Grenze

Beiträge zum Thema Grenze

Neue Hängebrücke am Schmugglerweg. | Foto: Kogler

Kössen - Schleching - Schmugglerweg
Schmugglerweg vor der Fertigstellung

KÖSSEN, BAYERN. Mit dem Winterende starten auch wieder die Bauarbeiten am Schmugglerweg zwischen Kössen und Schleching (wir berichteten mehrfach über das grenzüberschreitende Projekt). "Noch ausständige Arbeiten sollen in den kommenden Wochen erledigt werden. So steht die Errichtung des Start- und Zielplatzes in unserer Nachbargemeinde Schleching an; auch einzelne Wegsanierungen sind geplant", berichtet Bgm. Reinhold Flörl. Die Arbeiten an der Plattform und deren Zustieg sollen ebenfalls...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Grenzkontrollen an den Tiroler Grenzen. | Foto: ZOOM-Tirol

Corona Tirol – Grenzen zu
"Grenzen für Pendler und Schüler müssen geöffnet werden"

VP-Bezirksobmann Peter Seiwald und AAB-Bezirksobmann Roman Thaler fordern Lösungen. BEZIRK KITZBÜHEL. „Die Pandemie hat uns schon viele Nerven gekostet. Viele Maßnahmen sind und waren verständlich. Aber zuletzt hat sich die Stimmung verfinstert", so VP-Bezirksobmann Peter Seiwald und AAB-Bezirksobmann Roman Thaler. Der Bezirk Kitzbühel habe derzeit nur sehr wenige aktive Covid-Erkrankte und so gut wie keine nachgewiesenen positiven PCR Tests mit der Südafrika-Mutation. Es sei daher völlig...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am Sprung von Tirol nach Salzburg... | Foto: Steinplatte

Grenzsperren – Steinplatte Waidring
Kuriose "Grenzkontrolle" im Waidringer Skigebiet

WAIDRING. Am 11. Februar wurde den Bergbahnen Steinplatte/Waidring von der BH Kitzbühel mitgeteilt, dass ab 12. Februar im Skigebiet Grenzkontrollen durch die Behörde durchgeführt werden. Da das Skigebiet bundesländerübergreifend ist, finden die Kontrollen an der Bergstation der Gondelbahn sowie am Höhenparkplatz Steinplatte statt. Das Betreten des Skigebiets ist daher nur mehr mit negativem Antigen- oder PCR-Test möglich. Kinder bis zum vollendeten 10. Lebensjahr benötigen keinen Test. "Wir...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch am kommendem Staatsfeiertag dürfen Tiroler nicht zu Shopping-Zwecken nach Bayern einreisen.  | Foto: pixabay

Ö. Nationalfeiertag
Einreise nach Deutschland zum Einkaufen nicht gestattet

TIROL, BAYERN. Anlässlich des österreichischen Nationalfeiertages kamen in den letzten Jahren stets viele Tiroler zum Einkaufen nach Deutschland. Einreise nicht gestattetDas Polizeipräsidium Schwaben Süd/West weist darauf hin, dass laut aktueller bayerischer Einreisequarantäneverordnung eine Einreise von Österreich nach Deutschland auch am kommenden Montag zum ausschließlichen Zweck des Einkaufens nicht gestattet ist. Ausnahmen gelten beispielsweise bei Einreise unter Vorlage eines negativen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Auf der bayerischen Seite der Brücke: Die Bgm. Reinhard Flörl und Sepp Loferer und TVB-Obmann Gerd Erharter. | Foto: Eberharter
2

Kössen-Schleching - Schmugglerweg
Am Schmugglerweg über die Grenze

Schmugglerweg Klobenstein: Ein Vorzeigeprojekt für die gesamte Region. KÖSSEN (be). In den Köpfen der Touristiker existierte das Projekt des grenzüberschreitenden Klobensteinweges schon lange. Beim Hochwasser 2013 wurde dann die Brücke nahe der Klobenstein-Kapelle stark beschädigt. Die Verantwortlichen des TVB Kaiserwinkl und der Gemeinden Kössen und Schleching setzten sich zusammen, um einen Plan für ein zukunftsweisendes Projekt anzugehen. Brücke als HerzstückDas Herzstück dieses Weges, der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Köllensperger und Oberhofer: Gemeinsam fordern die liberalen Parteien eine Öffnung der Grenzen zu Südtirol im Sinne des europäischen Gedankens.  | Foto: Neos Tirol

Grenzkontrollen
Liberale fordern offene Grenzen zu Italien

TIROL. In den Augen der drei liberalen Parteien FDP, Neos und Team K ist die Situation an den Grenzen zwischen Bayern, Tirol und Südtirol unübersichtlich und hat eine Änderung notwendig. "Nationales Denken ist bei einem grenzenlosen Virus fehl am Platz", ist man sich einig.  Offene Grenzen zu Italien gefordertDie liberalen Parteien Deutschlands, Tirols und Südtirols fordern gemeinsam ein Umdenken der aktuellen Grenzensituation, besonders die immer noch geschlossene Grenze zu Italien wird...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Neos-Leitgeb fordert ein Ende der Grenzkontrollen. Diese scheinen sich allerdings immer weiter zu verlängern, auch im Nachbarland Deutschland.  | Foto: Neos

Grenzkontrollen
Neos fordern Ende der Grenzkontrollen

TIROL. Die Neos fürchten um das "gemeinsame Europa". Grund sind die Pläne des deutschen Innenministers Horst Seehofers, der dem Vorbild des österreichischen Innenministers Kickl folgen will und die Grenzkontrollen verlängern möchte, so die Neos. Man fordert endlich ein Ende der Grenzkontrollen in der EU.  Man dürfe kein "gespaltetes Europa" akzeptierenEs würde die Spaltung innerhalb Europas nur noch mehr anschüren, so der Neos-Sicherheitssprecher und Landtagsabgeordnete Andreas Leitgeb. Er...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.