Hämorrhoiden

Beiträge zum Thema Hämorrhoiden

Hämorrhoiden: im "Normalfall" besser als ihr Ruf. | Foto: Panthermedia

P(r)obleme mit Hämorrhoiden

Hämorrhoiden gelten bei vielen als peinlich, aber jeder Mensch hat sie. Es handelt sich um Gefäßpolster im Analbereich, die den Enddarm verschließen und so einen wichtigen Beitrag für die Kontrolle des Stuhlgangs leisten. ÖSTERREICH. Hämorrhoiden können sich aber manchmal vergrößern und – je nach Stadium – zu Problemen führen. Dazu zählen Blutungen, Jucken sowie Druckgefühl. Die einzigen statistisch nachgewiesenen Ursachen für krankhaft vergrößerte Hämorrhoiden sind Schwangerschaft und Geburt....

  • Margit Koudelka
Hämorrhoiden machen nicht immer Beschwerden. | Foto: New Africa/Shutterstock

MeinMed-Webinar
Hämorrhoiden: OP ist meist nicht nötig

Ein Experte sprach im MeinMed-Webinar über die konservative Behandlung von Hämorrhoidalleiden. ÖSTERREICH. Hämorrhoiden sind bei jedem Menschen vorhandene schwammartige Gefäßpolster. Wenn diese mit Beschwerden einhergehen, spricht man von einem Hämorrhoidalleiden. Typische Symptome sind unter anderem Blutungen, häufig – aber nicht ausschließlich – beim Stuhlgang, und vorfallende Knoten, die mitunter sehr schmerzhaft sein können. Gelegentlich kommt es auch zu Juckreiz oder Brennen im...

  • Margit Koudelka
Reinigungstücher mit natürlichen Extrakten aus Kamille oder Ringelblume können Beschwerden oft lindern. | Foto: absolutimages / Fotolia

Hämorrhoiden: Frauen öfter betroffen
Juckreiz und Brennen beim großen Geschäft

Bei Hämorrhoiden handelt es sich um eine normal anatomische Struktur, die bestimmte Funktionen erfüllt. Es sind kleine Gefäßkissen zwischen dem Enddarm und dem Schließmuskel, die von arteriellem – daher hellrotem – Blut gespeist werden. Beschwerden können dann auftreten, wenn sich die Gefäßpolster vergrößern und absinken. Jede zweite Person ab dem Alter von 40 Jahren hat zumindest einmal in seinem Leben mit hämorrhoidalen Beschwerden zu tun. Bedingt durch Schwangerschaft, Entbindung und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.