Gutachten

Beiträge zum Thema Gutachten

Michael Hammer möchte die Einhaltung des 30ers kontrollieren. | Foto: Hammer
2

StVO-Novelle
Ein schnellerer Weg zu weniger Tempo

Ab 1. Juli sollen 30er-Zonen in Gemeinden leichter umsetzbar sein. Im Bezirk ist man vorsichtig optimistisch. BEZIRK. Schon jetzt können Gemeinden Tempo-30-Zonen verordnen – zumindest theoretisch. In der Praxis ist das mit bürokratischem Aufwand und teuren Gutachten verbunden – für viele Gemeinden daher schlichtweg nicht stemmbar. Eine Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) soll das in Zukunft aber ändern. Denn ab 1. Juli 2024 fallen die Hürden für Gemeinden weg und sie können selbst ein...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der ARBÖ Oberösterreich führt jährlich rund 24.000 §57a-Begutachtungen (Pickerl) objektiv und unabhängig durch. | Foto: ARBÖ

ARBÖ
Jedes vierte Auto Oberösterreichs weist schwere Mängel auf

Der Arbö-Pickerl-Report 2018 erteilte Oberösterreichs Autos im Schnitt eine gute Bewertung.  OÖ. Im Jahr 2018 führte der Arbö knapp 24.000 §57a-Gutachten an Pkw in Oberösterreich durch. Beim „Pickerl“ werden die Fahrzeuge auf ihre Betriebssicherheit durchleuchtet.  Die Ergebnisse der Überprüfungen wurden erstmals im „Pickerl“-Report zusammengefasst. Ingesamt erhielten 77 Prozent der Autos auf Anhieb ein positives Gutachten. 23 Prozent mit schweren Mängeln Die restlichen 23 Prozent wiesen...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Harald Schindelka ist zuständiger Schulpsychologe für die Region Mühlviertel. | Foto: Schindelka

Fit für den Schulbeginn

Kinder müssen nach dem Kindergarten gewisse Fähigkeiten aufweisen, um als "schulreif" zu gelten. BEZIRK (vom). Der Schulbeginn des Kindes ist für Eltern eines der wichtigsten Ereignisse in ihrem Elterndasein. Erziehungsberechtigte sind oft verunsichert was auf ihr Kind zukommen wird und ob es überhaupt schon reif für die ers- te Klasse ist. Harald Schindelka, zuständiger Schulpsychologe für die Region Mühlviertel, weiß über die Schulreife genau Bescheid: "Laut Schulpflichtgesetz ist ein Kind...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.