Großgmain

Beiträge zum Thema Großgmain

Die historischen Gebäude kann man im Salzburger Freilichtmuseum bestaunen. | Foto: Salzburger Freilichtmuseum
6

Freilichtmuseum Salzburg
Ein großes Erlebnis unter freiem Himmel

Das Salzburger Freilichtmuseum liegt im Bundesland Salzburg und befindet sich etwa 15 Kilometer südwestlich des Salzburger Stadtzentrums im Gemeindegebiet von Großgmain (Bezirk Salzburg Umgebung), unweit der deutsch-österreichischen Grenze. Das landschaftlich abwechslungsreiche gelegene Museumsareal besitzt eine Größe von 50 Hektar, liegt in einem Natur- und Pflanzenschutzgebiet und wird von der Gebirgskulisse des Untersbergs überragt. GROSSGMAIN, SALZBURG. Das Salzburger Freilichtmuseum hat...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
O. P. Zier. | Foto: Lukas Beck / Residenz Verlag

ORF II, 9. September: Interview mit dem Schriftsteller O. P. Zier

In der Reihe "Erlebnis Österreich", die jeweils am Sonntag um 16.30 Uhr zu sehen ist, spricht der Eschenauer O. P. Zier zum Thema Landleben, wobei die äußerliche Idylle hinterfragt wird. ESCHENAU / ÖSTERREICH. Karl Kern vom ORF Salzburg hat für die Reihe “Erlebnis Österreich” einen Film über ein Bauernhaus, das vom Lungau in das Freilichtmuseum in Großgmain "reist", gemacht.  Zu diesem Thema - zu alten Bauernhäusern bzw. zu dessen meist nur äußerlichen Idylle  - hat er auch den Pinzgauer Autor...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: SalzburgCD_06132017_0611(1)_mi.jpg / Freilichtmuseum

Volksmusik vom Feinsten im Freilichtmuseum

GROSSGMAIN. Klarinette, Harmonika, Gitarre, Kontrabass: Volksmusik vom Feinsten gibt es am kommenden Sonntag, 6. August, von 11 bis 15 Uhr im Salzburger Freilichtmuseum in Großgmain zu hören. Die 2011 gegründete „Hochwies Klarinettenmusi“ mit ihren sechs Mitgliedern aus dem Land Salzburg spielt neben Stücken der traditionell Alpenländischen Volksmusik auch viele hinreißende Eigenkompositionen. In der Besetzung von drei Klarinetten, Harmonika, Gitarre und Kontrabass wird zu diversen festlichen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Högler

Die Mühle im Freilichtmuseum Großgmain

Die Mühle klappert nicht, es rauscht kein Bach. Doch steht sie prächtig da mit heilem Dach, als würd der Meister bald mit Säcken eilen, dem Müllerburschen strenge Lehr erteilen, um dann das feine Mehl in Baumwollhüllen für Brot- und Zuckerbäcker abzufüllen. Doch niemand werkt im Haus, der Mühlstein ruht, die Mühle steht, wie manches Bauerngut, wie Traktorveteranen, Schmiedeessen - gewollt verschont vor gänzlichem Vergessen - als stolzer Zeuge für ein Zunftgewerbe nun im Museum – schützenswert...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Ingo Baumgartner
1 47

im Freilichtmuseum Großgmain

Am Pfingstsonntag machte ich einen Ausflug ins Großgmainer Freilichtmuseum. Dort erwarteten mich 100 wieder errichtete Originalbauten aus Landwirtschaft, Handwerk, ländlichem Gewerbe und Industrie und führten mich auf eine Zeitreise durch sechs Jahrhunderte, auf der ich Salzburgs ländliche Vergangenheit entdeckte. Ich erforschte alte Bauernhäuser, staunte über das einfache und vielfältige Leben früherer Zeiten.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Walter Hirzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.