Großglockner-Hochalpenstraße

Beiträge zum Thema Großglockner-Hochalpenstraße

Anzeige
Alex Wagner
5

Weltpremiere: Erstmals fährt umgerüsteter E-Oldtimer-Traktor auf die Großglockner Hochalpenstraße

Das Unternehmen ETM elektro technik Marquart mit Sitz in Stadt Haag hat mit seinen Lehrlingsprojekten schon mehrmals für Aufsehen gesorgt und wurde zuletzt 2022 mit dem Lehrlingspreis in Niederösterreich ausgezeichnet. Jetzt sorgt das Unternehmen wieder für Furore: Erstmals konnte mit einem auf E-Antrieb umgebauten Oldtimer-Traktor der Weg auf den Großglockner geschafft und das Ziel am Fuschertörl in 2.428 Meter Seehöhe ohne Probleme erreicht. Begleitet von 35 herkömmlichen...

  • Amstetten
  • Robert Wier
Der Melker Herbert Blecha auf arbeitet sich auf der Glockner Hochalpenstraße Stück für Stück nach oben. | Foto: privat
2

Und ewig lockt die Glocknerstraße

Der Melker Herbert Blecha "erlag" kürzlich einmal mehr der Faszination Großglockner. MELK. Nach schweren Erkrankungen in den Jahren 2012 und im heurigen Winter wollte es der ehemalige Melker Sportgemeinderat Herbert Blecha anlässlich seines 65. Geburtstags wieder wissen. Hiesberg als Training "Ich wollte sehen, ob ich nach 2010 die Hochalpenstraße auf den Großglockner nochmal in einer ansprechenden Zeit bezwingen kann", erzählt der passionierte Hobbyradler. Mehrere Wochen lang hatte sich Blecha...

  • Melk
  • Christian Rabl
Anna Kiesenhofer (Mitte) war die Schnellste ihrer Altersklasse und Zweite aller Damen, links Simone Käferböck aus Telfs, rechts Maria Hochfilzer aus Deutschland. | Foto: privat

Kreuzstetterin radelt zu Silber am Glockner

Beim internationalen Radevent Glocknerkönig Classic auf der Hochalpenstraße radelte Anna Kiesenhofer in der Gesamtwertung der Damen auf den großartigen zweiten Platz. Die Streckenlänge betrug 27 Kilometer bei bis zu zwölf Prozent Steigung und 1.694 Höhenmeter waren für 2.000 Teilnehmer zu bewältigen. Um die Sache noch spannender zu machen, konnte das Rad von der Niederösterreicherin erst am Tag vor dem Rennen aufgrund fehlender Teile einsatzbereit gemacht werden. Aber dies motivierte Anna...

  • Mistelbach
  • Gabriele Dienstl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.