großglockner

Beiträge zum Thema großglockner

Herbert und Otto Gruber | Foto: privat
2

1000 km in 6 Tagen
Der Otto und der Herbert Gruber

Zwei Waldviertler unterwegs am Großglockner Die zwei Pensionisten Otto Gruber (1955) aus Zissersdorf und sein Bruder Herbert (1950) aus Goggitsch unternahmen mit den Traktoren eine wunderbare Fahrt auf den Großglockner. Schon vor der Pandemie fuhr Otto alleine mit seinem geliebten Traktor Steyr 290 (Baujahr 1964) bereits nach Maria Taferl und nach Maria Zell. Heuer unternahmen sie eine Fahrt zu zweit, jeder mit seinem Traktor auf den Sonntagberg. Die einwandfreie Fahrt ohne Probleme, brachte...

  • Horn
  • Elisabeth Grassler
Foto: © Verlag Anton Pustet

BUCH TIPP: Gunther Greßmann – "Steinwild am Großglockner"
Steinbock als Symbol der Alpen

Seit 1960 sind Steinböcke im Großglocknergebiet wieder heimisch – und für viele Besucher dieses Bergmassives auch sichtbar. Die Ansiedelung war der Beginn einer Erfolgsgeschichte. Das Buch "Steinwild am Großglockner" von Gunther Greßmann beschreibt die Entwicklung der Population bis heute, die Biologie, den Lebensraum des Steinwildes, beleuchtet jagdliche Zugänge, Naturschutz und wissenschaftliche Erkenntnisse. Verlag Anton Pustet, 160 Seiten, 25 € ISBN 978-3-7025-0964-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
v.l.n.r.: Neffe Manuel und Reinhard Pleßl | Foto: privat

Gipfelsieg am Großglockner

Vor dem Beginn des Tischtennis-Trainings in der Horner Sporthalle erfüllte sich Sektionsleiter Reinhard Pleßl noch einen Kindheitstraum und bestieg den Gipfel des Großglockners. Nach dem Aufstieg zur Stüdlhütte und Übernachtung ging es am Freitag bereits ab 05:30 Uhr Richtung Gipfel los. Dieser wurde, wenn auch nur im Nebel, um 10:30 Uhr erreicht. Beim Abstieg gab es sogar noch Schneeflocken, ehe es einige Stunden später in tieferen Lagen wieder warm und sonnig wurde. Um 18:30 Uhr waren die...

  • Horn
  • Lukas Schenk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.