Grubgraben

Beiträge zum Thema Grubgraben

7

Neue Grabungen am Grubgraben
„Leuchtturmprojekt an einem Hotspot der Menschheitsgeschichte“

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Zu einem „Tag der offenen Grabung“ hatte Ausgrabungsleiter Dr. Thomas Einwögerer von der Forschungsgruppe Quartärarchäologie des Österreichischen Archäologischen Institutes (ÖAI) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) am 21. September 2023 zum Grubgraben in die Weingärten zwischen Hadersdorf-Kammern und Langenlois geladen – anlässlich des Endes der heurigen Grabungen an dieser Stelle. Eine ganze Reihe von Interessierten war dieser Einladung...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Säuberungsarbeiten.
8

Grubgraben
Archäologische Grabungen für heuer beendet

VON MANFRED KELLNER KAMMERN  Am 20. September 2022 fand am Grubgraben in Hadersdorf-Kammern sozusagen ein „Tag der offenen Ausgrabung“ statt: Zum Ende der sommerlichen Ausgrabungsaktivitäten des Archäologen Dr. Thomas Einwögerer und seines Teams vom „Österreichischen Archäologischen Institut (ÖAI)“ der „Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW)“ waren Interessierte eingeladen, einen Blick auf die heurigen Grabungsergebnisse zu werfen und mit den Wissenschaftlern und Studierenden über...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Dr. Thomas Einwögerer (Mitte) erläutert Grabung und Funde im Grubgraben bei Kammern.
1 6

Archäologen am Grubgraben in Kammern:
„Die mit den Löffeln graben…“

KAMMERN (mk)  Bei einer Grabungspräsentation für interessierte Wissenschaftler und Studenten Ende September 2019 im Gebiet des Grubgrabens in Kammern - sozusagen ein „Tag der offenen Grube - berichteten Dr. Thomas Einwögerer und sein Team vom Institut für Orientalische und Europäische Archäologie (OREA) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) über neue steinzeitliche Funde und über neue Erkenntnisse. Fleischlager entdecktWährend man vor einem Jahr an dieser Stelle noch stolz vom...

  • Krems
  • Manfred Kellner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.