gzw

Beiträge zum Thema gzw

Die Privatklinik Wörgl wird Teil der "PremiQaMed Group", die in Österreich mehrere private Gesundheitseinrichtungen betreibt.  | Foto: Privatklinik Wörgl
3

Übernahme
Wörgler Privatklinik unter neuem Betreiber

Privatklinik Wörgl wird Teil der "PremiQaMed Group", einem führenden Betreiber privater Gesundheitsbetriebe. Das vorhandene Angebot soll bestehen bleiben. WÖRGL, WIEN. Die "PremiQaMed Group" erweitert ihr Portfolio und übernimmt die Privatklinik Wörgl. Die Tiroler Einrichtung, die seit Jahren fest in der regionalen Gesundheitsversorgung verankert ist, bietet ein breites Spektrum an operativen Behandlungen und bleibt in ihrem bisherigen Umfang bestehen. Mitarbeiter werden übernommen Die...

Die Gemeinden im Bezirk entsenden laufend Mitarbeiter, oft die Bürgermeister selbst, zu den Katastrophenschutz-Ausbildungen des Landes an die Bezirkshauptmannschaften. | Foto: Land Tirol/ZivKat
20

Kommunikation & Technik im KAT-Schutz
Behörden und Retter proben laufend den Ernstfall

BEZIRK (nos/flo). Mit Ende der warmen Temperaturen geht es im Bezirk Kufstein noch einmal raus für hunderte Ehrenamtliche, wenn die Blaulichtorganisationen in der Region ihre Jahreshauptübungen abhalten. Besonders rund um den Nationalfeiertag, dem 26. Oktober, herrschte auch heuer wieder Hochbetrieb bei Feuerwehren, Rettungsdiensten und Co. Damit der Einsatz nicht nur direkt vor Ort so reibungslos wie möglich abgearbeitet werdne kann, muss auch im Hintergrund die Leistung stimmen. Dafür setzt...

"Für uns ist es wieder einmal ein Fass ohne Boden", sagt die Grüne Gemeinderätin Christine Mey (rechts).
5

Wörgler Grüne: "GZW ist ein Fass ohne Boden"

Ein Darlehen der Stadt Wörgl an die Gesundheitszentrum Errichtungs GmbH erhitzt die Gemüter. Die Wörgler Grünen orten in der GZW Errichtungs GmbH eine defizitäre Einrichtung und schlagen den Verkauf derselben vor. WÖRGL (bfl). Die Wörgler Grünen mahnen in der Causa GZW Gesundheitszentrum Wörgl Errichtungs GmbH zur Offenlegung aller Fakten und empfehlen den Verkauf der GmbH. Konkret geht es darum, dass der Gemeinderat in der letzten Sitzung vom 4. Juli ein Darlehen der Stadtgemeinde für die GZW...

Das Wörgler Fass könnte so wohl bald zum Beutel ohne Geld und ohne Boden werden. | Foto: Noggler

Kein Sparprogramm auf der ganzen Linie

Die Gesundheitszentrum Wörgl Errichtungs-GmbH soll laut Gemeinderatsbeschluss von der Stadt Wörgl ein 61.000 Euro schweres Darlehen bekommen, um die Wasserkreisläufe im Gebäude zu trennen. Dies geschieht in Zeiten des Sparens. Ob die besagte GmbH das Geld jemals zurückzahlen kann und wird, scheint im Hinblick auf Erfahrungswerte aus früheren Jahren nicht sicher. Letztendlich ist das Darlehen nur ein weiterer Griff in den Geldbeutel der Stadt, der, so ehrlich muss man sein, äußerst mager ist. Es...

In der Tiefgarage des Wörgler Gesundheitszentrums stehen nun Plätze als städtische Kurzparkzone zur Verfügung. | Foto: Stadtgemeinde/Haberl
2

43 Kurzparkzonenplätze in der Tiefgarage

WÖRGL. Ab sofort stehen in der Tiefgarage des Gesundheitszentrums (GZW, Kursana Privatklinik und Seniorenheim) 43 neue, städtische Kurzparkzonenplätze zur Verfügung. Die Zufahrt erfolgt über die Fritz-Atzl-Straße. Für die Kurzparkzone sind die blau markierten Stellplätze am Beginn der Garage vorgesehen, die restlichen Parkplätze sind für Dauerparker und Privatparkplätze reserviert. Nachdem der bisherige Zufahrtsschranken abmontiert wurde, steht nun ein Ticketautomat an der linken Seite der...

Foto: ZOOM-Tirol
3

Beim "Aschlingfahren" Fußgängerin übersehen

WÖRGL. Am 5. Dezember um 09:40 Uhr fuhr ein 60-jähriger Taxilenker aus dem Bezirk Kufstein sein Taxi im Stadtgebiet von Wörgl die Rampe des Altenwohnheimes rückwärts hinunter. Dabei übersah er die am Vorplatz befindliche 76-jährige Fußgängerin, weshalb diese vom Heck des Fahrzeuges erfasst, zu Boden gestoßen und teilweise überrollt wurde. Bis zum Eintreffen des Notarztes wurde die schwer verletzte, doch ansprechbare Fußgängerin erstversorgt und mit der Rettung in das Bezirkskrankenhaus Kufstein...

Ambulanz sperrt am Wochenende zu

Ab 1. Juli schließt die Kursana Ambulanz in Wörgl ihren Wochenenddienst. WÖRGL (mel). Bei der Kursana Privatklinik im Wörgler Gesundheitszentrum (GZW) wurden Änderungen im Vertrag vorgenommen. Eine davon betrifft die Öffnungszeiten der ersten ärztlichen Hilfe-Ambulanz, die momentan rund um die Uhr geöffnet ist. Ab 1. Juli werden Notfälle nur mehr von Montag um 7 Uhr bis Freitag um 18 Uhr durchgehend behandelt. "Wir werden den Wochenenddienst aufgrund mehrerer Umstrukturierungen und der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.