Graz Thalerhof

Beiträge zum Thema Graz Thalerhof

Aufatmen heißt es für die Flugretter des C12 am Flughafen Graz Thalerhof. Nach langem Ringen wurde nun mit der Austro Control und dem Infrastrukturministerium eine Einigung für Starts und Landungen erzielt. | Foto: ÖAMTC
5

Einigung für Graz-Thalerhof
Christophorus-Flugretter dürfen endlich abheben

Flugretter, die aufgrund fehlender Start- und Landeerlaubnisse am Boden bleiben müssen. Dieses Dilemma beschäftigt die ÖAMTC-Piloten am Flughafen Graz-Thalerhof seit geraumer Zeit. Der Hintergrund: Da der Hangar der ÖAMTC-Flugretter am Flughafengelände untergebracht ist, entscheidet die Austro-Control nach europaweiten strengen Vorgaben für den zivilen Luftverkehr über Start- oder Landeerlaubnis. Bis jetzt: Nun gibt es eine Lösung. GRAZ/STEIERMARK. Rund vier Mal täglich hebt der...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Kapitän Walter Fuchs (r.) mit seinen Saab Draken-Pilotenkollegen Doro Kowatsch (Mitte) und Gerhard Ulver. | Foto: KK
11

Stambach bei Grafendorf
Der „Überschallflieger“ aus Stambach bei Grafendorf

Walter Fuchs aus Stambach bei Grafendorf war einer der ersten Saab Draken-Piloten in Österreich. Zwei Tage im Jahr 1988 werden ihm unvergesslich bleiben. STAMBACH BEI GRAFENDORF. Der 6. Juni 1988 und der 9. September 1988 werden für Kapitän Walter Fuchs aus Stambach bei Grafendorf unvergesslich bleiben. „Am 6. Juni bin ich mit dem ersten österreichischen Saab Draken in der Steiermark gelandet, am 9. September habe ich als erster Pilot einen Überschallflug auf österreichischem Staatsgebiet...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Foto: 1. OEFC
2:02

Fallschirmsprung (mit Video)
Fliegende Recherche im freien Fall

Graz gilt als die Wiege des Österreichischen Fallschirmsportes. Für eine leichtfüßige Lokalredakteurin Grund genug, sich einen Einblick in den geschichtsträchtigen Grazer Fallschirmspringerclub zu verschaffen – und dafür selbst den Sprung zu wagen.  GRAZ. Ein Beitrag über einen geschichtsträchtigen Grazer Fallschirmspringerclub, der gleichzeitig auch der erste in der Geschichte Österreichs ist, dazu ein paar historische Anekdoten und ein Interview mit einem der Sportler – das hört sich doch...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Flughafen-Direktor Gerhard Widmann freut sich über den Sommerflugplan mit rund 50 Destinationen | Foto: Wiesner

Der Sommer kann es richten

Der Flughafen Graz sagt dem Minus vom Jänner im Sommer den Kampf an. elisabeth.cernko@woche.at "Der heurige Winter ist für die Regionalflughäfen eine Zeit der Herausforderungen", stellt Gerhard Widmann, Direktor des Grazer Flughafens klar. Mit einem Fluggästeminus im Jänner von 14,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr kommt Graz gemessen an anderen kleinen Flughäfen – Linz etwa hat ein Minus von 29,4 Prozent – noch relativ glimpflich davon. Zur Negativzahl beigetragen hat sicherlich auch die...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.