greifenburg

Beiträge zum Thema greifenburg

23

Die Ruhe am See geniessen...

Direkt in Greifenburg liegt der 4 ha große Badesee mit groß angelegter Liegewiese. Sprungturm, Wasserrutsche, Trampolin sowie ein Kinderspielplatz sind im Sommer eine willkommene Abwechslung zum kühlen Nass. Jetzt nach Saisonende findet man hier Ruhe und Entspannung pur!

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
26

Gipfelmesse auf dem Stagor...

20 Jahre in Vergessenheit geraten war bis vor drei Jahren die alljährliche Gipfelmesse auf dem Stagor...Der Name Stagor stammt aus der Zeit der großen Völkerwanderung, als die Slawen den Oberkärntner Raum entdeckten und besiedelten. Vor drei Jahren ergriff Herr Golja Ernst jun. die Initiative diese alte Tradition wieder aufleben zu lassen. Die letzten zwei Jahre bekam er musikalische Unterstützung des MGV Steinfeld... heuer sorgte eine Abordnung der Trachtenkapelle Steinfeld für die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
Von Weneberg über den  2.371 m ü. A. gelegenen Reißkofel…
19

Was machen Männer in den Sommerferien...?

Die einen mögen es gemütlich, die anderen sportlich, wieder andere anspruchsvoll bis zum Nervenkitzel... 280 km.....zu Fuss Greifenburg nach Lignano.... ALLEINE und ohne Kompass, Karten, GPS usw.... unternahm unser Michael Schönegger "Die Idee dazu kam mir vor Jahren aber ich hatte das ganze selbst erst belächelt aber mit der Zeit reifte der Gedanke und plötzlich wusste ich sehr genau das ich besser heute als morgen losgehen wollte". Michael Schönegger legte die 280 km vom Weneberg bis nach...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
52

Messe auf dem Schwarzstein

Bei sehr kaltem aber einigermaßen guten Wetter fand die diesjährige Schwarzsteinmesse der Burschenschaft Greifenburg statt unser Herr Pfarrer Mag. Harald Truskaller zelebrierte die Messe....musikalisch umrahmt von der Trachtenkapelle Greifenburg Von der Emberger Alm folgt man dem Wegweiser "Zwei Seen", über einen steilen Steig empor bis zur Geländekante. Dort dreht der Steig in nordwestliche Richtung und führt an den Fuß des markanten Schwarzstein.

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
4

Auf geht`s zur Comptonhütte...

Die E.-T.-Compton-Hütte, ist eine Schutzhütte der Sektion Austria des Österreichischen Alpenvereins an der Nordflanke der Gailtaler Alpen, nördlich des Reißkofels (2.371 m). Sie steht auf dem Schönboden in einer Seehöhe von 1.585 m ü. A. und bietet etwa 20 Schlafgelegenheiten. Benannt ist sie nach dem englischen Maler und Bergsteiger Edward Theodore Compton. Der Zugang erfolgt zu Fuß vom Drautal aus (Greifenburg bzw. Berg im Drautal/Ortsteil Feistritz) in etwa 3 Stunden. Eine Forststraße führt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
41

ein Tag im Gardaland / Italien...

Im Herzen Norditaliens an den Ufern des Gardasees gelegen, ist Gardaland seit mehr als zwanzig Jahren der Bezugspunkt für Spaß und Unterhaltung für in- und ausländische Gäste aller Alterstufen. Der Park liegt in Castelnuovo del Garda zwischen Lazise und Peschiera 20 km von Verona entfernt und erstreckt sich auf einer 46 Hektar großen Fläche mit 38 Attraktionen und 4 themenbezogenen Dörfern. Das Gardaland in Italien beweist, dass auch Freizeitparks auch einen pädagogischen Wert haben können....

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
8

noch mehr Sonnenuntergänge...

Der Tag kämpft tapfer um Minuten, Die Nacht setzt Siegermiene auf. Bestrahlte Wolkenbänke fluten Vereinigt mit dem Sonnenlauf. Schon schwärzen sich die Buchenzweige, Das Blattwerk gleicht dem Schattenschnitt. Der Feuerball erreicht die Neige, Zur Nacht ein winzig kleiner Schritt.

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
Theater Harbin
1 64

die Theater bei unserer China Tournee

Heut möcht ich euch mal die Theater von unseren zwei China Tourneen mit dem Musical "Empress Sissi" vom Komponisten Georg Stampfer aus Steinfeld vorstellen. Von der inneren Mongolei bis ganz in den Süden traten wir in Häusern mit einzigartiger Achitektur und Größe auf.

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
3 104

Erinnerungen an Sri Lanka

Das Erdbeben im Indischen Ozean – auch Sumatra-Andamanen-Beben genannt – am 26. Dezember 2004 um 00:58 Uhr UTC hatte eine Stärke (Magnitude) von 9,1 mit Epizentrum 85 km vor der Küste Nordwest-Sumatras. Die ausgelösten Flutwellen (Tsunami) verursachten verheerende Schäden in den Küstenregionen. Und ein paar Monate danach begab ich mich mit meiner Freundin auf eine Rundreise dorthin. In diesen 17 Tagen erlebten wir sehr viel Schönes , aber auch bewegende Momente.

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.