dreistelligen auch eine prächtige Geburtstagstorte nicht fehlen durfte.

Foto: Gemeinde Seebenstein

Seebenstein
Blumengruß zur Steinernen Hochzeit

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wenn Eheleute 67,5 Jahre gemeinsam durchs Leben gehen, feiern sie die sogenannte "Steinerne Hochzeit". Ein Jubiläum, das kürzlich Franziska und Franz Schick ins Haus Stand. Franz Schick ist Altbürgermeister von Seebenstein. In der Reihe der Gratulanten war auch Bürgermeisterin Marion Wedl zu finden, die dem Paar Blumen und ein kleines Geschenk überreichte.

Heinrich Bacher (l.) mit Maria Freiler und Johann Ungersböck.

 | Foto: Waltraud Bacher

Seebenstein
30 Jahre Friseurin Maria Freiler

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Maria Freiler aus Seebenstein feierte ihr 30-Jahr-Jubiläum als Friseurin. 1989 wagte Maria Freiler mit ihrem Friseurgewerbe den Schritt in die Selbständigkeit mit ihrem Geschäft in Seebenstein. Nun, nach 30 Jahren, gratulierten Bezirksinnungsmeister Heinrich Bacher und Bezirksstellenleiter Johann Ungersböck der Unternehmerin für ihre vielen Jahre an der Schere.

Foto: Stadtgemeinde Gloggnitz

Gloggnitz
Hoch soll er leben

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Feierstunde in der Alpenstadt: Franz Sommer beging neulich sein 85. Wiegenfest. Zur Feierstunde stellten sich auch Bürgermeisterin Irene Gölles, Gemeinderätin Iris Hintringer und Gemeinderat Michael Kopp als Gratulanten ein.

Foto: Hauer
2

Auszeichnungen
Puchberger Abgeordneter ist stolz auf zwei Mitmenschen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Honorige Auszeichnungen erwarteten zwei Persönlichkeiten aus dem Bezirk Neunkirchen. Puchbergs Landtagsabgeordneter Hermann Hauer: "Dipl. Ing. Franz Dinhobl erhielt das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland NÖ und Mag. Dieter Schneider das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich." Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Puchbergs Landtagsabgeordneter Hermann Hauer und Neunkirchens Bürgermeister Herbert Osterbauer gratulierten herzlich zu...

Foto: Marktgemeinde Payerbach

Payerbach
67 Jahre als Ehepaar durch Dick und Dünn

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Payerbacher Ehepaar Hedwig und Ing. Friedrich Heissenberger feierte seinen 67. Hochzeitstag. Ein Anlass zu dem sich unter anderem Payerbachs Bürgermeister Edi Rettenbacher und sein Vizebürgermeister Jochen Bous als Gratulanten einstellten. Aber auch von der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen wurden beste Glückwünsche übermittelt.

Blumen gab's zur Eisernen Hochzeit. | Foto: Stadtgemeinde Gloggnitz
2

Gloggnitz
Eine Goldene und eine Eiserne Hochzeit

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Gloggnitzer Ehepaar Maria und Richard Schropper feierte neulich seine"Eiserne Hochzeit". Dazu gratulierten seitens der Stadtgemeinde Gloggnitz Bürgermeisterin Irene Gölles und Gemeinderätin Iris Hintringer und seitens der Bezirkshauptmannschaft Michael Pollross Michael. Auch Rosemarie und Josef Apfl aus Gloggnitz hatten Grund zu feiern. Sie sind seit 50 Jahren glücklich vereint. Bgm. Irene Gölles und Gemeinderätin Martina Alfanz-Nagl gratulierten.

Foto: Stadtgemeinde Gloggnitz

Personalia
Stadtdelegation gratulierte Johanna Weinzettl

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Johanna Weinzettl feierte neulich ihren 85. Geburtstag. Selbstverständlich gratulierten auch Sohn Johann Weinzettl und ihre Schwester Maria König der Gloggnitzerin recht herzlich zum Ehrentag. Auch seitens der Stadtgemeinde Gloggnitz stellte sich eine Delegation mit Glückwünschen ein. So überreichten Bürgermeisterin Irene Gölles, Gemeinderätin Martina Alfanz-Nagl und Gemeinderat Manfred Fink der Jubilarin Blumen.

Foto: Sabine König
2

Nachwuchs ist da
Leo macht das Liebesglück von Corinna und Dieter perfekt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Jänner gab Corinna ihrem Traummann, dem Neunkirchner Multi-Unternehmer Dieter Schneider, das Ja-Wort auf den Malediven (die Bezirksblätter berichteten). mehr dazu hier Am 25. Juni wurde die Liebe des Paares mit dem kleinen Leo gekrönt. Der stramme Bub erblickte um 23.51 Uhr im Krankenhaus Mödling das Licht der Welt, war 53 Zentimeter groß und brachte 3.845 Gramm auf die Waage. Die Redaktion gratuliert dem Ehepaar zum Nachwuchs.

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner; Ehrengast Doris Babicky aus Neunkirchen mit ihrem Sohn Florian und den beiden Neffen Eric und Leon; Bgm. Klaus Schneeberger, Wiener Neustadt
 | Foto: NLK Filzwieser

Landesausstellung in Wiener Neustadt
100.000 Besucher begrüßt

WIENER NEUSTADT, NEUNKIRCHEN (Red.). Seit dem 30. März widmet sich die NÖ Landesausstellung 2019 im Herzen Wiener Neustadts der „Welt in Bewegung! Stadt. Geschichte. Mobilität“. Die beiden historischen Ausstellungsorte Kasematten und Museum St. Peter an der Sperr laden zu einer faszinierenden Entdeckungsreise durch Stadt, Geschichte und Mobilität ein.   „Wiener Neustadt rückt durch die NÖ Landesausstellung wieder ins Zentrum und ist Anziehungspunkt für viele Gäste. Die bedeutende Geschichte der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.