Grenze

Beiträge zum Thema Grenze

Werden sich die Grenzkontrollen ab dem 17. März ändern? Grüne Klubobmann Mair sieht keinen Grund warum es nicht zu Lockerungen kommen sollte.  | Foto: ZOOM.Tirol

Grenzkontrollen
Grenzlockerungen ab dem 17. März möglich?

TIROL. Die Entscheidung Deutschlands bezüglich der Einreisebeschränkungen steht noch an. Bevor überhaupt ein Wort gesprochen wurde, pochen die Tiroler Grünen auf erhebliche Lockerungen bzw. das Auslaufen der sogenannten Virusvarianten-Verordnung und die damit zusammenhängenden strengen Maßnahmen bei der Ein- und Ausreise nach oder von Tirol.  Auslaufen der Verordnung am 17. März?In den Augen des Grünen Tirol Klubobmann Mairs spricht aktuell alles für ein "Auslaufen" bzw. für Lockerungen mit dem...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Militär-Kontrolle in Hochfilzen. | Foto: ZOOM-Tirol

Grenzkontrollen
Mann umging Kontrolle an der Landesgrenze

Militär-Kontrolle in Hochfilzen umgangen. HOCHFILZEN. Am Abend des 9. März umging ein Mann die Covid-Kontrollstelle in Hochfilzen und ging dann auf der Bundesstraße Richtung Leogang weiter. Kurze Zeit später wurde ein afghanischen Staatsbürger (24) von einer Polizeistreife an der Bundesstraße wahrgenommen und kontrolliert. Dabei stellt sich heraus, dass sich der Afghane rechtswidrig in Österreich bzw. im Schengener Raum aufhalten dürfte. Der Mann wurde festgenommen. Mehr Lokalnachrichten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Man konnte sich inzwischen auf Ausnahmen bei der Einreise nach Deutschland einigen. Dazu gehören nun auch SchülerInnen, die in Deutschland zur Schule gehen.  | Foto: ZOOM.Tirol

Grenzkontrollen
SPÖ kritisiert, Grüne ziehen inzwischen positive Bilanz

TIROL. Die Grenzschließungen führen aktuell zu enormen Spannungen in der Bevölkerungen aber auch politisch. Jetzt konnte man sich zumindest darauf einigen, dass bestimmte Personengruppen die deutsche Grenze mit negativem Coronatest und einer digitalen Einreiseanmeldung die Grenze passieren dürfen. Die SPÖ Tirol übt nach wie vor Kritik an der Verordnung, die Grünen ziehen inzwischen eine positive Bilanz. SPÖ nach wie vor kritischMan konnte sich inzwischen auf Ausnahmen bei der Einreise nach...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Tiroler FPÖ-Chef fordert die Landesregierung zu klaren Maßnahmen auf. Der "wildgewordene bayrische Löwe" solle "gebändigt" werden, so Abwerzgers tierische Allegorie.  | Foto: FPÖ

FPÖ Tirol
Grenzschließung – "Den bayrischen Löwen bändigen"

TIROL. Die Diskussion um die Grenzschließungen ist mal wieder voll im Gange und für den FPÖ Tirol Obmann Abwerzger noch lange nicht beendet. Besonders das "Behördenchaos" hinsichtlich der Verordnungen kritisiert Abwerzger und macht dafür die Landesregierung verantwortlich, insbesondere LH Platter. Grenzschließung ist "untragbar"Die Maßnahmen, die aktuell an den Tiroler Grenzen umgesetzt werden, stehen mehr als in der Kritik. Vor allem seitens des FPÖ-Landesparteiobmanns Abwerzger hört man eine...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Täglicher Skibetrieb im Kerngebiet (Bild) sowie am Pass Thurn. | Foto: KitzSki/Werlberger

KitzSki – Skibetrieb/Test-Info
Achtung, wenn man am Pass Thurn skifahren will

KITZBÜHEL, PASS THURN. KitzSki ist bemüht, den Skibetrieb (in eingeschränktem Ausmaß) täglich bis 11. April aufrecht zu erhalten. Der Skizirkus Hahnenkamm/Kirchberg ist täglich in Betrieb. Auch der Skizirkus Resterhöhe/Pass Thurn (Bundesland Salzburg) ist täglich mit vier Anlagen in Betrieb. "Dabei gilt es zu beachten, dass seit 12. 2. bis auf weiteres (vorauss. zehn Tage) ein negatives Corona-Testergebnis für die Ausreise aus Tirol notwendig ist", so Bergbahn-Chef Anton Bodner. Von Kitzbühel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Nur noch wenige Infizierte im Land. | Foto: pixabay

Corona - Bezirk Kitzbühel
Fallzahlen sinken, Land wird "hochgefahren"

Freitag, 15. Mai, 8.30 Uhr: Aktuell sind nur noch 3 Menschen im Bezirk Kitzbühel positiv auf Coronavirus getestet (exklusive der bereits 357 Genesenen und elf Verstorbenen); alle Gemeindezahlen auch am Landes-Dashboard. BEZIRK KITZBÜHEL (jos/niko). Wir sind in einer weiteren Phase der Maßnahmen-Lockerungen, das Land wird wieder "hochgefahren". Auch die Grenzen öffnen – zum Teil – wieder (Lockerungen ab 15. 5. an deutscher Grenze, kontrollfrei ab 15. Juni). Die Zahlen der Infizierten sind weiter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Neos-Leitgeb fordert ein Ende der Grenzkontrollen. Diese scheinen sich allerdings immer weiter zu verlängern, auch im Nachbarland Deutschland.  | Foto: Neos

Grenzkontrollen
Neos fordern Ende der Grenzkontrollen

TIROL. Die Neos fürchten um das "gemeinsame Europa". Grund sind die Pläne des deutschen Innenministers Horst Seehofers, der dem Vorbild des österreichischen Innenministers Kickl folgen will und die Grenzkontrollen verlängern möchte, so die Neos. Man fordert endlich ein Ende der Grenzkontrollen in der EU.  Man dürfe kein "gespaltetes Europa" akzeptierenEs würde die Spaltung innerhalb Europas nur noch mehr anschüren, so der Neos-Sicherheitssprecher und Landtagsabgeordnete Andreas Leitgeb. Er...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Sigi Egger

Erleichterung bei Grenzkontrollen

BEZIRK/MÜNCHEN. Auf Initiative der Tiroler Volkspartei und VP-Tourismussprecher LA Siegfried Egger hat der Tiroler Landtag im November die Weichen gestellt: Mittels einstimmigen Antrag wurde Bayern aufgefordert, die Grenzkontrollen am Autobahn-Übergang Kufstein/Kiefersfelden auf einen zweiten Fahrstreifen auszudehnen. LH Günther Platter war deshalb am Donnerstag zu Gesprächen in München – mit Erfolg. LA Egger: „Mit der Beibehaltung des bisherigen Kontrollsystems wäre es unserer Ansicht nach...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.