Gsullerkogler

Beiträge zum Thema Gsullerkogler

Trachtentanz-Pionier Robert Hafner (vorne) mit den goldenen Tänzern aus Kalsdorf und Gratwein. | Foto: privat
2

Gsullerkogler und Grazerfelder z'Kalsdorf
Gold für Trachtentänzer aus Kalsdorf und Gratwein

KALSDORF.GRATWEIN STRASSENGEL. In der Vorwoche stellten sich die Trachtenvereine D’Gsullerkogler Gratwein und D’Grazerfelder z’Kalsdorf den Wertungsrichtern des Landestrachtenverbands. Ziel war das Tanzleistungsabzeichen in Gold. Die beiden Gruppen bereiteten sich auf die schwersten steirischen Figurentänze vor. Neben dem Ausseer Landler brillierten die Tänzer mit dem Altsteirer, bei dem 37 Figuren zu tanzen sind und der in einer Länge von 15 Minuten der Maßstab für das Abzeichen in Gold ist....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Streichholz Musi haben sich mit Gitarre, Kontrabass, Geige und Co. für die Zuhörer warmgespielt. | Foto: SuMT
3

Gratwein-Straßengel
SuMT: Volkskultur zum Anhören

Kulturgenuss pur: Die neue Sendung der SuMT-Reihe wurde in Gratwein-Straßengel aufgenommen. 506.000 Zuschauer haben im Oktober 2020 das Aufsteirern, das Corona-bedingt als TV-Event über die Bühne ging, mitverfolgt. Die steirische Volkskultur bewegt also nicht nur, sie wird live schon schmerzhaft vermisst. Neben Tracht, Tradition, Kultur oder Kulinarik rundet die Musik die Vielfalt der Heimat ab. Zumindest für Letzteres ist aber in Zeiten, in denen große Veranstaltungen nicht möglich sind,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Frenetischer Applaus für den goldenen Sieg der Grazerfelder z’Kalsdorf. Ursula Rauch, Norbert Buchegger und Balthasar Kendlbacher gratulierten | Foto: EdithErtl
212

Edelmetall für unsere Plattler und Trachtentänzer

In Kalsdorf kürten die Trachtentänzer und Schuhplattler ihre Meister. Die Gsullerkogler Gratwein erplattelten sich Gold, beste steirische Trachtentanzgruppe 2018 wurden die d’Grazerfelder z’Kalsdorf. 12.000 Mitglieder zählt der steirische Landestrachtenverband. Verstärkt entdeckt auch die Jugend ihre Freude am Volkstanz. Die Mühlbachkogler z’Hörgas stellten sich erstmals dem Bewerb und ertanzten Bronze, mit dabei auch zwei junge Paare im Alter von 14 Jahren. In der Königsdisziplin gingen die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.