Grippewelle

Beiträge zum Thema Grippewelle

Anzeige
Stark gegen Grippe mit den easylife-Tipps: Prävention und Akuthilfe durch gesunde Ernährung, vernünftiges Verhalten und Wohlfühlgewicht.
1

Abwehrkräfte stärken
Gesundbleiben mit echten Grippe-Tipps

Infekte und Grippe sind in dieser Jahreszeit unvermeidlich? Statistisch gesehen durchlaufen Erwachsene in Österreich im Schnitt zwei bis vier Erkältungen pro Jahr. Jedoch kann man die Häufigkeit oder Schweregrad dieser mit den richtigen Maßnahmen deutlich reduzieren – durch gesunde Vitamin-C-reiche Ernährung, vernünftiges Verhalten und der Normalisierung des Körpergewichts. Klärung: Grippe oder grippaler Infekt? Der größte Unterschied zwischen beiden Erkrankungen zeigt sich gleich zu Beginn:...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Bei der NÖGKK weiß man: In den vergangenen Wochen hat sich die Zahl der Grippefälle NÖ-weit vervielfacht. | Foto: NÖGKK
1

Die Grippe hat uns im Griff

Die Grippewelle hat den Bezirk Korneuburg erreicht – bei den Ärzten herrscht Hochkonjunktur. BEZIRK KORNEUBURG. Laut NÖGKK waren in der Vorwoche 160 Korneuburger wegen Grippe oder grippalen Infekten krank geschrieben. In Wien kam es in den Spitalsambulanzen an den Wochenenden zu Engpässen, vor allem Kinderärzte waren Mangelware. Die Bezirksblätter machten den Test, wie die Versorgung im Bezirk ist. Die Welle ist da "Ja, die Grippewelle ist da", weiß auch Allgemeinmediziner Gottfried Schiessl...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Wenn das Fieberthermometer steigt, dann heißt es: „Ab ins Bett!“ | Foto: Archiv

Die Grippewelle ist jetzt offiziell bei uns angekommen!

125 Personen lagen letzte Woche im Bezirk Korneuburg krank im Bett Vergangene Woche erkrankten deutlich mehr Menschen an der Grippe als in der Woche davor. Waren in der ersten Jännerwoche niederösterreichweit noch 2.770 Personen mit Grippe krankgemeldet, so erwischte es in der zweiten Jännerwoche schon 3.400. Auch im Bezirk Korneuburg blieben die Menschen von den Grippe-Erregern nicht verschont. Für 125 Schnupfnasen hieß es: „Ab in den Krankenstand!“ Drei Haupterreger stellte das Institut für...

  • Korneuburg
  • Bezirksblätter Korneuburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.