Grieskai

Beiträge zum Thema Grieskai

Grieskai vor 1907: Ehe es zum Umbau des Hotels Wiesler kam, war hier der Hutfabrikant Pichler angesiedelt, der in die Karlauerstraße zog. | Foto: KK/Kubinzky
2

Einst & Jetzt Teil 33
Grieskai/Igelgasse: Hutfabrikant Pichler wich Hotel Wiesler

Am Grieskai kam es 1907 zum Umbau des modernen Hotels Wiesler. Wahrscheinlich haben die wenigsten Grazer die Quergasse zwischen Hotel Wiesler und Mangolds – die Igelgasse – namentlich verinnerlicht. Diese Gasse beheimatete bereits in der Vergangenheit bekannte Unternehmen. "1878 entstand hier das auf dem linken Foto abgebildete Haus mit der Hut-Pichler-Werbung und 1907 kam es zu einem modernen Umbau des Hotels Wiesler", weiß Stadthistoriker Karl Albrecht Kubinzky. "Da im Hintergrund schon die...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Vor 1880: Die Mur war damals Anlegestelle für Holzflöße und die Statue des heiligen Nikolaus steht für die Schifffahrt. | Foto: KK/Kubinzky
2

Einst & Jetzt Teil 28
Grieskai und Nikolai-Platz: Holzflöße entlang der Mur

Das Murufer Richtung Grieskai und der Nikolai-Platz sehen nun anders aus. Einen etwas anderen und ungewohnten Blick auf Graz zeigt dieses Fundstück von Stadthistoriker Karl Albrecht Kubinzky: Abgebildet ist das Murufer in Richtung Grieskai und Nikolai-Platz. "Diese Ansicht ist spätestens um 1880 entstanden und auffallend ist der hohe Wasserspiegel der Mur und die vielen Bretter, die hier gelagert sind", erklärt Kubinzky. Hier befand sich damals einer der Anlegeplätze für Holzflöße und sichtlich...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.