Gregor Seberg

Beiträge zum Thema Gregor Seberg

(V.l.n.r) Ernst Langthaler, Gregor Seberg, Karola Niederhuber, Clemens Maria Schreiner, Magda Leeb und Alexander Hauer | Foto: Caro Fegerl

Zeitreise nach 1934
Das Jahr 1934 im Brennglas des Kabaretts

Im Gespräch mit Regisseur Alexander Hauer, den Schauspielern Gregor Seberg, Karola Niederhuber, Clemens Maria Schreiner und Magda Leeb.  ST. PÖLTEN. Am Freitag den 23. Februar näherten sich Gregor Seberg, Karola Niederhuber, Clemens Maria Schreiner und Magda Leeb mit dem Kabarett “1934 im Brennglas des Kabaretts” schwierigen Themen humorvoll auf der Bühne im Hof, St. Pölten. Dabei präsentierten sie Texte, die rund um das Jahr 1934 verfasst wurden. Zunächst boten sie leichtere Kost, die jedoch...

  • St. Pölten
  • Caro Fegerl

Sommerspiele Perchtoldsdorf 2023
Sommerspiele als „erste Theateradresse“ in NÖ bestätigt

Publikumsliebling Gregor Seberg gab bei den am 29. Juli zu Ende gegangenen Sommerspielen in der Intendanz und Regie von Alexander Paul Kubelka einen tiefschichtigen, facettenreichen „Mann von La Mancha“, dessen fesselnde Darstellung die absurden Abgründe, aber auch lichten Höhen des menschlichen Seins durchmaß. „Eine sensible Seelenarbeit, mehr Psychoanalyse als Aktion“ urteilte „Die Presse“. Seberg legte die Figur mit viel Sympathie für den „Traum von einer besseren Welt“ und als Plädoyer...

  • Niederösterreich
  • Marktgemeinde Perchtoldsdorf
33

Perchtoldsdorf
Ein Don Quichote in Starbesetzung

BEZIRK MÖDLING. Mit Miquel Cervantes "Don Quichote" startete Alexander Paul Kubelka in seine Äre als Intendant der Perchtoldsdorfer Festspiele, für die Titelrolle gelang es ihm, Gregor Seeberg ("Soko Donau") zu verpflichten. Obwohl - wie manche Gäste meinten - man sich erst einmal in die Inszenierung hineinversetzen muss, gefiel es doch den meisten Zusehern. "So ist es sehr gewöhnungsbedürftig Esel und Pferd als Fahrrad und Kasten anzunehmen", so Martin W. Die Darstellung Sebergs als Don...

  • Mödling
  • Martina Cejka
29. März: Klaus Eckel mit der NÖ Premiere "Ich werde das Gefühl nicht los" | Foto: Johannes Zinner
23

Ybbsiade
Das "Who's who" der Künstlerszene

YBBS. Die 31. Ybbsiade bringt wieder das Beste der heimischen Kabarett-, Theater- und Musikszene in die Donaustadt. Von 29. März bis 27. April kommen Top-Stars, wie etwa Klaus Eckel (29. März), Viktor Gernot (30. März), Münchner Freiheit (5. April), Alfred Dorfer (10. April), Opus (13. April) und Conchita & Cesár Sampson (27. April). Zusätzlich findet am 17. Mai eine Ö3 Disco unter dem Motto "Abrissparty der Stadthalle" statt und die Spider Murphy Gang spielt ein Open-Air im ASK Stadion. Nähere...

  • Melk
  • Daniel Butter
2

Gregor Seberg in Kellerbühne

ZISTERSDORF. Gregor Seberg, bekannt aus Krimi-Serien wie "SOKO Donau" oder "Die Rosenheim Cops", gab im restlos ausverkauftem Saal der Kellerbühne die Premiere seiner neuesten Lesung. Büchereileiterin Gerlinde Huemer organisierte die Veranstaltung für "Treffpunkt Bibliothek - Österreich liest". Kulturstadtrat Gottfried Zelenka begrüßte den frischgebackenen "Jungvater" Seberg mit Glückwünschen zu Sohn Elliot. Erzählt wurde Heiteres und Alltägliches. Im Vordergrund stand dabei immer, wie er...

  • Gänserndorf
  • Manuela Braun

Gregor Seberg „Honigdachs“

Der Honigdachs hat einen stämmigen Körperbau. Wie ein Stinktier verfügt er über eine Drüse mit der er ein übelriechendes Sekret absondern kann. Sogar Löwen fürchten sich vor ihm, da er deren wundeste Stelle kennt und sich auch nicht scheut diese anzugreifen: die Hoden. Die Kobra gilt als seine Leibspeise – das Schlangengift hat auf ihn eine vergleichbare Wirkung wie Alkohol auf Menschen. Der Honigdachs erlebt einen rauschartigen Zustand, nach einem Schläfchen ist er wieder fit. Trotz allem...

  • Baden
  • Jennifer Gangl
Gregor Seberg feiert mit seinem neuen Programm Premiere auf der Kellerbühne Zistersdorf. | Foto: Petra Benovksy

Gregor Seberg in Zistersdorf: "A vui lesiger Abend"

ZISTERSDORF. Schauspieler, Regisseur und Autor Gregor Seberg, Mitbegründer der Theatergruppe Ateatta und Volkstheater-Schauspieler wird wird in Zistersdorf die Premiere seiner neuen Lesung „A vui liesiger Abend“ geben. Vielen ist er bekannt als Oberstleutnant Helmuth Nowak aus der Krimi- Serie SOKO-Donau. Das Fernsehpublikum kennt ihn auch aus anderen Krimies wie SOKO Kitzbühel, Die Rosenheim-Cops, Schnell ermittelt. Er drehte etliche Filme wie Schnellschuss und Schwarzfahrer. Ein weiteres...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: Jan Frankl

Kabarettabend mit Gregor Seberg

Mehr als 200  Besucher fanden sich auf der Klangburg Rappottenstein zu Gregor Sebergs Solokabarett „Hohnigdachs“ ein RAPPOTTENSTEIN. Das mittlerweile sechste Programm des Schauspielers, Kabarettisten und Autors handelt vom stämmigen Körperbau des Honigdachses der wie ein Stinktier über übelriechende  Sekrete verfügt und diese auch nach Bedarf ganz gezielt absondern kann. Getroffen werden stets wunde Stellen der Gesellschaft die er an diesem Abend auch direkt angriff. Immer den direkten Kontakt...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Im Hochzeitsfieber: Lilian Klebow und Gregor Seberg - ganz in Weiß.

Die Tote im Brautkleid - SOKO Donau ermittelt in Gänserndorf

GÄNSERNDORF. Brautmoden Kallia stand einen Tag lang im Scheinwerferlicht: Die Soko Donau ermittelte in dem Geschäft in der Gänserndorfer Hauptstraße. Eine Szene der österreichischen Krimiserie wurde hier gedreht, mit dabei: Lilian Klebow alias Penny Lanz und Gregor Seberg alias Helmuth Nowak. An diesem Tag wurde übrigens auch in Pillichsdorf, im Bezirk Mistelbach, in der alten Mühle gedreht. Details zu der Folge, die zum Teil im Weinviertel spielt, wurden nicht preisgegeben, nur so viel: Eine...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Der Schauspieler Gregor Seberg gastiert mit seinem Kabarett-Programm in Scheibbs. | Foto: privat
2

Gregor Seberg live im kultur.portal Scheibbs

SCHEIBBS. Der Schauspieler Gregor Seberg gastiert mit seinem Kabarett-Programm "Hast Angst, Mayer?" am Samstag, 3. Oktober um 19.30 Uhr im kultur.portal in Scheibbs. Eintritt: 18 Euro im Vorverkauf bzw. 20 Euro an der Abendkasse. Infos unter impuls.kultur@aon.at

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Hast Angst, Mayer?

Am 07. März findet das Kabarett "Hast Angst, Mayer" von Gregor Seberg um 20 Uhr statt. Infos unter: Kulturnetz Rabenstein, Rudolf Lick, 0676-3842535 Wann: 07.03.2015 20:00:00 Wo: GUK, Marktplatz 6, 3203 Rabenstein an der Pielach auf Karte anzeigen

  • Pielachtal
  • Julia Eppensteiner
Foto: Walter Wistermayer / Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf

Wiener Neudorfer Feuerwehrmänner vor der Kamera

Für gleich zwei unterschiedliche Fernsehproduktionen standen die Männer der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neudorf am 29. Juli 2014 vor der Kamera. Der erste Dreh fand im 21. Wiener Gemeindebezirk für die aus Mödling stammende Gebhardt Productions statt. Am Nachmittag hieß es dann direkt in Wiener Neudorf „Und Action, bitte!“ am Filmset der neuen SOKO Donau Staffel. Im Anschluss an die Dreharbeiten blieb noch etwas Zeit für ein gemeinsames Erinnerungsfoto mit den SOKO Donau Hauptdarstellern...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
25

Kabarett vom Feinsten

PÜRBACH. Seit vier Jahren gibt es jährlich eine Benefizveranstaltung im Hoftheater zugunsten der FF Pürbach. Ein neues Feuerwehrhaus muss zu einem nicht unerheblichen Teil von der Feuerwehr selbst finanziert werden. Da Zuschüsse von Land und Gemeinde bei weitem nicht ausreichen und zusätzliche Einnahmen immer willkommen sind, kam Harry Gugenberger vom Hoftheater auf die Idee, ein Mal im Jahr eine Veranstaltung zu machen, deren Reinerlös der Feuerwehr zugute kommt. Gregor Seberg bekam bei seiner...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Rainhard Fendrich zu Gast am 1. Juli | Foto: Filmhof Wein4tel

FILMHOF WEIN4TEL Asparn/Zaya präsentiert: „Unendlich Komisch“

Die 8. FILMHOF Saison (28.5. – 16. 9.2011) In der achten Sommer-Saison des FILMHOF WEIN4TEL vom 28.5. bis 16.9.2011 setzt der FILMHOF WEIN4TEL wieder ein unübersehbares Kultur-Highlight ins Weinviertel und präsentiert über 30 Veranstaltungen. Eröffnung am 28. Mai 2011 ab 18.00 Uhr mit dem Celtic Irish Open Air: Die Bands „North & South“, „Oropax“ und „Celtica – Pipes rock!“ sowie das Thema Feuer werden beim Celtic Irish Open Air am 28. Mai 2011 ab 18.00 Uhr für eine einzigartige Stimmung...

  • Gänserndorf
  • Magazin NÖ

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.