Grieskai

Beiträge zum Thema Grieskai

Geimpft wird in Graz kommende Woche auch  im Bus.  | Foto: stock.adobe.com / Benedikt
1 1

Dienstag bis Freitag
Impfbus kurvt durch Graz

Die Stadt Graz will niederschwellige Impfangebote vor Ort schaffen und mietet dazu extra einen Impfbus an.  In der kommenden Woche wird es von Dienstag bis Freitag die Möglichkeit geben, sich im Impfbus gegen das Coronavirus immunisieren zu lassen. An den vier Vormittagen werden Schüler:innen sowie Pädagog:innen geimpft, nachmittags können sich alle anderen dort impfen lassen. Jeweils zwischen 13 und 17 Uhr steht das Impfangebot im Bus für die restliche Bevölkerung offen. Verimpft wird dabei...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
In Graz raste ein junger Lenker ohne Pkw-Zulassung durch die Stadt.  | Foto: pixabay

Raser war mit nicht zugelassenem Auto unterwegs

Die Polizei fahndet derzeit nach einem Raser: Gestern Nachmittag ging nach 16 Uhr ein Polizeinotruf ein, wonach ein Pkw mit überhöhter Geschwindigkeit im Bereich Grieskai 104 unterwegs sei. Eine Fußgängerin wurde beim Überqueren eines Schutzweges durch den Fahrer gefährdet, rettete sich aber und stieg schnell in das Auto ihres Freundes ein, um die Verfolgung aufzunehmen. Sie gab an, dass der Unbekannte auch in der Grazbachgasse, Glacisstraße sowie Leonhardstraße einerseits viel zu schnell...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Grieskai vor 1907: Ehe es zum Umbau des Hotels Wiesler kam, war hier der Hutfabrikant Pichler angesiedelt, der in die Karlauerstraße zog. | Foto: KK/Kubinzky
2

Einst & Jetzt Teil 33
Grieskai/Igelgasse: Hutfabrikant Pichler wich Hotel Wiesler

Am Grieskai kam es 1907 zum Umbau des modernen Hotels Wiesler. Wahrscheinlich haben die wenigsten Grazer die Quergasse zwischen Hotel Wiesler und Mangolds – die Igelgasse – namentlich verinnerlicht. Diese Gasse beheimatete bereits in der Vergangenheit bekannte Unternehmen. "1878 entstand hier das auf dem linken Foto abgebildete Haus mit der Hut-Pichler-Werbung und 1907 kam es zu einem modernen Umbau des Hotels Wiesler", weiß Stadthistoriker Karl Albrecht Kubinzky. "Da im Hintergrund schon die...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Vor 1880: Die Mur war damals Anlegestelle für Holzflöße und die Statue des heiligen Nikolaus steht für die Schifffahrt. | Foto: KK/Kubinzky
2

Einst & Jetzt Teil 28
Grieskai und Nikolai-Platz: Holzflöße entlang der Mur

Das Murufer Richtung Grieskai und der Nikolai-Platz sehen nun anders aus. Einen etwas anderen und ungewohnten Blick auf Graz zeigt dieses Fundstück von Stadthistoriker Karl Albrecht Kubinzky: Abgebildet ist das Murufer in Richtung Grieskai und Nikolai-Platz. "Diese Ansicht ist spätestens um 1880 entstanden und auffallend ist der hohe Wasserspiegel der Mur und die vielen Bretter, die hier gelagert sind", erklärt Kubinzky. Hier befand sich damals einer der Anlegeplätze für Holzflöße und sichtlich...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Nach dem Ausschlafen: Alexandra Maier und ihr kleiner Sohn freuen sich auf ihr gemeinsames Frühstück. | Foto: KK
1

Lokalaugenschein: Tribeka am Grieskai

Gäste stellen in der WOCHE das Lokal ihrer Wahl vor In unserer Serie „Lokalaugenschein“ erfahren Sie jede Woche, wo es sich aus Sicht der Grazer auszahlt, einzukehren. Diesmal mit: Alexandra Maier Lokal: Tribeka, Grieskai 2, 8020 Graz Ihr Getränk: Cappuccino, € 3,40,- Warum sind Sie hier? Weil es im Tribeka den besten Kafffee gibt . Wer begleitet Sie? Ich bin mit meinem kleinen Sohn hier. Woher kommen Sie gerade? Wir kommen gerade von zu Hause – das hier ist unser Frühstück Was bringt der Tag...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna Bliemegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.