Grippe

Beiträge zum Thema Grippe

Besonders in Grippezeiten ist Händewaschen nach dem Händeschütteln wichtig. | Foto: Andrey Popov/ Fotolia.com
2

Niemand entkommt den Viren

Sie lauern überall und schaffen es seit Dezember in Form einer echten Gruppe zigtausende Österreicher ans Bett zu fesseln: Grippeviren werden durch Niesen, Husten oder Sprechen übertragen. Aber häufig reicht auch ein Händedruck oder die Berührung einer Türschnalle, dass sich die Viren auf die Handinnenfläche heften. Wer sich dann die Augen reibt oder mit den Fingern die Nasenschleimhäute berührt, hat die Viren "erfolgreich" in den Körper eingeschleust. Nun ist die Frage, wie schnell es das...

  • Silvia Feffer-Holik
Augengrippe und Bindehautentzündung werden oft verwechselt. | Foto: Birgit Reitz-Hofmann - Fotolia.com

Wenn die Grippe ins Auge geht

Die Symptome der Augengrippe sind ähnlich wie jene einer Bindehautentzündung. Ohne einer Erkältung kommt im Winter eigentlich kaum jemand aus. Wenn man die kalte Jahreszeit zumindest ohne richtige Grippe übersteht, muss man ja eigentlich schon fast zufrieden sein. Wovon manche vielleicht betroffen sind, ohne es überhaupt zu wissen, ist die recht wenig bekannte Augengrippe. Dabei ist das Auge ist rot und juckt ganz heftig, manchmal ist es sogar leicht angeschwollen. Die Augengrippe selbst...

  • Michael Leitner
Dr. Stöcher informiert darüber, wie man die Natur bei Infekten sinnvoll und effektiv nutzen kann. | Foto: Archiv

Grippe & Co - natürlich vorbeugen für Jung und Alt

Heute schon geniest? Gehustet? Geräuspert? Sie müssen/wollen/sollen arbeiten gehen? Die Kinder betreuen? Haben einen unaufschiebbaren Termin? Finden „Krank-sein“ blöde? Willkommen im Klub! Sie greifen zum Aspirin oder einem Antibiotikum – und zögern: man liest, hat erlebt, gehört, dass diese schnelle Medikation auch nicht immer das Mittel der Wahl ist! Warum? Sie wollen ja gesund werden, wieder leistungsfähig sein, sich nicht schlapp fühlen – da MUSS doch was her! Aber WAS? Dr. Stöcher...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.