Grippeimpfung

Beiträge zum Thema Grippeimpfung

Auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu achten ist in beiden Fällen sehr wichtig. | Foto: Foto: Shutterstock/JulijaDmitrijeva

Erkältungssaison
Grippaler Infekt oder doch die "echte Grippe"?

Die Übertragung der Viren kann über Tröpfchen- oder Schmierinfektionen erfolgen. Mit bestimmten Maßnahmen kann die Verbreitung jedoch reduziert werden. ÖSTERREICH. In der letzten Grippesaison gab es 4.020 Todesopfer in Österreich, einige hätten vermieden werden können. Risikogruppen gilt es daher zu schützen und Erkrankungen vorzubeugen. Sowohl der grippale Infekt als auch eine Influenza werden über Tröpfchen- oder Schmierinfektionen verbreitet. Während Ersterer meistens schleichend startet,...

  • Ines Pamminger
Eine Impfung kann schwere Verläufe verhindern. | Foto: Borodinova/pixabay.com

Vorbereitung auf die Influenzasaison
Warum der Schutz der Kleinsten so wichtig ist

Die fortschreitende Corona-Pandemie rückt das Thema „Impfung“ weiter in den Fokus –  in Hinblick auf andere Krankheitserreger sind Kinderimpfungen bereits etabliert und erwiesenermaßen von größter Bedeutung. ÖSTERREICH. Beispiel Influenzavirus: Wie Studien gezeigt haben, sind Kinder nicht nur besonders gefährdet, schwere Verläufe zu erleiden, sondern auch maßgeblich an einer Infektionsverbreitung beteiligt. Diese kann durch Impfungen verlangsamt oder sogar verhindert werden. Kostenloses...

  • Ines Pamminger
Über 60.000 Impfdosen stehen in Kärnten für die Grippeimpfung heuer zur Verfügung (ohne betriebliche Impfaktionen). Es gibt erstmals einen Schwerpunkt auf Kinder-Impfungen, denn Kinder verbreiten die Grippe – im Gegensatz zum Corona-Virus – besonders. | Foto: Pixabay/silviarita
1 1

Grippeimpfung
Über 60.000 Grippe-Impfdosen stehen in Kärnten zur Verfügung

Über 60.000 Impfdosen stehen in Kärnten für die Grippeimpfung heuer zur Verfügung (ohne betriebliche Impfaktionen). Es gibt erstmals einen Schwerpunkt auf Kinder-Impfungen, denn Kinder verbreiten die Grippe – im Gegensatz zum Corona-Virus – besonders. KÄRNTEN. Derzeit hat uns nicht nur das Corona-Virus fest im Griff, auch die Grippezeit hat begonnen. "Corona", grippale Infekte und Grippezeit: Kommt das alles zusammen, steht das Gesundheitssystem vor einer Herausforderung. Schon seit Jahren...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Für Kinder ist die Grippeimpfung in dieser Saison kostenlos im Impfprogramm vorgesehen. | Foto: fizkes/Shutterstock.com

Grippeimpfung
Kinder impfen zu lassen schützt auch Ältere

Insgesamt stehen in Österreich 1,3 Millionen Impfdosen zur Verfügung. Auch Kinder wurden besonders bedacht. ÖSTERREICH. "450.000 bis 1,3 Millionen Österreicher aller Altersgruppen erkranken jährlich an einer Influenza", berichtet Ursula Wiedermann-Schmidt, Vorsitzende des Nationalen Impfgremiums. Als besonders starke Überträger der Erkrankung. Von den österreichweit insgesamt mehr als 1,2 Millionen bestellten Impfdosen für die heurige Grippesaison sind deshalb 350.000 für das kostenfreie...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Der Höhepunkt der Grippewelle ist meist im Jänner | Foto: Pixabay/whitesession

Gailtal
Bald ist Zeit der Grippeimpfung

Der amtsärztliche Dienst der Bezirkshauptmannschaft Hermagor informiert über die Impfung. GAILTAL. Die Grippesaison steht kurz vor der Tür und somit auch die Zeit der Grippe-Impfung. Dr. Gabriele Steiner vom amtsärztlichen Dienst der Bezirkshauptmannschaft Hermagor spricht darüber. Die "echte" GrippeDie Grippe, auch Influenza genannt, ist eine akute, die Atemwege betreffende Erkrankung, die durch Influenza-Viren (Typ A oder B) verursacht wird. "Das Hauptproblem bei der Influenza-Impfung in...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lara Piery
Von 1. Oktober bis Ende Februar 2016 wird in allen Gesundheitsämtern die Schutzimpfung gegen Grippe angeboten | Foto: MEV

Kärntner beugen Grippe mit Impfung vor

Mit 1. Oktober startet heuer wieder in allen Gesundheitsämtern die Impfaktion des Landes Kärnten gegen Grippe. KÄRNTEN. Auch heuer bietet das Land Kärnten wieder eine Impfaktion gegen Grippe an. "Von 1. Oktober bis Ende Februar 2016 wird in allen Gesundheitsämtern die Schutzimpfung angeboten, die vor allem den ausgewiesenen Risikogruppen sehr ans Herz zu legen ist", teilt die Gesundheitsreferentin Beate Prettner (SPÖ) mit. Die Impfung sei jedem, der sich schützen will, zu empfehlen -...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.