Händewaschen

Beiträge zum Thema Händewaschen

Die Caritas hält ihre Versorgungseinrichtungen – wie hier das Marienstüberl – auch jetzt offen.  | Foto: Caritas
2

Obdachlosigkeit in Zeiten von Corona

"Schau auf dich, schau auf mich" – so der Slogan der Bundesregierung, der uns derzeit über sämtliche Kanäle erreicht. So weit, so gut, doch die geforderten Maßnahmen wie regelmäßiges Händewaschen und vor allem "Zuhausebleiben" sind nicht für alle Menschen umsetzbar. Was nämlich, wenn man gar kein Zuhause hat? Diese Frage hat sich auch der junge Student Christopher Frieß gestellt: "Bestimmte Menschen werden bei der aktuellen Infokampagne zum Coronavirus („Schau auf dich, schau auf mich“)komplett...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
1 Video 5

Experiment
Mit Seife gegen "Pfeffer-Keime" (+ Video)

Mit einem kleinen Experiment lernen Kinder, warum Händewaschen mit Seife wichtig ist. Und nebenbei bringt dieser kleine Forschungsausflug Abwechslung in das Home-Schooling. Wasser, Pfeffer, Seife – mehr braucht es nicht, um Kindern anschaulich zu zeigen, warum Händewaschen mit Seife so wichtig ist. Zudem macht dieses Experiment auch viel Spaß und wird gerne wiederholt.  Zuerst gibt man gemahlenen Pfeffer in ein bisschen Wasser. Der Pfeffer stellt dabei die vielen Keime, Viren und Bakterien dar....

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Wir überprüfen populäre Medizinmythen auf ihren Wahrheitsgehalt. | Foto: pix4U / Fotolia

Medizinmythen: Nach dem Klo desinfizieren?

Sollte ich mir nach dem Klogang die Hände desinfizieren? Wer es gerne besonders gründlich mag, besteht darauf, dass man nach dem Klogang die Hände nicht nur waschen, sondern gleich desinfizieren sollte. Prinzipiell ist das natürlich Geschmacksache, notwendig ist es allerdings keineswegs. Denn die Keimbelastung durchschnittlicher Klobrillen ist beispielsweise geringer als jene in den meisten Küchen. Streng genommen sorgt zu häufiges Desinfizieren lediglich für ein Austrocknen der Haut. Man darf...

  • Michael Leitner
Händewaschen schützt vor Infektionen. | Foto: kinako / Fotolia
2

Nach der Toilette und vor dem Essen ...

...Händewaschen nicht vergessen. Diesen Spruch kennt wohl jedes Kind. Diesem Thema widmet die Weltgesundheitsorgansiation am 5. Mai sogar einen eigenen "Tag der Handgesundheit". Richtige Händehygiene ist eine der wichtigsten und zugleich einfachsten Maßnahmen, um sich und andere vor Infektionen zu schützen. Im Alltag kann man durch gründliches Händewaschen ansteckenden Krankheiten vorbeugen. Im Krankenhaus dient eine gründliche Desinfektion vor allem dem Schutz der Patienten. Weitere...

  • Margit Koudelka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.