Gravelbike

Beiträge zum Thema Gravelbike

116

Volkswagen R GRAVELBIKE EXPERIENCE 2023
Die Alpenüberquerung für Abenteurer und Genussbiker mit Halt in St. Michael

Die Strecke der VW R Gravelbike Experience führte in drei Etappen vom Fuschlsee bei Salzburg nach Weissensee in Kärnten. Diese völlig neue Gravel Transalp Strecke beeindruckt durch wunderschöne Almlandschaften, abwechslungsreiches Bergpanorama und einsame Gravelrouten abseits der Hauptverkehrsstrecken. Der Alpenhauptkamm wurde bei dieser Strecke in Obertauern überquert. Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Strecke wartete auf die TeilnehmerInnen, mit Zieleinlauf am Samstag, 27. Mai...

  • Salzburg
  • Lungau
  • TVB Salzburger Lungau Katschberg
16

Bergauf & Bergab/Bikezeit
Raus aus dem Nebel: Radrunde rund um den Haunsberg

Die Tage werden kurz, sehr kurz; jetzt heißt es am Radl warm anziehen, sehr warm. Das Licht ist oft diffus oder es ist nebelig, also heißt es auch: Sichtbar sein – mit Licht und entsprechender Kleidung. Hat man aber die entsprechende Ausrüstung, dann kann man auch im Spätherbst oder Frühwinter im Flachgau noch feine Radtouren unternehmen. Halbwegs trockene und schneefreie Straßen vorausgesetzt. So wie beispielsweise eine Radrunde von Salzburg über Anthering nach Obertrum, weiter über Nußdorf...

  • Salzburg
  • Thomas Neuhold
2:29

Sport
Das Rennrad kommt jetzt wieder in Mode

Out of date war einmal: Der Radsport boomt, und auch das Rennrad wird wieder häufig verwendet. TENNENGAU. Schon vor der Corona-Pandemie begann der Radsport-Boom, nicht nur in der Natur, auch in den Städten wird der Drahtesel zum beliebten Fortbewegungsmittel. Einige Trends lassen sich erkennen, ist Sportwissenschafterin Anita Birklbauer aus Rif überzeugt: "Das Rennrad galt schon als out of date, jetzt boomt es hierzulande extrem." Das sei bei jetzt auch bei beiden Geschlechtern so, obwohl das...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Seit letztem Jahr kann man in Österreichs größter Radregion von Saalfelden bis Fieberbrunn biken.  | Foto: Saalbach.com, Hansi Heckmair
Aktion

Österreichs größte Radregion
Gebündelte Kräfte sorgen für Bike-Hochburg

Schon jahrelang bündeln die Gemeinden Saalbach Hinterglemm, Saalfelden Leogang und Fieberbrunn im Winter ihre Kräfte und sorgen so für ein unvergleichliches Ski-Vergnügen. Nun schuf man für die warme Jahreszeit ein Bike-Erlebnis, das seines Gleichen sucht.  SAALBACH, HINTERGLEMM, LEOGANG, SAALFELDEN. Seit 2020 nähern sich die Wintersportgemeinden Saalbach, Hinterglemm, Leogang und Saalfelden und Fieberbrunn auch im Sommer an. So entstand eine riesige Bike-Hochburg mitten im Pinzgaus. Dabei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Michael Hödl von "Michi's Radladen".
Video

Tipp der Woche
So hält ihr euer Fahrrad in Schuss

Ein nützlicher Tipp kommt diese Woche für euch von Michael Hödl: Der Chef von "Michi's Radladen" weiß genau, was ihr daheim für euer Bike tun könnt: Weitere Beiträge im Bezirksblätter-Videos HIER. von Thomas Fuchs HIER.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Mit dem Bike ist es in der Botanik mit Vollgas ein Spaß die Natur von ihrer besten Seite zu erleben.  | Foto: saalbach.com/Yvonne Hörl
2

Tennengau-Tipps
Bestes Wetter für eine Tour mit dem Gravelbike

Während den Ausgangsbeschränkungen ist Outdoorsport angesagt. Es boomt vor allem das Gravelbiken. TENNENGAU. Der Tennengau bietet zahlreiche Schotterstraßen und Wege, die fürs Rennrad ungeeignet sind und auch den echten Mountainbiker nicht ansprechen. Gelegenheit genug also, eine ganz neue Kombination auszuprobieren, wie Sportwissenschaftlerin Anita Birklbauer findet. "Mit dem Rennrad bin ich auf asphaltierte Straßen limitiert, das Gravelbike ermöglicht die Fahrt auf Schotterstraßen oder...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.