Gurgeltest

Beiträge zum Thema Gurgeltest

Erfassen die "Alles spült" Gurgeltests zu wenige Fälle? Dieser Frage wird nun auf den Grund gegangen. | Foto: Mittelschule Harland
Aktion 2

Stadt fordert Evaluierung
Sind "Alles spült" Gurgeltests an Wiens Schulen ineffizient?

Die Zahl der positiven Schul-Tests steigt in Wien rasant. Die Stadt Wien zweifelt an an  "Alles spült" aufgrund der starken Schwankungen der positiven Testergebnisse. WIEN. In Wien gab es diese Woche doppelt so viele positive PCR-Tests an Schulen als wie in der Vorwoche. Größtenteils kommen die positiven Testresultate aus Wien. Hier wird mit einem eigenen Programm getestet und zwar mit "Alles gurgelt" statt "Alles spült". Was auffällig ist: In der zweiten Schulwoche waren 0,28 Prozent aller...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Alles Gurgelt: Auch die Schüler und Schülerinnen an den Wiener Schulen.  | Foto: Youtube/BM Bildung, Wissenschaft, Forschung
4

PCR-Gurgeltest
Bald wird an allen Wiener Schulen gegurgelt

Am Mittwoch, 19. Mai, verkündeten Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ), Bildungsdirektor Heinrich Himmer und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos), dass bald vermehrt an den Schulen in Wien gegurgelt werden soll.  WIEN. Die genaueren PCR-Gurgeltests an den Schulen sollen ausgeweitet werden und die bisherigen Nasenbohrertests ablösen. Nachdem erste Pilotprojekte in Bildungseinrichtungen gut verlaufen sind, will man nun mit einer Initiative im Rahmen von "Alles Gurgelt" Schüler...

  • Wien
  • Julia Schmidt
Ganz Wien gurgelt: Anleitungen dazu gibt es auch auf YouTube. | Foto: Youtube/BM Bildung, Wissenschaft, Forschung
2

Corona in Wien
Auf der Straße wird gegurgelt

Die Friseure und andere persönliche Dienstleister haben nach dem Lockdown-Ende wieder aufgesperrt, deshalb ist die Nachfrage nach Gurgeltests in Wien erhöht. Die Stadt will die Testzahlen nun durch Verteilaktionen auf der Straße aber noch steigern. WIEN. Bereits im März wurde im 14. Bezirk am Gelände des Otto-Wagner-Spitals ein eigenes Labor für die Auswertung der PCR-Gurgeltests eingerichtet, das eine Kapazität von rund 200.000 ausgewerteten Proben hat - pro Tag. Weil die aktuellen Testzahlen...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Innerhalb der nächsten drei Wochen sollen einheitliche Verfahrensregeln zum Umgang mit (Verdachts)-Fällen in Schulen vorliegen, kündigte Bildungsminister Faßmann an. | Foto: Woodapple/Fotolia
2 1 2

Bildungsminister Faßmann
Klarere Regeln bei Verdachtsfällen an Schulen in Planung

Neben einheitlichen Verfahrensregeln zum Umgang mit (Verdachts-)Fällen in Schulen soll auch das mit Wien vorgestellte Pilotprojekt zur Corona-Schnelltestung für andere Bundesländer zur Verfügung gestellt werden. ÖSTERREICH. Mitte der Woche kritisierte Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) noch den unterschiedlichen Umgang der jeweiligen Gesundheitsbehörden bei potenziellen oder bestätigten Covid-19-Fällen an Schulen, jetzt kündigte er in der ORF-Sendung „Hohes Haus“ einheitliche Verfahrensregeln...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Adrian Langer
Das mobile Team aus Ärzten und Pflegekräften – auch Cluster Busters genannt – kommen mit einem Bus direkt zu den Wiener Schulen, um dort nach Infektionsherden zu suchen. | Foto: BV22

Covid-Testergebnis
Cluster Busters bringen Schnelltests an Wiener Schulen

Innerhalb von 30 Minuten soll der neu entwickelte Corona-Schnelltest ein Ergebnis bringen. Das Testverfahren wurde von der Klinik Donaustadt entwickelt.  DONAUSTADT. Mit einem innovativen Testverfahren sticht die Klinik Donaustadt hervor. „Nach der Entwicklung des Gurgeltest-Verfahrens durch Manuela Födinger von der Klinik Favoriten, ist nun auch der Klinik Donaustadt ein weiterer wichtiger Schritt bei der Diagnose von COVID-19 gelungen", freut sich Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ)....

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sophie Brandl
Manuela Födinger erhielt von Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) die Urkunde "Dank und Anerkennung für Verdienste um die Stadt Wien" sowie eine Ehrenmedaille.
 | Foto: PID/Jobst

Klinik Favoriten
Auszeichnung für den "Gurgeltest"

Der Bürgermeister Michael Ludwig ehrte Manuela Födinger, die "Erfinderin" des Corona-Gurgeltests. FAVORITEN. Manuela Födinger ist Leiterin des Instituts für Labordiagnostik in der Klinik Favoriten, dem ehemaligen Kaiser-Franz-Josef-Spital. Sie war federführend an der Entwicklung des Gurgeltests beteiligt. Eigentlich wollte die Forscherin einen Test, um vor allem Untersuchungen bei Kindern zu erleichtern. Diese würden sich ja vor einem Abstrich über die Nase oder den Rachen fürchten. Mit der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.