griechenland

Beiträge zum Thema griechenland

Anzeige
Finiki, Karpathos  | Foto: Mauro Maloberti
45

Mauro Mittendrin
Karpathos, eine Insel zum Verlieben und ein kleines Juwel in der Ägäis

Die Insel Karpathos, zwischen Rhodos und Kreta gelegen, ist nach wie vor ein Geheimtipp. Wer sich dafür entscheidet, sollte wissen, was ihn auf dieser bezaubernden Insel erwartet. Wien. Wir verlassen das Haus pünktlich um 3 Uhr früh, um den Flughafen Wien-Schwechat zu erreichen, denn der Flug ist für 5.15 Uhr geplant. Pünktlich landen wir um 8.30 Uhr Ortszeit auf der Insel Karpathos. Nach einer kurzen Fahrt mit dem Taxi erreichen wir auch schon unser Hotel für die kommende Woche in Pigadia....

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Der Penzinger Kunstfotograf Bernd Moldan. | Foto: Copyright: Ulrike Just
6

Visuelle Schätze
Der Penzinger Fotograf Bernd Moldan erkundete Griechenland

Der Penzinger Fotograf Bernd Moldan hält Griechenlands atemberaubende Landschaft in seinen Bildern fest. Jährlich erkundet er die zahlreichen Inseln seiner zweiten Heimat und stellt seine Fotos auch gelegentlich aus.  WIEN/PENZING. Das glasklare Meer verführt mit seinem Farbenpotpourri, das von türkis bis tiefblau reicht. Romantische Sandstrände, Pinienwälder und Olivenhaine erinnern an den Garten Eden. In Griechenland, dem Land der Götter und der Helden, kann man gut die Seele baumeln lassen....

  • Wien
  • Penzing
  • Michael Ellenbogen
Die griechische Botschafterin, Catherine Koika, liebt die zeitgenössische Malerei und entspannt bei einer Tasse Kaffee in der Albertina Modern.
2

Internationale Spurensuche
Griechische Vergangenheit in Wien

Die Griechen und Wiener haben seit Jahrhunderten eine kulturelle, geistige und wirtschaftliche Verbundenheit. WIEN. „Griechische Spuren finden sich überall in Wien“, bestätigt Botschafterin Catherine Koika, die die heurige 200-Jahr-Feier zum Beginn der griechischen Unabhängigkeitsrevolte nutzen möchte, um die gemeinsame Vergangenheit stärker zu betonen. Ein ganzes Viertel im ersten Bezirk ist nach den Griechen benannt und von den rund 12.000 Griechen in Österreich lebt mehr als die Hälfte in...

  • Wien
  • Sabine Krammer
WeHelp und Save X sammeln für Flüchtlinge in Bosnien und Griechenland. | Foto: Alexander Sauer

Flüchtlingshilfe
Vereine sammeln für Griechenland

Die Wiener Vereine We Help und Save X Humanrights Initiative unterstützen geflüchtete Menschen in Bosnien und Griechenland. Jacken, Decken, Hauben und Co. werden dringend benötigt, gespendet werden kann am Alsergrund. WIEN. Die Medien berichten derzeit laufend über die präkere Situation der Flüchtlinge in Griechenland. Der Verein "WeHelp" will seinem Namen alle Ehre machen und in den Krisengebieten helfen. Dafür werden derzeit dringend Spenden gesammelt. "Unten ist die Hölle los"Benötigt...

  • Wien
  • Penzing
  • Yvonne Brandstetter
Patrick, Klaus, Charlotte und Kosta. (v.l.)
Photo: privat
1 1 3

Wienerlied
Das Wienerlied tanzt Sirtaki

Was haben Wien und Griechenland gemeinsam? Die Sängerin und Entertainerin Charlotte Ludwig. OTTAKRING. Charlotte Ludwig sorgt mit der Formation "Sirtaki Schrammeln" für eine musikalische Fusion der besonderen Art. "Mei Muatterl is a Weanerin", schmunzelt die erfahrene Frontfrau. Ihr Talent hat sie ihren Eltern zu verdanken. Die Mutter war Mundartdichterin und der Vater Tenor. Beinahe täglich hat es Ludwig nach der Schule in das Theater an der Wien gezogen, wo ihre Eltern jahrzehntelang die...

  • Wien
  • Ottakring
  • Patricia Hillinger
Caroline Athanasiadis analysiert in "Tzatziki im 3/4-Takt" ihre griechisch-wienerische Art. | Foto: Markus Spitzauer

Kabarett
Caro Athanasiadis von den Kernölamazonen gibt es jetzt auch solo

Kabarettistin Caroline Athanasiadis über ihr erstes Soloprogramm, Feta und ihre zwei Seelen. WIEN. Die Ottakringerin mit griechischen Wurzeln hat am Konservatorium studiert und ist die eine Hälfte des Comedy-Duos Kernölamazonen. Die bz hat sie zu Spritzer und Tzatziki im "Orpheus" getroffen und ist griechischen und wienerischen Klischees auf den Grund gegangen. Sind Sie griechische Wienerin oder wienerische Griechin? CAROLINE ATHANASIADIS: Also ich bin sozusagen eine Wienin oder eine...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
1

Familienepos mit griechischen Wurzeln

BUCH TIPP: Vea Kaiser - "Makarionissi oder Die Insel der Seligen" Nach dem gefeierten Debüt „Blasmusikpop“ 2012 setzt Vea Kaiser (26) eins drauf: In "Makarionissi" hat die Niederösterreicherin eine griechische Familiensaga mit großartiger Fabulierkunst konstruiert. Die Geschichte erstreckt sich über 70 Jahre über ganz Europa, hält den Leser mit liebevollen Details, hinreißenden Charakteren, mit Tragik und Komik bei Laune. Amüsante Urlaubslektüre. Kiepenheuer & Witsch, 464 S., 20,60 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die schönste Frau Österreichs in der Abendsonne Griechenlands: Julia Furdea posierte für Starfotograf Heli Mayr. | Foto: Heli Mayr
15

Unsere Julia nimmt Abschied

Miss Austria Julia Furdea übergibt am 2.7. ihre Krone an ihre Nachfolgerin WIEN. Auf ein aufregendes Jahr als schönste Frau Österreichs kann Julia Furdea zurückblicken. "Ich hatte das Jahr meines Lebens. Von spannenden Charity-Events bis hin zu Fotoshootings und zwei internationalen Auftritten", berichtet die 20-jährige Donaustädterin. "Immerhin durfte ich bei der Miss-World-Wahl und bei der Wahl zur Miss Universe mein Heimatland vertreten", erzählt Furdea. Viel unterwegs Die letzten Wochen vor...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Alexandra Strickner, Gründungsmitglied von Attac Österreich, beim bz-Interview.
1 1

Attac: "Wir sind keine Utopisten"

Alexandra Strickner von Attac über das freihandelsabkommen TTIP und darüber, was sie in Österreich gerne ändern würde. In einem Satz: Was ist das Ziel von Attac? ALEXANDRA STRICKNER: "Möglichst unkompliziert ausgedrückt, würde ich sagen: die Wirtschaft anders gestalten." Warum ist das Ihrer Meinung nach notwendig? "So, wie die Wirtschaft derzeit gestaltet ist, gibt es Entwicklungen und Rahmenbedingungen, die für einige wenige gut sind – und für die große Masse eben weniger. Insofern machen wir...

  • Wien
  • Liesing
  • Agnes Preusser
Magie-Weltmeister Tony Rei schwamm in Tunesien mit Delfinen. | Foto: Pumpa
1 2

Unsere Promis entern die Weltmeere

Tony Rei und Bernie Rieder entspannen sich in Tunesien und Griechenland. Die bz hat die Fotos dazu. WIEN. Magie-Weltmeister Tony Rei besucht zum wiederholten Male Tunesien, um dort mit den Delfinen ein paar Runden zu schwimmen. „Es fasziniert mich immer wieder aufs Neue, wie sanft und gleichzeitig mit welch enormer Kraft mich diese genialen Schwimmer durch das Wasser schieben. Jetzt weiß ich, wie sich meine schwebenden Jungfrauen fühlen“, so der Zaubermeister. Haubenkoch Bernie Rieder (38),...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Die Gastgeberinnen Maria und Magdalena Fenzl, im Bild mit dem Familienhund Lara, freuen sich darauf, ihre Gäste beim griechischen Fest mit mediterranen Köstlichkeiten zu verwöhnen.
2

Freitag, 23. August:Griechische Sommernacht & Gartenfest in Asperhofen (NÖ)

Gasthaus Maria Fenzl, Tullner Straße 8, lädt zu Speis´ und Tanz, Gratis-Ouzo für Gäste im Griechen-Look Blau und weiß sind die Farben Griechenlands. Am 23. August ab 18 Uhr werden diese sommerlichen Coleurs im Garten von Maria Fenzls Gasthaus vorherrschend sein. "Wir wollen mediterranes Sommerfeeling, kulinarische Köstlichkeiten und die Lebenslust der Hellenen nach Asperhofen bringen", informiert Wirtin Maria Fenzl und ergänzt:"Es wird eine griechische Köchin aus Athen kommen, die beim Kochen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Charlotte Ludwig

Geheimnisvoller Berg Athos

Diavortrag im Orthopädischen Spital Speising, Pavillon Steyl, 3. Stock, Philipp-Erlacher-Saal – 13., Speisinger Straße 109, Beginn 18 Uhr Der heilige Berg Athos am östlichen Finger der Halbinsel Chalkidiki steht als orthodoxe, autonome Mönchsrepublik unter griechischer Souveränität. 2.262 Einwohner – Mönche, Polizisten, Geschäftsmänner und Verwaltungsbeamte – leben auf dem rund 336 Quadratkilometer großen und 2.033 Meter hohen Mönchsberg. Werner Konas präsentiert eindrucksvolle Fotografien, die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.